Abstract:
The present disclosure relates to methods and systems for realization of a reference pressure as well as calibration of devices under test. The techniques leverage the measurement of buoyancy artifacts under vacuum and pressure conditions, and the use of gas law equations and related variables to obtain low uncertainty reference values for pressure among others. The techniques can include measuring an absolute mass difference of buoyancy artifacts under vacuum; measuring effective masses of the buoyancy artifacts under a gas pressure condition, and determining an effective mass difference between the buoyancy artifacts; and determining a low-uncertainty pressure based on the absolute mass difference, effective mass difference, Boltzmann constant, volume difference, molecular weight of the gas at pressure, and temperature of the measurements.
Abstract:
A obstetric hemorrhage cart having a chassis riding on wheels, drawers supported by the chassis, a cooling apparatus such as a refrigerator in the chassis, a locking bar pivotally attached to the chassis, a scale drawer, a scale mounted in the scale drawer, and a positionable task light attached to the chassis. Each of the drawers may include a drawer lock shiftable between a locked position and an unlocked position. The locking bar may be lockable in a blocking orientation and shiftable to a non-blocking orientation when unlocked, thus serving as a secondary safety lock preventing the drawers and a cooling apparatus door from inadvertently opening during travel. The scale may have a weight surface and a scale display, and the scale drawer may have a window for viewing the scale display from a front of the chassis when the scale drawer is open.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Verteilerkopf für eine Saugpumpe, umfassend ein Gehäuse (12), einen Pumpenanschluss (16) zum Anlegen eines Unterdrucks und eine Mehrzahl an dem Gehäuse (12) festgelegter, flüssigkeitsdicht mit dem Pumpenanschluss (16) verbundener, parallel und beabstandet zueinander angeordneter Hohlnadeln (18). Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Verbindungspfade (34) der Hohlnadeln (18) zu dem Pumpenanschluss (16) jeweils ein unabhängig betätigbares Schaltventil (36) aufweisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Masse (m load ) einer metallischen Schmelze in einem zur Aufnahme der metallischen Schmelze geeigneten metallurgischen Gefäß (1). Dabei werden Parameter eines mit dem unbefüllten metallurgischen Gefäß (1) beladenen Transportfahrzeuges (3) während einer Beschleunigung des Transportfahrzeuges (3) ermittelt, wobei die Parameter wenigstens eine Geschwindigkeit, eine Beschleunigung und ein Motorantriebsmoment des Transportfahrzeuges (3) umfassen. Ferner werden die Parameter des mit dem mit der metallischen Schmelze befüllten metallurgischen Gefäß (1) beladenen Transportfahrzeuges (3) während einer Beschleunigung des Transportfahrzeuges (3) ermittelt. Mittels der ermittelten Parameter und einer Bewegungsgleichung des aus dem Transportfahrzeug (3), dem metallurgischen Gefäß (1) und der metallischen Schmelze bestehenden Systems wird unter Berücksichtigung von Auslegungsdaten des Transportfahrzeuges (3) die Masse (m load ) der metallischen Schmelze bestimmt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Präzisionswaage mit einem Wägeraum (16), einem Windschutz (18, 20, 22), der den Wägeraum (16) umgibt, einem Klimamodul (34), das abnehmbar in dem Wägeraum (16) angeordnet ist, einem Prozessor (32), der in der Präzisionswaage angeordnet ist, einer Dateneingabeeinheit, die an der Präzisionswaage angeordnet ist, und einer Datenübertragungsstrecke, mit der Daten zwischen dem Klimamodul (34) und dem Prozessor (32) ausgetauscht werden können, wobei der Prozessor (32) ein Messunsicherheitsbestimmungsmodul (33) enthält, mit dem die Messunsicherheit der Waage ermittelt werden kann. Die Erfindung betrifft auch ein Klimamodul zum lösbaren elektrischen Ankoppeln an eine Präzisionswaage, wobei das Klimamodul (34) eine abgeschlossene Baueinheit bildet und einen Luftdrucksensor (62), einen Luftfeuchtesensor (54) und einen Lufttemperatursensor (52) aufweist, sowie einen Teil einer Datenübertragungsstrecke, über die Daten zu einem Prozessor außerhalb des Klimamodul gesendet werden können. Die Erfindung betrifft schließlich ein Verfahren zum Bestimmen der Messunsicherheit einer Präzisionswaage, mit einem Wägeraum (16), der durch einen Windschutz zur Umgebung hin abgetrennt ist und in dem ein Luftdrucksensor (62), ein Luftfeuchtesensor (54) und ein Lufttemperatursensor (52) angeordnet sind, wobei die Sensoren (52, 54, 62) mit einem Prozessor (32) gekoppelt sind, wobei Wägegut in Form eines Prüflings gewogen wird und wobei die folgenden Schritte vorgesehen sind: - Ermitteln des Luftdruckes, der Luftfeuchte und der Lufttemperatur im Wägeraum (16) mithilfe der Sensoren (52, 54, 62); Wägen des Prüflings; Bestimmen der Standardunsicherheit des Wägeverfahrens; Bestimmen der Standardunsicherheit der Masse des Prüflings; - Ermittelns einer Gesamtunsicherheit des Wägeergebnisses.
Abstract:
There is provided a method of, and apparatus for, measuring the mass of a gas under pressure using a piezoelectric oscillator. The gas is contained within a pressure vessel (100) having a fixed internal volume (V) and the piezoelectric oscillator (202) is immersed in the gas within the pressure vessel (100). The method comprises: a) utilising said piezoelectric oscillator (202) to measure the density of the gas within the high-pressure vessel (100); b) determining, from the density measurement and from the internal volume (V) of said pressure vessel, the mass of the gas within the pressure vessel (100). By providing such a method, the true contents (i.e. mass) of fluid in a pressure vessel such as a cylinder can be measured directly without the need to compensate for factors such as temperature or compressibility. This allows a determination of mass through direct derivation from the density of the gas in the cylinder, reducing the need for additional sensors or complex calculations to be performed.
Abstract:
Es sind eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Ermittlung einer Fluidmenge eines Fluids angegeben, wobei die Masse des Fluids erfasst und die Fluidmenge unter Verrechnung der Masse mit einem fluidspezifischen Faktor angegeben wird. Weiterhin sind ein Computerprogrammprodukt zur Durchführung des Verfahrens und eine Kontrolleinrichtung zur Bestandsüberwachung eines Fluids angegeben.