Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kit-of-parts enthaltend mindestens eine Versiegelungsschicht C und ein Photopolymer B, ein Verfahren zur Herstellung eines zumindest teilweise verbundenen Schichtaufbaus aus mindestens 2 Schichten, die Verwendung des mindestens einen Versiegelungsfilms C zum Schutz des Photopolymers B, die Verwednung des Kit-of-parts für das benannte Verfahren, ein versiegeltes holographische Medium enthaltend das Phtoto- polymere und optische Anzeigen und Sicherheitsdokument enthaltend das versiegelte holographische Medium.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Photopolymer-Formulierungen umfassend Matrixpolymere (A), erhältlich durch Umsetzung wenigstens einer Polyisocyanat-Komponente (a) und einer isocyanatreaktiven-Komponente (b), ein Schreibmonomer (B), einen Photoinitiator (C), einen Katalysator (D) und ein schwefelhaltiges Kettenübertragungsreagenz (E). Weitere Gegenstände der Erfindung sind ein holografisches Medium, dass eine erfindungsgemäße Photopolymer-Formulierung enthält oder unter deren Verwendung erhältlich ist, die Verwendung einer erfindungsgemäßen Photopolymer-Formulierung zur Herstellung holografischer Medien sowie ein Verfahren zur Herstellung eines holografischen Mediums unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Photopolymer-Formulierung.
Abstract:
The present invention relates to photopolymer comprising a photopolymerizable component and a photo initiator system. Further aspects of the present invention are a holographic media which comprises such a photopolymer, a display which comprises such a holographic media and the use of such a holographic media to make chip cards, security documents, bank notes and / or holographic optical elements especially for displays.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft neue eine Photopolymer-Formulierungen umfassend Matrixpolymere, ein Schreibmonomer und einen Photoinitiator, diezusätzlich eine Verbindung der Formel (I) umfasst, worin A 1 , A 2 , A 3 jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff, Fluor, Chlor, Brom oder Iod, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff, Halogen, Cyano, Nitro, Amino, Alkylimino, Azid, Isonitril, Enamino, Formyl, Acyl, Carboxyl, Carbonester, Carbonamid, Orthoester, Sulfonat, Phosphat, Organo-sulfonyl, Organo-sulfoxidyl, gegebenenfalls fluoriertes Alkoxy oder ein gegebenenfalls substituierter aromatischer, heteroaromatischer, aliphatischer, araliphatischer, olefinischer oder acetylenischer Rest sind und geeignete Reste über eine Brücke beliebiger Substitution miteinander verbunden sein können oder dass zwei oder mehrere Verbindungen der Formel (I) über mindestens einen der Reste R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 verbunden sein können, wobei diese Reste dann eine 2-4-fach funktionelle Brücke darstellenkönnen, mit der Maßgabe, dass wenigstenseiner der Reste R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 5 nicht Wasserstoff ist. Weitere Gegenstände der Erfindung sind ein Photopolymer umfassend Matrixpolymere, ein Schreibmonomer und einen Photoinitiator, ein holographisches Medium, das eine erfindungsgemäßes Photopolymer-Formulierung enthält oder unter deren Verwendung erhältlich ist, die Verwendung einer eines erfindungsgemäßen Photopolymer-Formulierung zur Herstellung holographischer holographischen Medien Mediums sowie ein Verfahren zur Herstellung eines holographischen Mediums unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Photopolymer-Formulierung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schichtverbund umfassend einen belichteten Photopolymerfilm und eine zumindest bereichsweise mit dem Photopolymer film verbundene Klebstoffschicht, wobei der Photopolymerfüm vernetzte Polyurethan-Matrixpolymere A), vernetzte Schreibmonomere B) und ein monomeres F luorurethan- Additiv C) umfasst, wobei die Klebstoffschicht als Diffusionsbarriere für das Fluorurethan-Additiv C) ausgebildet ist. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung des Schichtverbunds zur Herstellung von Chipkarten, Ausweisdokumenten oder 3D-Bildern, als Produktschutzetikett, als Label, in Banknoten in Form eines Streifens oder Fensters oder als holografisch optische Elemente in Displays.
Abstract:
The invention relates to a method for producing novel photopolymers on the basis of prepolymer-based polyurethane compositions that are suitable for producing holographic media, in particular for the visual display of images.