Abstract:
The knitting method of the present invention includes a thick portion knitting step S1 of forming at least one complete thick portion texture 10S by continuously repeating a thick portion knitting substep S102 to S106 n times (n is an integer equal to or larger than 5) while alternating yarn feeding directions, the thick portion knitting substep including feeding a knitting yarn once to a needle row made up of n knitting needles 1 to p. The thick portion knitting substep S102 to S106 performs knit stitch formation and tuck stitch formation on at least one each of the knitting needles and performs miss stitch formation on at least n - 3 or more knitting needles.
Abstract:
Gestrickteil, das aus wenigstens einem Gestrickfaden (2) flach gestrickt ist, umfassend einen Grundgestrickabschnitt (4) umfassend mehrere Grundgestrick-Maschenreihen (3a, 3b), sowie wenigstens einen sich über mehrere Maschenstäbchen (9, 10) erstreckenden Wellenabschnitt (7) umfassend mehrere Wellenabschnitt-Maschenreihen (8a, 8b, 8c, ...), in dem jeweils in einem ersten Maschenstäbchen (9) in einer ersten Wellenabschnitt-Maschenreihe (8a) und jeder weiteren Wellenabschnitt-Maschenreihe eine Masche (11) gestrickt ist, während jeweils in einem benachbarten zweiten Maschenstäbchen (10) eine in der ersten Wellenabschnitt-Maschenreihe (8a) gestrickte Masche (12) sich über mehrere Wellenabschnitt-Maschenreihen (8a, 8b, 8c, ...) erstreckt, wobei durch zumindest einen Teil der Grundgestrick-Maschenreihen (3a, 3b) und der Wellenabschnitt-Maschenreihen (8a, 8b, 8c, ...) wenigstens ein elastischer Schussfaden (14) läuft.
Abstract:
Um ein Bekleidungsstück, umfassend mindestens einen Anpressbereich, in dem das Bekleidungsstück im getragenen Zustand eine Anpresswirkung auf den Körper des Trägers des Bekleidungsstücks ausübt, wobei der Anpressbereich ein Gestrick umfasst und wobei der Anpressbereich mehrere erhabene Elemente umfasst, die im getragenen Zustand an einer dem Körper des Trägers des Bekleidungsstücks zugewandten Innenseite des Bekleidungsstücks angeordnet sind, zu schaffen, welches es ermöglicht, einen Druck auf die Haut des Trägers des Bekleidungsstücks auch an konkaven Körperbereichen des Trägers zu erzeugen, wird vorgeschlagen, dass das Bekleidungsstück mindestens einen Kernbereich, der im getragenen Zustand des Bekleidungsstücks an einem konkaven Körperbereich des Trägers anliegt, und einen an den Kernbereich angrenzenden Randbereich umfasst, wobei eine Nachgiebigkeit des Randbereichs höher ist als eine Nachgiebigkeit des Kernbereichs.
Abstract:
A jacquard fabric for a mattress ticking to be used for a bedding mattress and a method for knitting this jacquard fabric are provided. The method according to the present invention is a method for producing a jacquard fabric for a mattress ticking using a double-sided needle selection circular knitting machine of a rib gating type, the method by which a suitable pattern is created by means of computer-based needle selection on a cylinder side, a suitable pattern is also created by means of computer-based needle selection on a dial side, and a suitable knitting structure is made in a suitable part by combining the pattern obtained on the cylinder side with the pattern obtained on the dial side. As a result of employing an irregular twill pattern as a background knitting structure serving as a base, a stretchable fabric that has a soft texture, a tight knitting structure, and similar strength to woven fabric is obtained.
Abstract:
Articles of footwear (100) include a textile upper member (102) with an exterior (102a) constructed from knitted textile material, the exterior including a region (106, 108) with stability ribs and a second unribbed region (110). The region(s) having stability ribs may be located, for example: along a lateral midfoot side of the upper member; along a forefoot portion of the upper member; and/or along a medial midfoot side of the upper member. Other articles of footwear include an upper member having exterior and interior textile elements joined together in a stitchless manner at the foot-receiving opening of the upper member. The exterior surface of this upper member also may include one or more regions with stability structures.; The stitchless textile engagement techniques can provide a smooth, non-bulky, and breathable joint that does not require thick layers of textile material in contact with or adjacent the wearer's foot.
Abstract:
A knitting method for knitting, by a double knit electric jacquard circular knitting machine with needle selection on dial and cylinder, a knitted fabric in which a pattern on a front face of the knitted fabric is knitted by using one of a cylinder and a dial, boundaries between motifs of the pattern in a wale direction being continuous at the same position in the wale direction in a plurality of successive courses, and a pattern on a back face of the knitted fabric is knitted by using the other of the cylinder and the dial. The knitted fabric is knitted such that knit structures adjacent, on the back face of the knitted fabric, to a border line in the wale direction are successively knitted. The borderline is formed by the boundary between the motifs on the front face of the knitted fabric in at least one course of the number of successive courses.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Gestricks mit Zierstichen, insbesondere auf einer Flachstrickmaschine, mit den Verfahrensschritten: a. Bilden einer Masche mit einem Zierstichfaden (10, 21) mit zumindest einer ersten Nadel (K), b. Bilden jeweils einer Maschen mit zweiten Nadeln (F - J, L - P) mit einem Grundgestrickfaden (20) unter Auslassung der ersten Nadel(n) (K), c. Einlegen eines Fanghenkels (10.2, 10.5) mit dem Zierstichfaden (10, 21) an der oder den ersten Nadeln (K), d. Wiederholung des Schritts b.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Schlauchgestrick auf einer Flachstrickmaschine mit mindestens zwei gegenüberliegenden Nadelbetten (V, H), das in jeder Maschenreihe rechte und linke Maschen aufweist, wobei auf die rechten Maschen einer Maschenreihe in einer folgenden Maschenreihe linke Maschen folgen und auf die linken Maschen der Maschenreihe in der folgenden Maschenreihe rechte Maschen folgen.