Abstract:
Vorrichtung (1) zum Betreiben eines Elektromotors (EM) mit einer Ermittlungseinheit (2) zur Ermittlung von Nulldurchgängen und Phasenwinkeln von angelegten phasenverschobenen sinusförmigen Spannungsphasen (L) eines mehrphasigen SpannungsVersorgungsnetzes (4); und einer Schalteinheit (3) zum Durchschalten von Halbwellen der angelegten sinusförmigen Spannungsphasen (L) mittels Halbleiterschaltern entsprechend an die Halbleiterschalter angelegter Schaltmuster, die auf die ermittelten Nulldurchgänge und Phasenwinkel synchronisiert sind, zum Erzeugen von phasenverschobenen sinusformähnlichen Spannungsphasen (L'), die direkt an den Elektromotor (5) angelegt werden.
Abstract:
Verfahren und Anordnung zum Betrieb von Synchronmotoren Verfahren zum Betrieb einer Synchronmaschine mittels eines dreiphasigen Drehstromstellers, der an ein Drehstromnetz angeschlossen wird, mit folgenden Schritten: - Bestimmung der Phasendifferenz zwischen Polradspannung der Synchronmaschine und Netzspannung des Drehstromnetzes, - Bestimmung der Drehzahl des Rotors der Synchronmaschine, - Bestimmung der Phasenlage des Drehstromnetzes, - Bestimmung einer Entscheidungskennzahl anhand einer gespeicherten und vorab berechneten Datentabelle, die Wertetripeln aus Phasendifferenz, Phasenlage und Drehzahl eine Entscheidungskennzahl zuordnet, - Bestimmung von wenigstens einem Schaltzeitpunkt anhand der Entscheidungskennzahl.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Leistungssteuerung durch Phasenanschnitt einer einen elektrischen Verbraucher (14) versorgenden Wechselspannung und zur Reduzierung von durch den Phasenanschnitt entstehenden Oberwellen, insbesondere bis zu einem Bereich von 4 kHz, vorzugsweise im Bereich der dritten harmonischen Oberwelle, mit einem in Reihe mit dem Verbraucher (14) liegenden ersten Schaltungselement (12) (TRIAC) das von einer Steuerungseinrichtung (20) zur Ausführung eines Phasenanschnitts angesteuert wird. Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass ein zweites Schaltungselement (34) in Reihe mit einem Widerstandselement (32) vorgesehen ist, wobei die Reihenschaltung parallel zu dem ersten Schaltungselement (12) angeordnet liegt, und die Steuerungseinrichtung (20) derart ausgebildet ist, dass sie das zweite Schaltungselement (34) kurz vor dem ersten Schaltungselement (12) ansteuert und für eine kurze Zeitdauer in den leitenden Zustand schaltet. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Verringerung von Oberwellen im Bereich bis 4 kHz, vorzugsweise der dritten harmonischen Oberwelle, bei einer Leistungssteuerung durch Phasenanschnitt.
Abstract:
The invention relates to a drive system comprising an inverter and a motor powered from the inverter by supply lines, wherein an electromagnetically actuated brake is mounted at the motor and wherein said brake can be supplied and therefore controlled from an AC-DC converter, said AC-DC converter being powered from a DC-AC converter by way of lines and said DC-AC converter being powered and/or controlled by a signal electronics system of the inverter.