Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10, 50) zur Handhabung von Wertscheinen, die eine Funkeinheit (20) zum Senden von Daten von der Vorrichtung (10, 50) zu einer Dienstleistungseinheit (34) mittels Mobilfunk (36) umfasst. Ferner hat die Vorrichtung (10, 50) einen Authentifizierungsdatenspeicher (28), in dem Authentifizierungsdaten zur eindeutigen Authentifizierung der Vorrichtung (10, 50) durch die Dienstleistungseinheit (34) gespeichert sind. Die Funkeinheit (20) überträgt die Authentifizierungsdaten und in einem Wartungsdatenspeicher (30) gespeicherte Wartungsdaten an die Dienstleistungseinheit (34) mittels Mobilfunk (36).
Abstract:
The invention is a deposit system (1) for bags containing money or other value and which being deposited into said deposit system (1) for being collected into a container (2). Said container (2) functions both as a collecting and a transporting container. Said container (2) includes a closable secured inlet (3), closable by a looking cover (8). The container (2) also includes a note degradation system, for example ink. Said container (2) being inserted and locked into a dock-in station (5) of the deposit system (1) with said inlet open (3) and said container (2) being removable from a said dock-in station (5) of the deposit system (1) with said inlet (3) closed and armed against burglary.
Abstract:
Die Erfindung geht dabei von einer Vorrichtung für Einzahlung oder Aus-Zahlung von Banknoten, mit einem über eine Öffnung zugänglichen Fach für die Annahme oder Ausgabe der Banknoten, und einem die Öffnung des Fachs freigebenden oder verschließenden Verschluss, aus. Der Verschluss wird von einem transparenten Element sowie einem nichttransparenten Element gebildet und weist zumindest zwei Positionen auf, wobei in einer ersten Position das transparente Element des Verschlusses die Öffnung des Fachs für die Einzahlung oder Auszahlung von Banknoten ganz oder teilweise verschließt, und in einer zweiten Position das nichttransparente Element des Verschlusses die Öffnung des Fachs verschließt.
Abstract:
본 발명은 매체자동지급기의 매체집적장치에 관한 것이다. 본 발명에는 구동원의 동력에 의해 매체를 집적하는 밀판(22)이 구비된다. 그리고 상기 구동원으로부터 동력을 전달받아 회전되는 클러치기어부(30)와 맞물려 동력을 전달받는 동력전달부(40)가 구비된다. 상기 동력전달부(40)는 클러치기어부(30)로부터 동력을 전달받아 밀판(22)을 이동시킨다. 한편 상기 클러치기어부(30)와 상기 동력전달부(40)가 결합하는 방향으로 탄성력을 제공하는 탄성부재(37)가 구비된다. 본 발명에서 상기 클러치기어부(30)는 상기 밀판(22)에 외력이 가해질 때, 상기 탄성력과 정반대 방향으로 발생하는 반발력에 의해 상기 동력전달부(40)와 결합이 해제되는 방향으로 회전되어 동력전달을 차단한다. 이와 같은 본 발명에 의하면, 외력이 가해질 때 밀판으로 전달되는 동력이 차단되므로, 구동모터와 밀판 사이에 위치한 기어들이 외력에 의해 파손되는 것이 방지되는 효과가 있다.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Authentifizierung von Komponenten eines SB-Automaten, wobei die Komponenten eindeutige Identifikationsinformationen besitzen, die unter den Komponenten austauschbar sind, wobei eine Authentifizierung der Komponenten und/oder der Informationen, die zwischen den Komponenten ausgetauscht werden, durch Verschlüsselung und oder Signatur der Informationen auf der Basis der Identity Based Encryption (IBE) erfolgt, die die Identifikationsinformationen der Komponenten verwendet.
Abstract:
The invention relates to devices for accepting bets made as stock-exchange operations or transactions are in progress with the aid of real time stock-exchange quotations and can be used for conducting financial transactions carried out by means of controllable sequences of auction events, in particular for placing bets taking into account quotations from the stock exchange, currency exchange, commodity exchange or universal exchange. The terminal comprises the following components connected by a system bus: an authorization means, an account balance monitoring unit, a bet outcome determining unit, a means for setting the bet placement time, a means for selecting a bet on a fixed value, which means is designed to provide the possibility of setting the value, a means for selecting a bet on a reduction in value, a means for selecting a bet on an increase in value, a means for selecting an exchange commodity, an information display means, a means for displaying quotations, a communication means, a non-cash payment means, and a control and computing unit. The technical result is an increase in the functionalities of the terminal.
Abstract:
A new method to depreciate nonfinancial assets is presented, correcting a problem with prior-art depreciation methods that implicitly assumes a zero discount rate and this is implemented t within a financial accounting context and within ad hoc decision making context. The method has particular applicability for lease accounting, a matter currently under consideration by global accounting boards.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Selbstbedienungsterminal, das zum Erkennen von Manipulationsversuchen mindestens eine Kamera aufweist, die ein oder mehrere der im Bedienfeld vorgesehenen Elemente, wie z.B. Tastatur, Geldausgabefach, Karteneinschubtrichter, erfasst und Bilddaten von mehreren Einzelbildaufnahmen (F1, F2, F3) erzeugt. Die mindestens eine Kamera ist mit einer Datenverarbeitungseinheit verbunden, die die erzeugten Bilddaten (Einzelbilddaten) zu einem Ergebnisbild (R) vorverarbeitet. Die vorverarbeiteten Bilddaten des Ergebnisbildes (R) können z.B. mittels Exposure Blending aus den Einzelbildern (F1, F2, F3) berechnet werden und stellen eine sehr gute Datenbasis für eine Datenauswertung zur Manipulationserkennung dar.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Selbstbedienungsterminal, das verschiedene Bedienelemente, wie z.B. einen Karteneinschubtrichter (4) aufweist, wobei zum Erkennen von Manipulationsversuchen an dem Selbstbedienungsterminal zumindest eine Kamera (CAMK) in diesem Bedienelement, also z.B. in dem Karteneinschubtrichter (4), integriert ist und mehrere diesem Bedienelement (4) zugeordnete Teilbereiche, wie Innen-, Außen- und Übergangsbereich, erfasst. Auch kann eine Beleuchtung (L) vorgesehen sein, die einen oder einige der Teilbereiche, z.B. den Innenbereich bzw. Schlitzbereich des Karteneinschubtrichters (4) ausleuchtet, wodurch auch die Bildaufnahme verbessert wird. Zudem kann die Konstruktion mit einem lichtleitfähigen Kunststoff (K) versehen sein, über den ein von der Beleuchtung (L) erzeugtes Licht geleitet und verteilt wird.