Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine Anschlussklemme mit einem Gehäuse (1), einer innerhalb des Gehäuses (1) angeordneten Schenkelfeder (2) und einem getrennt von der Schenkelfeder (2) innerhalb des Gehäuses (1) angeordneten Flachbandes (3), wobei das Flachband (3) einen Leiterkontaktierungsbereich (7), gegen welchen in einem geklemmten Zustand ein in die Anschlussklemme eingeführter Leiter mittels eines Klemmschenkels (5) der Schenkelfeder (2) geklemmt ist, und einen Stiftkontaktierungsbereich (13) zum Kontaktieren eines in die Anschlussklemme eingeführten Stiftkontaktes (15) aufweist, wobei der Stiftkontaktierungsbereich (13) in Form einer u-förmig ausgebildeten Kontakttulpe (18) ausgebildet ist, wobei in einem geklemmten Zustand des Stiftkontaktes (15) der Stiftkontakt (15) zwischen einem ersten Schenkel (19) und einem dem ersten Schenkel (19) gegenüberliegenden zweiten Schenkel (20) der Kontakttulpe (18) geklemmt ist.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine Anschlussklemme mit einem Gehäuse (1), einer in dem Gehäuse (1) angeordneten Stromschiene (3) und einer in dem Gehäuse (1) angeordneten Federklemme (4), wobei in dem Gehäuse (1) eine Leitereinführöffnung (8) ausgebildet ist, über welche ein zu klemmender Leiter (9) einführbar ist, wobei die Anschlussklemme eine Leiterführung (10) für den zu klemmenden Leiter (9) aufweist, welche in Form einer stegförmigen Verlängerung der Leitereinführöffnung (8), die sich ausgehend von der Leitereinführöffnung (8) in Einführrichtung (11) des zu klemmenden Leiters (9) erstreckt, ausgebildet ist, wobei die Leiterführung (10) einstückig mit dem Gehäuse (1) ausgebildet ist.
Abstract:
Electrical terminals are disclosed. An example terminal (100) is disclosed that comprises a housing (102) and a wire clamp positioned within the housing to secure a wire in electrical contact with a connector pin (116, 118), the connector pin extending out a bottom surface (124) of the housing to be electrically connected to a printed circuit board, the housing is to have one or more feet (136) to separate the bottom surface of the housing from the printed circuit board.
Abstract:
Eine als Direktsteckvorrichtung ausgebildete Anschlussvorrichtung (1 ) zum Anschluss eines Leiterendes, die folgendes aufweist: ein Gehäuse (2), in dem ein Anschlussraum (3) ausgebildet ist, in welchen das Leiterende in einer Einstecköffnung (X) einsteckbar und kontaktierbar ist; eine Stromschiene (5) zum Kontaktieren des Leiters; eine im kontaktierenden Zustand als Druckfeder auf den Leiter (27) wirkende Klemmfeder (10), die den Leiter (27) im kontaktierenden Zustand gegen die Stromschiene (5) drückt, wobei die Klemmfeder einen Klemmschenkel (11) und einen Stützschenkel (12) aufweist, wobei die Klemmfeder um Achse D1 senkrecht zur Einsteckrichtung verschwenkbar im Gehäuse (2) angeordnet ist, um in einer ersten Stellung den Leiter (27) gegen die Stromschiene (5) zu drücken und um in einer nicht kontaktierenden zweiten Stellung den Leiter (27) freizugeben; und wobei ein Stützschenkelanschlag (9) vorgesehen ist, gegen welchen der Stützschenkel mittels eines als Betätigungsdrehhebel ausgebildeten Betätigungselements (18) verschwenkbar ist, der zwei zueinander winklige Schenkel (19, 20) aufweist und der drehbar im Gehäuse (2) gelagert ist, wobei der eine Schenkel (19) des Betätigungsdrehhebels (18) eine Durchgangsöffnung (21 ) oder Aussparung aufweist, welche von dem Stützschenkel (12) durchsetzt ist, so dass der Stützschenkel (12) bei einem Verschwenken des Betätigungsdrehhebels verrastungsfrei in die den Leiter (27) kontaktierende Stellung gegen den Stützschenkelanschlag geschwenkt wird.
Abstract:
An electrical power assembly comprises a motor lead with individual metal sheathed conductors, a power cable with individual metal sheathed conductors and a splice connector for connecting each of the conductors. Each splice connector has a tubular metal fastener body with an upward facing shoulder at an upper end and a downward facing shoulder at a lower end. A metal nut assembly is fixed to one of the power cable conductors with a downward facing shoulder in metal-to-metal sealing engagement with the upward facing shoulder of the fastener body. A metal coupler fixed to one of the motor lead conductors with an upward facing shoulder in metal-to-metal sealing engagement with the downward facing shoulder of the fastener body. Contacts electrically connect one of the motor lead conductors to one of the power cable conductors within the fastener body. An elastomeric seal disposed between the nut assembly and the fastener body, has expansion relief voids operable to collapse and relieve stresses exerted by the seal when the seal undergoes thermal expansion.
Abstract:
An electrical connector (110) is provided including a housing having a receptacle (120) for receiving a wire (134). A fixed contact (114) is positioned within the housing and has a termination contact configured to electrically couple to a signal path. A moveable contact (128) is electrically coupled to the fixed contact (114). The moveable contact (128) has a contact interface (158) for engaging the wire (134). The contact interface (158) is moveable between a connection position, wherein the contact interface (158) engages the wire (134), and a release position, wherein the contact interface (158) is disengaged from the wire (134) to enable the wire (134) to be removed from the receptacle (120).
Abstract:
Electrical contact for retaining and electrically connecting wires (1,1a), comprising a conducting body (10;110;1010;2010) substantially in the form of a parallelepiped with a greater dimension extending in a longitudinal direction (X-X), an inset seat (12) extending in the same longitudinal direction (X-X) being formed in the body (10; 110; 1010;2010) so as to form two longitudinal side flanges (11,111) symmetrical with respect to the inset seat itself, said conducting body (10; 110; 1010; 1020) having at least one bridge-piece (14) arranged transversely with respect to the longitudinal flanges (11,111) and integral therewith, and comprising an elastic linear bar (20; 120; 1020) extending in the longitudinal direction (X-X) and forming at least one first section (21) which is contained inside the body itself and one end (21a) of which is fixed underneath the bridge-piece (14) and the other end of which is free for operation.
Abstract:
Steckverbinder, insbesondere Ladestecker oder Hochstromstecker, mit einem Gehäuse aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff und mit mindestens einem in dem Gehäuse angeordneten ersten Kontaktelement aus einem elektrisch leitenden Werkstoff, wobei das Gehäuse ein steckseitiges Ende aufweist, welches zum steckenden Verbinden mit einem komplementären Steckverbinder ausgebildet ist, sowie ein kabelseitiges Ende aufweist, welches zum elektrischen und mechanischen Verbinden mit einem elektrisch leitenden Kabel ausgebildet ist, und wobei das mindestens eine erste Kontaktelement ein freies Ende aufweist, welches dem steckseitigen Ende zugewandt ist, wobei mindestens ein mit dem ersten Kontaktelement elektrisch leitend verbundenes zweites Kontaktelement aus einem elektrisch leitenden Werkstoff in dem Gehäuse angeordnet ist, wobei das erste Kontaktelement einen ersten plattenförmigen Abschnitt aufweist und das zweite Kontaktelement einen zweiten plattenförmigen Abschnitt aufweist, wobei das zweite Kontaktelement ein dem kabelseitigen Ende des Steckverbinders zugewandtes Ende aufweist, welches zum elektrischen Verbindern mit dem Kabel ausgebildet ist, wobei die plattenförmigen Abschnitte der beiden Kontaktelement parallel zueinander und einander zugewandt derart angeordnet sind, dass sich die plattenförmigen Abschnitte in Richtung senkrecht zu diesen in einem Überlappungsbereich mindestens teilweise überlappen und um einen vorbestimmten Abstand voneinander entfernt sind, wobei zum elektrisch leitenden Verbinden des ersten Kontaktelementes mit dem zweiten Kontaktelement zwischen den einander zugewandten plattenförmigen Abschnitten in dem Überlappungsbereich mindestens eine Schraubenfeder aus einem elektrisch leitenden und federelastischen Werkstoff vorgesehen ist, welche das erste Kontaktelement in dem ersten plattenförmigen Abschnitt an mindestens einer ersten Kontaktfläche mit einem ersten Kontaktdruck elektrisch kontaktiert und das zweite elektrische Kontaktelement in dem zweiten plattenförmigen Abschnitt an mindestens einer zweiten Kontaktfläche mit einem zweiten Kontaktdruck elektrisch kontaktiert.
Abstract:
Anschlussvorrichtung (10) zum Anschluss eines elektrischen Leiters an eine Stromschiene oder dgl., mit einem Anschlusselement, insbesondere einer Federklemme, zur Festlegung des elektrischen Leiters, mit wenigstens einem Betätigungselement (12) und mit wenigstens einer Markiervorrichtung (M) zur Kennzeichnung, dadurch gekennzeichnet, dass die Markiervorrichtung (M) an dem Betätigungselement (12) angeordnet ist.