Abstract:
A loading and unloading apparatus for machine tables (6) of machines for cutting boards and sheets has a frame (13), with a suction nipple (14), and a rake (16). The prongs (5) of the rake (16) are pushed between vertical bars (7) of the machine table (6), placed on their edges, to take up cut pieces. Conveyor belts (4) are stretched over the prongs (5), which are downwardly inclined towards the machine table (6). The prongs (5) may also be mounted at the edge of a table top (3). The conveyor belts (4) are in this case stretched next to each other over the prongs (5) and run parallel to each other. The table top (3) may be moved sideways over the machine table (6) and a deposit area (9).
Abstract:
Es werden Zusammensetzungen beschrieben enthaltend a) ein oder mehrere Pestizide, b) ein oder mehrere alkoxylierte Oligoamine mit mindestens 3 N-Atomen oder ein oder mehrere quarternäre Derivate dieser alkoxylierten Oligoamine und c) ein oder mehrere alkoxylierte Monoamine und/oder alkoxylierte Diamine oder ein oder mehrere quarternäre Derivate dieser alkoxylierten Mono- und/oder Diamine.
Abstract:
Mischungen enthaltend a) eine oder mehrere Verbindungen, die eine oder mehrere Si-O-Bindungen enthalten, b) eine oder mehrere Substanzen ausgewählt aus Arylphosphorsäureestern und Arylsulfosäureestern, und c) ein oder mehrere weitere oberflächenaktive Stoffe sind vorteilhaft zur Verwendung als Entschäumer geeignet.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern (2). Ein Vorformling (1) wird nach einer thermischen Konditionierung innerhalb einer Blasform (4) von einer Reckstange (11) gereckt und durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter umgeformt. Das unter Druck stehende Gas wird über mindestens zwei unterschiedliche Strömungswege (55, 56) in den Behälter (2) eingeleitet. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn einer der Strömungswege (56) in der Nähe des Mündungsbereiches (21) und ein zweiter Strömungsweg (55) in der Nähe eines Behälterbodens (51) endet. Durch die Reckstange (11) hindurch wird wenigstens ein Teil des unter Druck stehenden Gases in den Behälter (2) eingeleitet.
Abstract:
Berührungsdichtung Teilen ohne Bewegung vorzuschlagen, bestehend aus Flächen (3) und (6), zwischen denen sich eine Dichtmasse befindet, wobei: a) wenigsten eine der Flächen (3) und (6) mit einem Bereich definierter Rauheit (7) versehen ist; b) auf den Flächen definierter Oberflächenrauheit (7) bzw. auf dem entsprechenden Bereich der gegenüberliegenden Flächen (3) oder (6) eine Spur der Dichtmasse aufgetragen ist; c) die Flächen (3) und (6) kraftschlüssig miteinander verbunden sind.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Plasmabehandlung von Werkstücken. Das Werkstück wird in eine zumindest teilweise evakuierbare Kammer einer Behandlungsstation (3) eingesetzt und das Werkstück wird innerhalb der Behandlungsstation von einem Halteelement positioniert. Mindestens ein Betriebsmittel wird mindestens teilweise von einer Fördereinrichtung (44) beaufschlagt, die gemeinsam mit der Behandlungsstation auf einem geschlossenen und umlaufenden Transportweg bewegt wird.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Behandlung von Werkstücken. Es wird mindestens ein Werkstück in eine Behandlungsstation eingesetzt und innerhalb der Behandlungsstation von einem Halteelement positioniert. Die Behandlungsstation wird entlang eines umlaufenden Transportweges positioniert. Entlang des Transportweges wird die Behandlungsstation an mindestens; einer Versorgungspositionierung relativ zur Transportrichtung stillstehend von einer stationären Versorgungseinrichtung mit mindestens einem Betriebsmittel versorgt.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Behandlung von Werkstücken. Es wird mindestens ein Werkstück in eine Behandlungsstation eingesetzt und innerhalb der Behandlungsstation von einem Halteelement positioniert. Die Behandlungsstation wird entlang eines umlaufenden Transportweges positioniert. Entlang des Transportweges wird die Behandlungsstation an mindestens; einer Versorgungspositionierung relativ zur Transportrichtung stillstehend von einer stationären Versorgungseinrichtung mit mindestens einem Betriebsmittel versorgt.
Abstract:
Das verfahren und die Vorrichtung dienen zur Plasmabehandlung von Werkstücken (5). Das Werkstück wird in eine zumindest teilweise evakuierbare Kammer (17) einer Behandlungsstation (3) eingesetzt und das Werkstück wird innerhalb der Behandlungsstation von einem Halteelement (46) positioniert. Das Werkstück wird durch mindestens zwei relativ zueinander positionierbare Klemmelemente (47,48) des Halteelementes derart beaufschlagt, dass das Werkstück von einem Klemmraum (54) zwischen den Klemmelementen aufgenommen wird.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Plasmabehandlung von Werkstücken (5). Das Werkstück wird in eine zumindest teilweise evakuierbare Kammer (4) einer Behandlungsstation eingesetzt und das Werkstück wird innerhalb der Behandlungsstation von einem Halteelement positioniert. Zur Abdichtung eines Innenraumes des Werkstückes wird ein hülsenartiges Dichtelement (28) relativ zu einem Kammerboden (29) positioniert.