Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur mehrstufigen Herstellung eines dreidimensionalen Vorformlings (17) aus zumindest zwei Schichtgelegen (A, B, …) und/oder Teilvorformlingen (9) im Zuge der Herstellung von faserverstärkten Formteilen (19), mit zumindest einer Drapiervorrichtung (3) und einer Transportvorrichtung (21) für die Schichtgelege (A, B, …) und/oder Teilvorformlingen (9), wobei die Drapiervorrichtung (3) zumindest umfasst eine Drapierform (18) für die Fasergelege (3) und zur Drapierform (18) verfahrbare Drapierstempel (5) zur Umformung und/oder Fixierung der Schichtgelege (A, B, …) und/oder der Teilvorformlingen (9) entsprechend der Kontur der Drapierform (18). Als Aufgabe soll bei der mehrstufigen Herstellung eines Vorformlings eine Verbesserung der Übergänge zwischen den Schichtgelegen der Teilvorformlingen respektive innerhalb des Vorformlings erreicht werden. Die Erfindung für das Verfahren besteht darin, dass zumindest ein Schichtgelege (A, B, …) und/oder ein Teilvorformling (9) mittels der Transportvorrichtung (21) in eine Drapierform (18) eingelegt wird, dass das oder die Schichtgelege (A, B, …) mittels Drapierstempeln (5) entlang der Kontur der Drapierform (18) umgeformt werden und dass die vorherigen Verfahrensschritte so lange wiederholt werden, bis aus den ungeformten Schichtgelegen (A, B, …) und/oder den Teilvorformlingen (9) ein Vorformling (17) zusammengestellt ist.
Abstract:
Ein System zum Zuführen von Material zu einer Auflegemaschine weist vier Materialantriebe (51, 52, 53, 54) auf, welche jeweils mit einer Materialspule beladen werden können und Material von der jeweiligen Materialspule über einen jeweiligen Bandweg zu einer Zuführung der Auflegemaschine liefern können. Die Materialantriebe (51, 52, 53, 54) sind in zwei Paaren von jeweils zwei Materialantrieben (51, 52 und 53, 54) angeordnet, die an einer gemeinsamen Halterung montiert sind.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines faserverstärkten Kunststoffbauteils (1) umfassend wenigstens die Verfahrensschritte: Zuschneiden einzelner Faser-Matten (5); Stapeln mehrerer Faser-Matten (5) zu einem Faser-Halbzeug (4) außerhalb oder innerhalb eines mindestens zwei Werkzeugteile (31, 32; 21, 22) umfassenden Formwerkzeuges (30; 20); Durchführung eines Vorform-Prozesses zur Herstellung einer Faser-Vorform (3) des Kunststoffbauteils (1); und Durchführung eines RTM-Prozesses zur Herstellung einer Hauptform (2) des Kunststoffbauteiles (1). Gegenüber den bekannten Verfahren zeichnet sich das erfindungsgemäße Verfahren durch vorgeschaltetes, zeitgleiches und/oder nachgeschaltetes Auftragen und/oder Einbringen eines zumindest teilweise umlaufenden zur Verwendung als Dichtmittel geeigneten Dichtmittelmaterials (6) auf einzelne, mehrere und/oder alle Faser-Matten (5) und/oder dem Faser-Halbzeug (4) aus; wobei der Auftrag und/oder das Einbringen von Dichtmittelmaterial dergestalt erfolgt, dass spätestens vor der Durchführung des RTM-Prozesses in einem, vorzugsweise vollständig umlaufenden, Randbereich (3a) der Faser-Vorform (3) alle dortigen Faserporen und -Zwischenräume durch das Dichtmittelmaterial (6) geschlossen sind.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Hydraulische Presse (10) und ein Verfahren zum Betreiben einer hydraulischen Presse (10) in Zyklen. Dabei ist die Aufgabe der Erfindung, bei einem Verfahren zum Umformen von Werkstücken mittels einer hydraulischen Presse und einer hydraulischen Presse zum Umformen von Werkstücken den Energieverbrauch zu senken. Die Erfindung besteht für das Verfahren darin, dass jeder Zyklus wenigstens eine Phase aufweist, in der durch den im Speicher (15) herrschenden Speicherdruck p s Hydraulikflüssigkeit aus einem hydraulischen Speicher (15) in eine Kammer (11.1, 11.2) eines hydraulischen Zylinders (11) der Presse (10) gedrückt wird, um einen an den Zylinder (11) gekoppelten Stößel (12) der Presse (10), an den ein Umformwerkzeug (21) zum Umformen eines Werkstücks gekoppelt werden kann, relativ zum Zylinder (11) zu bewegen; in wenigstens einem Teil jedes Zyklus eine von einem Motor (14) angetriebene hydraulische Pumpe (13) Hydraulikflüssigkeit in den Speicher (15) mit einem Ladevolumenstrom fördert und der Speicherdruck p s auf eine Druckführungsgröße P SOLL geregelt wird, indem eine Drehzahl des Motors (14) auf eine Nenndrehzahl n N des Motors (14) und auf wenigstens einen Zwischenwert n z eingestellt wird, für den 0 z N gilt. 1435.
Abstract:
Herstellung eines dreidimensionalen Vorformlings, durch einer Vorrichtung (1) mit einer Drapiervorrichtung (2) für einen Fasergewebestapel (3) und einer Formschale (5) zur Ausbildung des Vorformlings (6) aus dem Fasergewebestapel (3) mittels der Drapiervorrichtung (2). Ein Fasergewebestapel (3) wird zwischen der Formschale (5) und der Drapiervorrichtung (2) platziert oder gebildet. Ein Drapierwerkzeug (8) wird aus der Drapiervorrichtung (2) in Richtung der Formschale (5) verfahren und dabei wird der Fasergewebestapel (3) mit einem an der Seite des Fasergewebestapels (3) angeordneten Formspitze (16) des Drapierwerkzeuges (8) mittels einer ersten Kontaktfläche in Richtung der Formschale (5) bewegt, wobei sich während des Einbringens sich eine zweite Kontaktfläche zwischen der Formspitze (16) und dem Fasergewebestapel (3) durch das Fließen des Fasergewebestapels ausbildet; und wobei nach Kontakt des Fasergewebestapels (3) durch die Formspitze (16) mit der Formschale (5) sich eine dritte Kontaktfläche zwischen der Formspitze (16) und dem Fasergewebestapels (3) durch eine reversible Verformung der Formspitze (16) ausbildet.