Abstract:
Einstreu für Katzen und Kleitiere besteht häufig aus einer Mischung aus getrocknetem Material pflanzlichen Ursprungs und einem die Verklumpung der Mischung bei Feuchtigkeitszufuhr fördernden Hilfsstoff. Erfindungsgemäss ist das getrocknete Material pflanzlichen Ursprungs in einem Korngrössenspektrum vorliegt, bei dem die Durchmesser von 80 % der Teilchen bezogen auf die Masse zwischen mehr als 0 μm und weniger als 1.000 μmbetragen, bei dem di e Massensummenverteilung der Korngrössenverteilung zumindest in dem Bereich zwischen 50 μmund 1.000 μmgrösser ist als eine integrierte statistiche Gauss-Verteilung, bei der die Gauss-Verteilung eine Gauss'sche Normalverteilung mit einem Mittelwert von 100 μmund einer Standardabweichung von 800 μmist, und bei dem die Korngrössenverteilung um mehr als 10 % von dieser statistischen Gauss-Verteilung abweicht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verriegelungseinrichtung zur Verriegelung eines Radnabendeckels an einer Felge, umfassend einen Grundkörper und wenigstens ein Verriegelungselement, welches derart beweglich am Grundkörper gelagert ist, dass das Verrieglungselement in einer ersten Stellung einen zugeordneten Rasthaken des Radnabendeckels in einer verrasteten Stellung hält und dass das Verriegelungselement in einer zweiten Stellung den zugeordneten Rasthaken zur Auflösung der Rastverbindung freigibt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vanadiumlegierung mit 2 bis 35 At.% Silizium und 3 bis 50 At.% Bor, die auch bei höheren Temperaturen oxidationsbeständig ist und insbesondere für die Herstellung von hochtemperaturbeanspruchten Bauteilen geeignet ist.
Abstract:
Eine Dichtscheibe (10) für das Verschließen von Mündungen von Behältern (5) besitzt einen Rand (11), der zu einem Rand der Mündung passt. Eine Folie (20) dient zur induktiven Einkopplung von Wärme in die Dichtscheibe (10). Eine Siegelschicht (25) auf der dem Inneren des Behälters (5) zuzuwendenden Seite der Folie (20) dient zum abdichtenden Aufsiegeln der Dichtscheibe (10) auf den Rand der Mündung des Behälters (5). Eine oder mehrere Schichten(30) sind auf der von der Siegelschicht (25) abgewandten Seite der Folie (20) angeordnet. Ein Teil der Dichtscheibe (10) ist als Handhabe (35) zum Öffnen der Mündung des mit der Dichtscheibe (10) verschlossenen Behälters (5) ausgebildet. Zumindest eine der Schichten (30) ist auf der von der Siegelschicht (25) abgewandten Seite der Folie (20) mit Schwächungslinien (36) zum Bilden eines Umrisses der Handhabe (35) versehen. Zumindest eine der Schwächungslinien (36) führt von einem Ausgangspunkt (12) am Rand (11) der Dichtscheibe (10) in Richtung der Mitte der Dichtscheibe (10). Ein Flächenabschnitt (37) ist benachbart zu den Schwächungslinien (36) so aufgebaut, dass zwischen zwei der Schichten (30) oder zwischen der Folie (20) und der untersten der Schichten (30) eine Schicht mit einem haftreduzierten Auftrag (31) angeordnet ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein selbsttragendes Strahlenschutzgehäuse, durch das hindurch eine Strahlung, insbesondere Gamma- beziehungsweise Röntgenstrahlung, hindurchgeleitet wird, wobei das Strahlenschutzgehäuse unerwünschte Strahlungsanteile oder Streustrahlung gegenüber der Umgebung abschirmt und insbesondere absorbiert, insbesondere ist das erfindungsgemäße Strahlenschutzgehäuse als Kollimator für Anwendungen unter Einsatz von Gamma- beziehungsweise Röntgenstrahlung geeignet.
Abstract:
Eine Vorrichtung mit einer diskontinuierlich chargenweise arbeitenden Zentrifuge zum Abtrennen von Sirup aus Zuckerfüllmassen, besitzt ein Zentrifugengehäuse mit einer Wandung (11) und einem Boden (12), sowie einer zylindrischen Zentrifugentrommel (20) in dem Zentrifugengehäuse (10). Ablauföffnungen (41, 42) sind in dem Zentrifugengehäuse (10) vorgesehen. Ein erster Aufnahmebehälter (61) für den aus den Ablauföffnungen (41, 42) ablaufenden Sirup dient insbesondere zur Aufnahme eines Grünablaufs (25). Ein zweiter Aufnahmebehälter (62) für den aus den Ablauföffnungen (42) ablaufenden Sirup dient insbesondere zur Aufnahme eines Weißablaufs (26). Eine Steuerungseinrichtung (81) und durch die Steuerungseinrichtung (81) steuerbare Ventil- oder Absperranordnungen (71, 72) an oder in der Ablauföffnung (42) oder in Verbindungsleitungen (52, 53) von der Ablauföffnung (42) zu den Aufnahmebehältern (61, 62) sind zur Trennung von Grünablauf (25) und Weißablauf (26) vorgesehen. Mindestens ein Sensor (80) ist in dem Transportweg des Sirups zwischen dem Auftreffen des Sirups auf der Wandung (11) des Zentrifugengehäuses (10) und den steuerbaren Ventil- oder Absperranordnungen (71, 72) vorgesehen. Der Sensor (80) weist eine Messeinrichtung zur Messung eines physikalischen Wertes auf, der für die Unterscheidung von Grünablauf (25) und Weißablauf (26) repräsentativ ist. Die Steuerungseinrichtung (81) ist so ausgebildet, dass sie abhängig von den vom Sensor (80) übermittelten Messwerten des physikalischen Wertes die Ventil- oder Absperranordnungen (71, 72) steuert.
Abstract:
Ein Tasteninstrument besitzt eine Tastatur (12) und einen Resonanzboden (10) mit einer Vorderkante (14), die im eingebauten Zustand im Wesentlichen parallel zu der Tastatur (12) verläuft, sowie einer ersten Seitenkante (16a), die mit der Vorderkante (14) einen ersten Winkel (A) bildet, und einer zweiten Seitenkante (18a), die mit der Vorderkante (14) einen zweiten Winkel (B) bildet. Ferner sind Saiten vorgesehen, die von jeweils ihnen zugeordneten Tasten der Tastatur (12) zu Schwingungen anregbar sind. Außerdem gibt es mindestens einen auf dem Resonanzboden (10) befestigten Klangsteg (36), auf dem das von den Tasten abgewandte andere Ende der Saiten abgestützt ist. Der erste Winkel (A) ist >90°. Der Klangsteg (36) ist auf dem Resonanzboden (10) etwa bis zu einer Linie erstreckt, die von dem Schnittpunkt der Vorderkante (14) des Resonanzbodens (10) mit der ersten Seitenkante (16a) im rechten Winkel nach hinten verläuft.
Abstract:
Eine diskontinuierliche Zentrifuge besitzt eine drehbare Zentrifugentrommel (10) mit einer Antriebsspindel (11), mit einem Mantel (13) und mit einem Boden (15). Eine Nabe (30) der Zentrifugentrommel (10) weist mehrere Arme (31) zur mittelbaren oder unmittelbaren Verbindung des Mantels (13) der Zentrifugentrommel (10) mit der Antriebsspindel (11) der Zentrifugentrommel (10) auf. Ein Ausräumer (20) dient zum Ausräumen eines Produktes (14) von der Innenwand des Mantels (13) der drehbaren Zentrifugentrommel (10). Der Ausräumer (20) weist ein Element (22) auf, welches um eine Achse schwenkbar ist, welche Achse parallel zur Drehachse der Zentrifugentrommel (10) steht. Das Element (22) weist eine Schneide auf, die über nahezu die gesamte Höhe der Zentrifugentrommel (10) verläuft und nach dem Schwenken Kontakt zum Produkt (14) hat. Der Ausräumer (20) ist vertikal unverfahrbar aufgebaut. Die Arme (31) der Nabe (30) weisen obere Flächen (32) auf, welche unterhalb des Trommelbodens (15) liegen. Der Ausräumer (20) ist unabhängig von der pendelnden Aufhängung der Zentrifugentrommel (10) angebracht.
Abstract:
Ein Gargerät mit einem Garraum (16) in einem Innenraum eines Tiegel (10) besitzt einen verschließbaren Deckel (20). Der Tiegel (10) weist darüber hinaus einen Ablauf (30) und eine Reinigungsanordnung (40) zur Zufuhr von Reinigungsflüssigkeit in den Tiegel (10) auf. Die Reinigungsanordnung (40) besitzt eine Hochdruckeinrichtung zum Einführen der Reinigungsflüssigkeit mit Hochdruck in den Tiegel. Sie ist durch eine Wandung (12) des Tiegels (10) in den Garraum (16) im Inneren des Tiegels (10) geführt. Die Reinigungsanordnung weist einen drehbaren Kopf (41) mit einer oder mehreren Düsenöffnungen (42) für die Reinigungsflüssigkeit auf. Der drehbare Kopf (41) mit seiner beziehungsweise seinen Düsenöffnungen (42) ist so aufgebaut und angeordnet, dass die mittels der Hochdruckeinrichtung zugeführt strömende Reinigungsflüssigkeit eine mechanische, die Drehung des Kopfes (41) bewirkende Kraft ausübt. Alternativ kann auch ein Motor diese Kraft aufbringen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Messeinrichtung für die Bestimmung von Relatiwerschiebungen, die zwischen einer ersten Fläche (11) und einer dazu parallel liegenden zweiten Fläche (12) auftreten, mit einer Lichtquelle (21), mit einem lichtempfindlichen Empfänger (22), mit einem Licht leitungsweg (30), auf dem Licht von der Lichtquelle (21) zum lichtempfindlichen Empfänger (22) geleitet wird, mit einer optischen Kopplungsstelle (33), die im Lichtleitungsweg (30) angeordnet ist, wobei an der optischen Kopplungsstelle (33) ein erster Abschnitt (31) und ein zweiter Abschnitt (32) des Lichtleitungsweges (30) aufeinander treffen, wobei die erste Fläche (11) dem ersten Abschnitt (31) des Lichtleitungsweges (30) und die zweite Fläche (12) dem zweiten Abschnitt (32) des Lichtleitungsweges (30) zugeordnet ist, wobei bei einer Relatiwerschiebung der ersten Fläche (11) zur zweiten Fläche (12) der erste Abschnitt (31) relativ zum zweiten Abschnitt (32) des Lichtleitungsweges (30) so bewegt wird, dass an der optischen Kopplungsstelle (33) ein für die Relativverschiebung der ersten Fläche (11) zur zweiten Fläche (12) repräsentativer Anteil des Lichtes im Lichtleitungsweg (30) übergeben wird.
Abstract translation:本发明涉及一种用于在第一表面(11)之间发生相对位移的确定的测量装置和一与其平行的第二表面(12),包括光源(21),具有一个光敏接收器(22)配有一个光传导路径 (30),在其上从所述光源光(21)被引导到光敏感的接收器(22),具有光耦合位点(33),其布置在Lichtleitungsweg(30),其中,在所述光耦合点(33)的第一部分 (31)和所述光传导路径(30)彼此的第二部分相交(32),其中所述第一表面(11)的光传导路径的第一部分(31)(30)和所述第二部分(32)的第二表面(12) 被分配给光传导路径(30),在所述第一表面(11)与所述第一部分(31)相对于所述光传导路径的第二部分(32)(30),所以我们移动的第二表面(12)的相对位移 D IN,在光耦合点(33),用于所述第一表面(11)的相对位移被传递至所述第二表面(12)在Lichtleitungsweg的光的代表部分(30)。