Abstract:
The invention relates to a catch fitting (1) of an adjustable back rest or support of a piece of furniture, especially a piece of furniture for sitting or lying down. Said fitting comprises a connection plate (2) and a stop notch plate (3) that is pivotably connected to the connection plate and can be locked in various angular positions. Said stop notch plate comprises a toothing (8) which is concentrically arranged in relation to the axis (6) of the articulation, a locking device (4) which is rotatably mounted on the connection plate (2) engaging with said toothing in the catch position. Said locking device (4) is held by a spring (5) in the released position and is acted upon by the same spring (5) in the engaged position. The aim of the invention is to keep the structural dimensions to a minimum, while ensuring a high holding force and an engagement adjustment region which is as large as possible. To this end, an abutment cam (10) is simply provided on the stop notch plate (3) for releasing the locking device (4) by co-operation with a release lug (12), and the locking device (4) is provided with an engaging surface (11) which co-operates with the toothing (8) for the engagement.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Vorrichtungen, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz, mit der das Verstellen eines ersten Beschlagteils und eines zweiten Beschlagteils relativ zueinander verriegelbar und entriegelbar ist, mit einem Antriebmittel und einer Verrastplatte, wobei die Verrastplatte mittels dem Antriebmittel reversibel verstellbar ist, wobei die Verrastplatte das Verstellen der Beschläge relativ zueinander in einer Rastposition verriegelt und in einer Freigabeposition entriegelt. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zum Verriegeln und zum Entriegeln, einen Sitz mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Sichern einer Vorrichtung gegen Selbstöffnung.
Abstract:
The invention relates to a fitting (5) for a vehicle seat, particularly for a motor vehicle seat, comprising a first fitting part (11), a second fitting part (12) that can rotate relative to the first fitting part (11), a ring (35), which holds both fitting parts (11, 12) together in an axial direction and whose contact surface against the first fitting part (11) defines a base line (47), and comprising a first adapter (41). The first fitting part (11), the ring (35) and the first adapter (41) are joined to one another in a fixed manner by at least one common weld seam (45) extending in the material thereof and being located in sections on different sides of the base line (47).
Abstract:
Bei einer Antriebseinheit (10) eines Einstellers eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes, mit wenigstens einem insbesondere elektronisch kommutierten Motor (12) und wenigstens einer abtriebsseitig vom Motor (12) vorgesehenen Getriebestufe (14) ist die Getriebestufe (14) als Differentialgetriebe ausge bildet, welches unter Ausnutzung zweier unterschiedlicher Drehzahlen und/oder Drehrichtungen eine Bewegung eines Abtriebs (54) um eine Achse (A) erzeugt.
Abstract:
Bei einem Beschlag (5) für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz, mit einem ersten Beschlagteil (11), einem relativ zum ersten Beschlagteil (11) verdrehbaren zweiten Beschlagteil (12),einem Ring (35), welcher die beiden Beschlagteile (11, 12) in axialer Richtung zusammenhält und dessen Anlagefläche am ersten Beschlagteil (11) eine Grundlinie (47) definiert, und einem ersten Adapter (41), wobei das erste Beschlagteil (11), der Ring (35) und der erste Adapter (41) durch wenigstens eine in ihrem Material verlaufende, gemeinsame Schweißnaht (45) miteinander fest gebunden sind, abschnittsweise auf verschiedenen Seiten der Grundlinie (47) angeordnet.
Abstract:
Eine Verriegelungsvorrichtung (1), insbesondere für den Sitz eines Kraftfahrzeugs, besteht mindestens aus einem ersten Beschlagteil (2) und einem zweiten Beschlagteil (7), die lösbar miteinander in formschlüssigen Eingriff bringbar sind. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass mindestens das erste Beschlagteil (2) einen Grundkörper (9) sowie wenigstens einen in diesen eingelassenen Einsatz (11) mit einer zum formschlüssigen Eingriff mit dem zweiten Beschlagteil (3) geeigneten Außenkontur (5), insbesondere einer Verzahnung (6), aufweist. Vorzugsweise besteht der Grundkörper (9) aus einem zähelastischen Werkstoff, während der Einsatz (11) aus einem relativ härteren Werkstoff gefertigt ist.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (10) bzw. ein Verfahren zur Verriegelung und zur Entriegelung, insbesondere eines Beschlags zur Verstellung von Teilen eines Fahrzeugsitzes, vorgeschlagen, wobei die Vorrichtung ein Beschlagteil (1), eine Verrastklinke (2) sowie wenigstens eine Verrastplatte (3) aufweist, wobei die Verrastklinke (2) durch eine Verrastung mit dem Beschlagteil (1) relativ zu diesem arretierbar vorgesehen ist, wobei die wenigstens eine Verrastplatte (3) in eine die Verrastung sichernde Sicherungsposition und in eine die Verrastung nicht sichernde Freigabeposition einstellbar ist und wobei weiterhin die wenigstens eine Verrastplatte (3) Reduziermittel zur Erhöhung des Verriegelungswinkels zwischen der wenigstens einen Verrastplatte (3) und der Verrastklinke (2) aufweist.
Abstract:
An adjustment mechanism for a vehicle seat back inclination assembly comprising an output adapted to transfer rotary movement to a rotatable part of a vehicle seat back inclination assembly, a first drive operably connected to the output to provide rotary movement during operation of the first drive and a second, independent, drive operably connected to the output to provide rotary movement during operation of the second drive.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine verstellbare Feststellvorrichtung, insbesondere eines zur Verstellung der Neigung zweier an einem Fahrzeugsitz befindlicher Bauteile dienenden Beschlags, mit einem eine Rastverzahnung (1 a) aufweisenden Zahnteil (1) und einem eine Gegenrastverzahnung (2a) aufweisenden Klinkenteil (2), wobei in einer Eingriffslage zwischen zumindest einem Zahn (Y1 - Y8) der Rastverzahnung (1 a) und zumindest einem Zahn (Z1 - Z7) der Gegenrastverzahnung (2a) ein Spalt (S1 - S4) besteht und die übrigen Zähne spaltfrei ineinandergreifen. Um eine solche verstellbare Feststellvorrichtung mit konstruktiv einfachen Mitteln durch Optimierung der Verzahnungsgeometrie derart zu verbessern, dass ein noch höheres Lastniveau übertragen werden kann, wird vorgeschlagen, dass der Spalt (S1 - S4) jeweils einseitig der Zähne (Y1 - Y8, Z1 - Z7) zwischen einer Zahnflanke ls (FY1) eines Zahnes (Y1 - Y8) der Rastverzahnung (1a) und einer Zahnflanke (FZ1) eines Zahnes (Z1 - Z7) der Gegenrastverzahnung (1 a) ausgebildet ist, wobei sich der Bereich des Spalts (S1 - S4, SA, SB) jeweils auf einer Seite des Zahnes (Z1 - Z7) der Gegenrastverzahnung (2a) befindet, die beim Auftreten einer auf das Klinkenteil (2) wirkenden Schubkraft für einen angenommenen Lastfall in Kraftwirkungsrichtung (FT, FT1, FT2) liegt.
Abstract:
A seat hinge assembly includes a lower support pivotally supporting an intermediate support and an upper support pivotally supported by the intermediate support. The intermediate support is selectively locked in one of two positions via a lower cam and lock pin. A pawl is pivotally supported by the intermediate support and includes a tooth portion for selective engagement with a tooth portion of the upper support. A spindle is rotatably supported by the intermediate support and is in operative communication with an upper cam. Rotation of the spindle in a first direction disengages the upper cam from the pawl, thus disengaging the teeth portions for enabling forward rotation of the upper support relative to the lower support. Subsequently, the spindle is rotatable in a second direction for disengaging the lower cam and lock pin arrangement for enabling rotation of the intermediate support relative to the lower support.