Abstract:
The present invention relates on the use of 1,3-dihydroxyalkyl functionalized polyorganosiloxanes in compositions for the treatment of materials having a fibrous structure, such as leather, furs, textiles and paper. The invention further relates to a process for treating fibrous materials with waterproofing.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft neue Hepcidin-Antagonisten die Formel (I), sie umfassende pharmazeutische Zusammensetzungen sowie deren Verwendung als Arzneimittel, insbesondere zur Behandlung von Eisenmetabolismus-Störungen, wie insbesondere Eisenmangel-Erkrankungen und Anämien, insbesondere Anämien im Zusammenhang mit chronischen Entzündungserkrankungen (ACD; anemia of chronic disease und AI; anemia of inflammation).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Prüfung der Standsicherheit eines auf einem Untergrund stehenden Mastes oder eines ähnlichen stehenden Systems. Bei einem solchen Verfahren für die Prüfung der Standsicherheit eines stehenden Systems wird eine Eigenfrequenz eines zu prüfenden Mastes ermittelt. Mit Hilfe der Eigenfrequenz wird ein Maß für die Standsicherheit rechnerisch und/ oder numerisch ermittelt und anhand des ermittelten Maßes die Standsicherheit beurteilt. Eine Vorrichtung umfasst Mittel, um ein solches Prüfverfahren automatisiert durchführen zu können.
Abstract:
Die Erfindung betrifft neue Polyorganosiloxane, Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwendung, insbesondere als Kraft- und/oder Wärmeübertragungsflüssigkeiten, wie Hydraulikflüssigkeiten und in kosmetischen Zusammensetzungen.
Abstract:
This invention relates to a use of a composition for protecting against mites and ticks containing cationic surfactants such as ethyl-Nα-lauroyl-L-arginate HCI (LAE). It has been found that cationic surfactants such as ethyl -N α- lauroyl-L-arginate HCI (LAE) and its salts are effective acaricidal agents.
Abstract:
This invention relates to a use of a composition for the inactivation of toxins containing cationic surfactants such as ethyl-Nα-lauroyl-L-arginate HCI (LAE). It has been found that cationic surfactants such as ethyl-N α -lauroyl-L-arginate HCI (LAE) and its salts are effective against endotoxins, exotoxins and aflatoxins.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft neue Polycarbonat-Polyorganosiloxan- und/oder Polyurethan-Polyorganosiloxan-Verbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Verwendung, sie enthaltende funktionelle Formulierungen, Vorstufen zu ihrer Herstellung, sowie reaktive Zusammensetzungen, die die genannten Vorstufen enthalten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein mindestens einschichtiges flächiges EL- Leuchtsystem auf Basis von zumindest einem anorganischen Dickfilm-AC-Elektrolumineszenz (EL)-Element mit zumindest zwei elektrisch leitfähigen flächigen Elektroden, wobei zumindest eine von den zwei flächigen Elektroden weitgehend transparent ausgeführt ist und die mindestens zwei Elektroden eine grafisch gestaltete Kontur aufweisen und eine EL-Emission nur in den Bereichen erfolgt, in denen eine Überdeckung von zwei korrespondierenden Elektroden gegeben ist und zwischen je zwei korrespondierenden Elektroden eine EL-Schicht angeordnet ist und die EL-Emission in den überdeckenden Elektrodenbereichen eine unterschiedliche Emissionsfarbe aufweist und derart bei Betrieb des zumindest einen EL- Elements mit mindestens einer Wechselspannungen ein EL-Leuchtsystem entsprechend der grafischen Gestaltung der mindestens zwei flächigen Elektroden gegeben ist. Weiter wird ein Verfahren zur Herstellung eines mindestens einschichtigen flächigen EL- Leuchtsystems angegeben und es wird die Anwendung als Lampe, als Werbeobjekt, als künstlerisches Gebilde und dergleichen genannt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein dreidimensional verformtes Folienelement herstellbar durch isostatische Hochdruckverformung, wobei die dreidimensionale Verformung des Folienelements derart ausgestaltet ist, dass in das ebene Folienelement eine oder mehrere Vertiefungen und/oder Erhebungen eingeformt sind, ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen dreidimensional verformten Folienelements und die Verwendung des erf indungsgemäßen dreidimensional verformten Folien- elements zur Ausbildung von mobilen oder stationären Kennzeichnungsschildern.