Abstract:
Das Hydraulikaggregat weist in einem Behälter (10) ein Reservoir (11) für Hydrauliköl auf. In dem Reservoir (11) befindet sich eine Pumpe (15), die von einem Motor (18) angetrieben wird. Der Motor (18) ist ein Pneumatikmotor. Auf dem Behälter (10) ist ein elektrisches Steuergerät (30) montiert, das ein Hauptventil (23) steuert. Das Hauptventil bewirkt die Hubrichtungsumkehr der Hydraulikanschlüsse (13, 14). Die Aufteilung in Pneumatik und Niederleistungselektronik führt zu einer explosionsgeschützten Ausführung bei geringem Gewicht und geringem technischen Aufwand.
Abstract:
Das Installationsgerät weist einen Sichtrahmen (14) auf, in den eine Flächenleuchte (18) in Form einer Lumineszenzfolie integriert ist. Der Sichtrahmen (14) besteht aus einem Grundrahmen (16) und einem diesen umgebenden transparenten Deckrahmen (17), der die Flächenleuchte (18) einschließt. Die Flächenleuchte (18) ist über einen Stecker (24) mit einem Stromkasten (22) verbunden, welcher an dem Sockel (10) des Schalters befestigt ist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine schnelldrehende Vakuumpumpe mit einem durch einen elektrischen Antriebsmotor angetriebenen magnetgelagerten Rotor mit einer festgelegten konstanten Nenn-Drehfrequenz ( f nom ). Der Rotor und die Rotor-Lagerung sind derart ausgelegt, dass die biegekritische Gegenlauf-Resonanzfrequenz ( f crit ) zwischen 3% und maximal 30% oberhalb der Nenn-Drehfrequenz ( f nom )liegt. Hierdurch wird eine Überdrehzahl verhindert.
Abstract translation:本发明涉及一种快速旋转的真空泵与由电驱动马达磁性轴承转子的从动具有预定恒定额定旋转频率(f NOM 子
Abstract:
Das in einen Druckgasbehälter (50) einzuführende Gas wird in einem Vorratsbehälter (10) unter hohem Druck von etwa 250 bar gespeichert. Dem Vorratsbehäiter nachgeschaltet ist ein Booster- Verdichter (20). Der Ausiass des Booster-Verdichters ist über eine Ventilvorrichtung (22) an einen Vortankbehälter (30) anschließbar. Die Betankung des Druckgasbehälters (50) erfolgt zunächst durch den Vortankbehälter (30). Wenn dessen Druck zur Befüllung nicht mehr ausreicht, erfolgt eine Umschaitung, wobei die weitere Befüllung durch den Booster-Verdichter (20) über ein Wirbelrohr (40) oder eine Eindüseinrichtung erfolgt. Auf diese Weise gelingt es, einen großen Vorratsbehälter in kurzer Zeit zu befüilen.
Abstract:
Die Blutpumpe weist einen Mikromotor (10) auf, dessen Stator einen magnetischen Rückschlussmantel (18) enthält. Der Rückschlussmantel besteht aus einer durchgehenden ungeschlitzten Hülse aus einer Metalllegierung, die als Hauptbestandteil ferritisches Eisen und bis zu 30% Chrom und vorzugsweise Aluminium und Yttriumoxid enthält. Durch Oxidation des Aluminiums wird die elektrische Leitfähigkeit vermindert. Eine ähnliche Funktion hat das Yttriumoxid. Durch die verringerte elektrische Leitfähigkeit werden Wirbelströme weitgehend unterdrückt. Der Rückschlussmantel (18) hat bei geringer Wandstärke eine hohe magnetische Leitfähigkeit und dadurch wird bei geringem Durchmesser des Motors die elektrische Leistung erhöht.
Abstract:
Der Mikrokatheter enthält einen mehrlumigen Katheterstrang (10) aus einem Außenschlauch (22) und einem darin angeordneten Innenschlauch (21). Ein Y- Stück (12) enthält eine erste ringförmige Klebenaht (26), die den Innenschlauch (21) mit dem einen Zweig (16) des Y-Stücks verbindet und eine zweite ringförmige Klebenaht (27), die den Außenschlauch (22) mit dem Stamm (13) des Y-Stücks verbindet. Der Mikrokatheter hat einen Außendurchmesser von weniger als 1 mm. Er kann einen Ballon (11) aufweisen, der aus Elastomermaterial besteht und im drucklosen Zustand den Durchmesser des Außenschlauchs nicht wesentlich vergrößert.
Abstract:
Die Therapieeinrichtung führt eine Speicherung der Zeitverläufe des Blutdrucks und weiterer Einflussgrößen während vorangegangener Behandlungen durch. Auch der Zeitveriauf des Blutdrucks sowie der weiteren Einflussgrößen während der gegenwärtigen Behandlung wird erfasst. Es erfolgt ein analytischer Vergleich der Zeitverläufe des Blutdrucks und der weiteren Einfiussgrößen während des gegenwärtigen Therapievorganges und während vorangegangener Therapievorgänge. In Abhängigkeit von dem Vergleich wird eine vorausschauende Blutdruckregelung zur Prävention von Blutdruckabfäilen in einem nachfolgenden Zeitabschnitt durchgeführt.
Abstract:
Die üblichen Drehschrauber sind für eine Einhandbedienung ausgeführt. Dabei besteht ein hohes Verletzungsrisiko, weil der Benutzer mit seiner freien Hand in den Bewegungsbereich des Drehschraubers eingreifen kann. Erfindungsgemäß ist der Drehschrauber mit einem ersten Handgriff (20) mit integrierter erster Schafteinrichtung (23) und einem zweiten Handgriff (30) mit integrierter zweiter Schalteinrichtung (33) versehen. Für einen Betrieb des Antriebsmotors ist es erforderlich, dass beide Schalteinrichtungen (23, 33) gleichzeitig gedrückt gehalten werden. Dadurch wird das Verletzungsrisiko vermindert.
Abstract:
In einem Gebäude wird ein Funksystem installiert, wobei die einzelnen Teilnehmer (T) jeweils mit benachbarten Teilnehmern kommunizieren und Telegramme weiterleiten können. Die Teilnehmer (T) sind in Geräten enthalten oder als separate mobile Teilnehmer installiert. Es wird eine Routing-Tabelle erstellt, in der die akzeptablen Routen von jeweils einer Quelle (Q) zu einem Ziel (Z) angegeben sind. Eine Bewertung der Verbindung von Quelle zum Ziel erfolgt unter Berücksichtigung der Anzahl der Sprünge von Teilnehmer zu Teilnehmer innerhalb einer Route und des Vorhandenseins singulärer Einzelstrecken (SES), die nicht durch einen Parallelweg ersetzbar sind.
Abstract:
Um Gas an Gastankstellen mit hohem Druck zur Verfügung zu stellen, ist ein mehrstufiger Verdichter vorgesehen, der aus einem Hochdruckverdichter (HD) und einem mehrstufigen Vorverdichter (VV) besteht. Beide Verdichter weisen Membranpumpenkammern auf, die von Nockenwellen gesteuert sind. Der Vorverdichter (VV) kann mehrere Vorverdichterstufen (S 1 , S 2 , S 3 ) enthalten, wobei die Kammern jeder Stufe zu Gruppen (G 1 , G 2 , G 3 ) zusammengefasst sind. Die Kammern einer Gruppe werden synchron und phasengleich betrieben. Die Kammern von zwei aufeinanderfolgenden Stufen werden gegenphasig zueinander betrieben. Die Anzahl der Kammern einer Gruppe ist etwa gleich dem Druckverhältnis π, so dass die Größe der Kammern standardisiert werden kann.