Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Einrichtung zum Aufbringen von Folien (10) auf Innenwandabschnitte einer Fahrzeugkarosserie (7) mit Hilfe eines Apparates oder Roboters (6) mit einem mehrgliedrigen Gelenkarm (18, 19) und daran angeordneten Greifmitteln (21) für die Folien; um die Montagezeiten zu reduzieren wird vorgeschlagen, dass der Roboter (6) durch eine Öffnung (14) in den Innenraum der Karosserie (7) eingefahren wird, dass die aufzubringenden Folien (10) mit Hilfe von Transportmitteln (11) in die Nähe oder in den jeweiligen Innenraum der Karosserie (7) gefördert werden und dass die angelieferten Folien (10) mit Hilfe des Roboters (6) und seiner Greifmittel (21) von den Fördermitteln aufgenommen und auf die jeweiligen Innenwandabschnitte aufgebracht werden.
Abstract:
The invention relates to a process for the deposition of a material on a surface (1), said process comprising the steps of: - providing a material (2) to be deposited on said surface (1); - providing a transport medium comprising liquid, subcritical carbon dioxide (12); - combining said material (2) and said transport medium (12) to obtain a combination of said material (2) and said transport medium (12); and - delivering said combination to said surface (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Schalldämpfung eines Schall reflektierenden und/oder Schall erzeugenden Körpers (1), bei dem bzw. bei der schalldämpfendes Material insbesondere in Form eines schalldämpfenden Bauteils (2) auf der dem Körper (1) abgewandten Seite eines dort angebrachten Abdeckformteils (6) oder statt mindestens teilweise eines solchen angeordnet wird. Die Erfindung betrifft auch einen entsprechenden Aufbau zur Schalldämpfung z.B. des Unterbodens eines Kraftfahrzeugs, bei dem ein schalldämpfendes Bauteil (2) auf der dem Fahrzeug abgewandten Seite des Abdeckformteils (6) angebracht ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Entdröhnen von schwingfähigen Bauteilen wie Blechen, durch Verbinden einer Entdröhnbeschichtung (5) mit dem Bauteil (1), wobei zwischen der Entdröhnbeschichtung (5) und dem schwingfähigen Bauteil (1) mindestens eine Zwischenschicht (2) aufgebracht wird. Die Zwischenschicht (2) ist dabei mit Vorteil eine insbesondere elastomere Haftvermittlerschicht, die im fliessfähigen Zustand vor oder zusammen mit der Entdröhnbeschichtung (5), bsp. durch Coextrusion aufgebracht wird. Dadurch kann als Zwischenschichtmaterial ein der Haftung dienendes und als Entdröhnbeschichtungsmaterial ein der Akustik dienendes Material verwendet werden. Desweiteren betrifft die Erfindung auch eine entsprechende Beschichtung und eine die Beschichtung automatisch auf bsp. Blechen aufbringende Vorrichtung.