Abstract:
Bei einem Verfahren zur Bestimmung der Fahrzeuglängsgeschwindigkeit in einem Fahrzeug wird in einer Schätzgleichung eine Radlängskraft in Abhängigkeit der Raddrehzahlen bestimmt und die Fahrzeuglängsgeschwindigkeit als Funktion der Radlängskraft ermittelt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Regelung der Fahrdynamik eines Fahrzeuges. Es wird eine Sollgröße (ψ ) zur Regelung der Querdynamik des Fahrzeuges vorgegeben und auf einen Maximalwert beschränkt, der so bemessen ist, dass die Querbeschleunigung (a y ) des Fahrzeugs einen vorgegebenen Schwellenwert (ay max ) nicht überschreitet. Auf diese Weise wird verhindert, dass das Fahrzeug einen zu engen Kurvenradius fährt und umkippt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fahrwerkregelung eines Fahrzeugs (18), insbesondere Kraftfahrzeugs, wobei mindestens eine zwischen einem Fahrzeugaufbau (20) und einem Rad (19) des Fahrzeugs (18) vorgesehene Radaufhängung (21) einen verstellbaren Dämpfer (2, 3, 4, 5) aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass zunächst anhand eines Pl-Reglers (31) eine Dämpfersollkraft und anschließend aufgrund der Dämpfersollkraft eine Dämpfereinstellung bestimmt wird, wobei der Pl-Regler (31) als Eingangsgröße lediglich die Dämpfergeschwindigkeit aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Fahrwerkregelung.