Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (20) und ein Verfahren zum Steuern der Lenkung eines Fahrzeugs (2) während eines Einparkvorgangs. Hierzu wird zunächst der zum Einparken des Fahrzeugs (2) gewählte Parkplatz (15) vermessen. Auf der Grundlage dieser Vermessung wird ein Orientierungsfeld erstellt, das für eine Vielzahl von Lagepunkten innerhalb desgewählten Parkplatzes (15) und im Umfeld des Parkplatzes eine Soll-Orientierung festlegt, entlang derer das Fahrzeug von einem beliebeigen Punkt innerhalb des Orientierungsfeldes zum Zielpunkt des Einparkvorgangs geleitet wird. Die Steuerung des Fahrzeugs (2) erfolgt dabei durch Vergleich dessen jeweils aktueller Ausrichtung mit der für seine jeweilige Position im Orientierungsfeld vorgegebenen Soll-Orientierung und einer entsprechender Anpassung des Lenkeinschlags um die Fahrzeugausrichtung an diese Soll-Orientierung anzugleichen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung von Fahrzeugen (1) mit Objekten unter Verwendung von Sensorsystemen (4) zur Abstandsmessung mit folgenden Verfahrensschritten: a) Messung des Abstandes von außerhalb des Fahrzeugs (1) angeordneten Objekten (7) zu am Fahrzeug angeordneten Sensoren (4); b) Bestimmung des Fahrwegs basierend auf der aktuellen Lenkrichtung (2) des Fahrzeugs (1); c) Bestimmung, ob das Fahrzeug (1) mit einem durch die Sensoren (4) detektierten Objekt (7) durch die Lenkrichtung (2) vorgegebenen Fahrweg kollidiert; d) Anzeige im Fahrzeug (1), ob das Fahrzeug (1) mit einem durch die Sensoren (4) detektierten Objekt bei beibehaltenem bestimmten Fahrweg kollidiert. Die vorliegende Erfindung eignet sich besonders für Geschwindigkeiten, die kleiner oder gleich der Schrittgeschwindigkeit sind. Den vollen Nutzen im Hinblick auf die Warnfunktion bringt das System vor allem bei Einparkvorgängen oder in Situationen, in denen es darauf ankommt, ein Fahrzeug auf eng begrenztem Verkehrsraum sicher zu bewegen.