Abstract:
A device used for humidifying the flow of a gas which is to be humidified, e.g., fed to a fuel cell system. A moist gas, e.g. a moist waste gas from said fuel cell system is used for said humidification, whereby said gas flows together with the gas flow in a humidifying device. The two gas flows are separated from each other by a membrane in the humidifying device. The membrane is exclusively permeable for water vapour. According to the invention, at least one bypass line is provided. At least one of the gas flows can be partially guided via said bypass line around the region of the membrane in the humidifying device. The saturation point can thus be freely adjusted in an advantageous manner in the gas which is to be humidified.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Farbpasten, wobei man eine Farbmittelteilchen enthaltende Komponente in einem Bindemittel dispergiert. Bei dem erfindungsgemässen Verfahren steuert man den Dispergierprozess, indem man Anregungslicht eines bestimmten Wellenlängenbereichs in ein Gemisch aus der Farbmittelteilchen enthaltenden Komponente und dem Bindemittel einstrahlt, das von dem Gemisch transmittierte, reflektierte und/oder gestreute Licht detektiert und ein Probenspektrum bestimmt, das Probenspektrum auswertet und damit Kennzahlen der Farbpaste bestimmt, und Veränderungen des Probenspektrums zeitlich überwacht und den Dispergierprozess bei Erreichen vorgegebener Soll-Kennzahlen abbricht.
Abstract:
Eine Vorrichtung dient zum Befeuchten eines zu befeuchtenden Gasstroms, welcher z.B. einem Brennstoffzellensystem zugeführt wird. Zur Befeuchtung wird dabei ein feuchtes Gas, z.B. ein feuchtes Abgas aus dem Brennstoffzellensystem, genutzt, welches zusammen mit dem zu befeuchtenden Gasstrom in eine Befeuchtereinrichtung strömt. Die beiden Gasströme sind dabei durch eine Membran in der Befeuchtereinrichtung voneinander getrennt, wobei die Membran lediglich für Wasserdampf durchlässig ist. Erfindungsgemäss ist wenigstens eine Bypassleitung vorgesehen, durch welche zumindest einer der Gasströme teilweise um dem Bereich der Membran in der Befeuchtereinrichtung führbar ist. Dadurch kann der Taupunkt in dem zu befeuchtenden Gasstrom in vorteilhafter Weise frei eingestellt werden.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremsvorrichtung zum Abbremsen von Frachtgegenständen im Frachtladebereich von Luftfahrzeugen. Die Bremsvorrichtung umfasst eine Bremsrolle (10), die drehbar in einem Gehäuse (12) aufgenommen ist. In einer Hohlwelle (16) ist ein geteilter Reibring (26) aufgenommen, dessen Ringteile (14, 30) mit einer Schlingfeder (38) kraftschlüssig verbunden sind. Eines der Ringteile (28, 30) ist zur Übertragung des Bremsmomentes mit einem Federnpaket (32) beaufschlagt.