Abstract:
Um eine einfache und kostengünstige Vorrichtung zum Flammenlöschen (100) zu schaffen, welche innerhalb einer Abgasanlage für einen Verbrennungsmotor hinter einem Katalysator (13) angeordnet ist, mit einem Gehäuse (10) und einer Gehäuseguerschnittsfläche (Q), und mit einem eingehenden Rohr (11) zum Flammenlöscher (100), welches eine erste Querschnittsfläche (15) aufweist, und durch das das eintretende Abgas geführt wird, und mit einem abgehenden Rohr (12) vom Flammenlöscher (100), welches eine zweite Querschnittsfläche (16) aufweist, und durch das das austretende Abgas abgeführt wird, wird vorgeschlagen, dass ein sich erweiternder Übergang von der ersten Querschnittsfläche (15) zur Gehäusequerschnittsfläche (Q) und ein abnehmender Übergang von der Gehäusequerschnittsfläche (Q) zur zweiten Querschnittsfläche (16) vorhanden sind.
Abstract:
Heckenschere mit einem zwei Schneidkanten aufweisenden Scherblatt (4, 6, 7), und einer Abdeckung (12) für das Scherblatt (4, 6, 7) für einen einseitigen Schneidbetrieb, in dem sich die Abdeckung (12) entlang genau einer der beiden Schneidkanten des Scherblatts (4, 6, 7) erstreckt.
Abstract:
The invention relates to a driving device for a lawn trimmer, comprising a two-stroke engine having an injection valve (12), a clutch (15), devices for aspirating and releasing air (17, 20, 22), and a fuel pump (18), as well as possible additional component sets. The invention aims to create a compact structure and ensure functional reliability by cooling the fuel and guiding the air in a targeted manner. To this end, the injection valve (12) is mounted on the clutch side in such a way that the jet is directed in the direction of the spark plug (11).
Abstract:
Um eine Kettensäge (100) mit einer von einem Ritzel (12) angetriebenen Sägekette, das in einem Gehäuse (11) angeordnet ist, dahingehend zu verbessern, dass auch bei höheren Kettengeschwindigkeiten und scharfen Hobelzähnen ein selbsttätiges Blockieren beim Anschneiden eines Schnittschutzbekleidungsstücks zuverlässig gewährleistet ist, wird vorgeschlagen, dass Einrichtungen zum Zuführen langer Fäden zwischen Sägekette und Ritzel (12) vorgesehen sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Arbeitsgerät mit einem Antrieb für ein Werkzeug und einer Anlauf- und/oder Auslaufbremseinrichtung für das Werkzeug, die eine von außen durch einen Benutzer betätigbare Bremstaste (3) aufweist, mit dem eine Anlauf- und/oder Auslaufbremse lösbar ist, einer Einrichtung mit der die Drehzahl des Antriebs veränderbar ist, die eine von außen durch den Benutzer betätigbare Gastaste (4) aufweist und die Bremstaste (3) und die Gastaste (4) an einem Griff (2) durch eine Hand des Benutzers gleichzeitig berührbar angeordnet sind, wobei die Gastaste (4) bei angezogener Anlauf- und/oder Auslaufbremse betätigbar ist.
Abstract:
The invention concerns a method of controlling injection in a high-speed two-stroke fuel-injection internal combustion engine (10). According to this method, the operating behaviour is optimized even for compact small-size engines in that, in a first step, parameters (TL, TB, p, n) of the two-stroke engine (10) are continuously measured, these parameters characterizing the operating state of the two-stroke engine (10). In a second step, the injection amount or injection duration (injt) measured for the operating state of the two-stroke engine (10) at a given moment is calculated from the measured parameters (TL, TB, p, n); and in a third step, the beginning of injection or injection angle (injalpha) and injection amount or injection duration (injt) of the two-stroke engine (10) are controlled using the calculated injection amount or injection duration (injt) and according to given reference signals (Jignition, JHall, SalphaKW(UH)) taken from the two-stroke engine.
Abstract:
In the system described comprising an oscillating mass and a spring, the spring (20) has a spring rate (C) varying as a function of the excitation frequency OMEGA. The oscillating system (100) has an oscillating mass (10) in the form of a cylindrical solid body (11) having a practically constant high density, and a spring (20) in the form of at least one annular body (30) which surrounds the cylinder body.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schneidgeräteanordnung mit einem Generator und einer Sprühvorrichtung (8, 9), mit wenigstens einem Sprühmittel (8) im Bereich eines Schneidwerkzeugs mit dem Flüssigkeit zum Einbinden von während des Schneidvorgangs aufgewirbelten Schneidresten versprüht wird, und mit einer Flüssigkeitszufuhreinrichtung (9), mit der die Flüssigkeit dem Sprühmittel (8) zuführbar ist, wobei eine als Teil der Sprühvorrichtung (8, 9) vorgesehene elektrische Pumpe (11 ), mit der die Flüssigkeit unter Druck aus dem Sprühmittel (8) sprühbar ist und die mit dem Generator elektrisch verbunden ist.
Abstract:
The invention relates to a motor saw (100) comprising a motor (101) which is fixed to a housing (102) and is provided with an admission channel (11) in communication with the carburettor (16) via an elastic admission flexible tube (15) for decoupling from vibrations, said carburettor (16) being fixed to the housing (102) by fixation means (21, 15). The aim of the invention is to avoid the drawbacks of present motor saws and especially to provide an assembly of the carburettor which is simple, easy to maintain, cost effective and low vibration. For that purpose, bearing of the carburettor (16) on the housing (102) is essentially elastic to graduate or reduce vibrations and the elastically hinged carburettor is mounted by means of a one-point suspension.
Abstract:
The invention concerns a fuel cooling system (100) for internal combustion engine injection systems, the injection system constantly conveying a substantially larger amount of fuel than the amount injected into the pressure circuit and allowing fuel to be discharged after its pressure has been relieved. According to the invention, in order to cool the fuel in an optimum manner without impairing other operating parameters, the intake pipe (10) of the internal combustion engine is guided such that it penetrates the fuel tank (11), the intake pipe having an enlarged outer surface (12) which is surrounded by a return ring (15) through which the returning fuel flows.