Abstract:
Bei einem Verfahren zum Herstellen einer Gewürzübertragungsfolie (1) wird eine Trägerfolie (11) aus essbarem Material aus einem trockenen, nicht-klebrigen Zustand in einen temporären klebrigen Oberflächenzustand überführt, wobei der klebrige Zustand mit örtlich und zeitlich begrenzter Phase zur Verbindung von Gewürzpartikeln (12) mit der Trägerfolie (11) erzeugt wird und die Gewürzpartikel (12) auf den vorübergehend klebrigen Oberflächenbereich (120) aufgetragen werden. Die Gewürzübertragungsfolie (1) ist eine zugeschnittene Folie (1, 10) aus essbarem Material, die sich unter Bedingungen der Nahrungsmittelherstellung an dem Nahrungsmittel auflöst, aus einem Folienmaterial besteht, das in durch Feuchtigkeit bewirktem temporärem Zustand eine klebrige Oberfläche erzeugt, und die Gewürzpartikel (12) ohne Bindemittelbeschichtung trägt. Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens umfasst eine Einrichtung (23) zum Fördern der Trägerfolie (11), eine Einrichtung (24) zum Erzeugen einer temporär klebrigen Oberfläche (120) sowie eine Einrichtung (25) zum Antragen von Gewürzpartikeln (12) gegen die örtlich und temporär klebrige Materialbahn (110).
Abstract:
The invention relates to a heat accumulator for storing thermal energy, comprising a storage container (4) for receiving a storage fluid, which can be stored as a function of the temperature thereof in different, superposed zones (4.1, 4.3, 4.5) of the storage container (4), wherein a heat pump (2) is provided, which is disposed between a lower zone (4.1) and a higher zone (4.3, 4.5) for shifting thermal energy from the lower zone (4.1) into the higher zone (4.3, 4.5). Another object of the invention is a method for shifting thermal energy in a heat accumulator, comprising a storage container (4) for receiving a storage fluid, which can be stored as a function of the temperature thereof in different, superposed zones (4.1, 4.3, 4.5) of the storage container (4), wherein a heat pump (2) delivers thermal energy from a lower zone (4.1) into a higher zone (4.3, 4.5).
Abstract:
Eine Anordnung mit einem Instrument (12) zur Vorbereitung oder Durchführung der Insertion eines Implantats, insbesondere Dentalimplantats, enthält eine Schablone (2), welche auf einen Knochen (8) oder die diesen umgebende Haut, insbesondere Schleimhaut auflegbar ist. Die Schablone (2) oder eine in dieser angeordnete erste Hülse (4) weisen eine durchgehende Ausnehmung (5) auf, durch welche das Instrument (12) zumindest teilweise hindurchführbar ist. Die Anordnung soll dahingehend weitergebildet werden, dass eine exakte Ausrichtung und Führung des Instruments sowie eine einfache Handhabung erreicht werden. Hierzu wird vorgeschlagen, dass auf dem Instrument (12) eine axial verschiebbare zweite Hülse (10) angeordnet ist, welche in einer Grundposition mittels selbsttätig lösbaren Verbindungselementen (14, 16) mit vorgegebener Haltekraft derart axial festgelegt ist, dass bei Überschreiten der Haltekraft die Verbindungselemente (14, 16) selbsttätig lösbar sind und die zweite Hülse (10) auf dem Instrument (12) axial verschiebbar ist, und dass das Instrument (12) zusammen mit der axial festgelegten zweiten Hülse (10) in die durchgehende Ausnehmung (5) einführbar ist und über die an die Innenfläche der Ausnehmung (5) angepaßte Außenfläche (17) der zweiten Hülse (10) in der Schablone (2) geführt und/oder ausgerichtet ist.
Abstract:
The invention relates to heat supplying apparatus for heating buildings, comprising a solar panel (2) for absorbing solar power. Said heat supplying apparatus has an air heat pump (1) for absorbing thermal power from the ambient air, said air heat pump (1) being connected to the solar panel (2) to form a structural unit.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Wärmespeicher zur Speicherung von Wärmeenergie mit einem Speicherbehälter (4) zur Aufnahme eines Speicherfluids, das in Abhängigkeit seiner Temperatur in verschiedenen, übereinander liegenden Zonen (4.1, 4.3, 4.5) des Speicherbehälters (4) einlagerbar ist, bei welchem eine zwischen einer unteren Zone (4.1) und einer höheren Zone (4.3, 4.5) angeordnete Wärmepumpe (2) zur Umschichtung von Wärmeenergie aus der unteren Zone (4.1) in die höhere Zone (4.3, 4.5), Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren zur Umschichtung von Wärmeenergie in einem Wärmespeicher mit einem Speicherbehälter (4) zur Aufnahme eines Speicherfluids, das entsprechend seiner Temperatur in verschiedenen, übereinander liegenden Zonen (4.1, 4.3, 4.5) des Speicherbehälters (4) einlagerbar ist, bei welchem eine Wärmepumpe (2) Wärmeenergie von einer unteren Zone (4.1) in eine höhere Zone (4.3, 4.5) fördert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Wärmeversorgungsvorrichtung zum Beheizen von Gebäuden mit einem Solarkollektor (2) zur Aufnahme von Sonnenenergie, bei welcher eine in baulicher Einheit mit dem Solarkollektor (2) verbundene Luftwärmepumpe (1) zur Aufnahme von Wärmeenergie aus der Umgebungsluft vorgesehen ist.