Abstract:
Zur Herstellung von gefärbten keramischen Sinterkörpern, insbesondere für zarinmedizinische Anwendungen, ist es bekannt, auf die Keramikkörper eingefärbte Schichten in einem gesonderten Verfahren aufzutragen oder eine poröse Oberflächenschicht des Keramikkörpers mit einer flüssigen Aufbereitung des zu färbenden Stoffs zu tränken und nachzubehandeln. Das ist ein aufwändiges Verfahren. Erfindungsgemäß wird deshalb vorgeschlagen, dass der oder die färbenden Stoffe trocken in Pulverform dem Werkstoff der Grundzusammensetzung der zu erzeugenden keramischen Körper zugegeben und mit diesem trocken homogen gemischt werden.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schnittschablone bzw. ein Sägeblock, vorzugsweise eine Schnittschablone bzw. ein Sägeblock zum Einsatz in der Medizintechnik.
Abstract:
To produce coloured sintered ceramic bodies, in particular for dental applications, it is known that coloured layers can be applied to the ceramic bodies in a separate process or a porous surface layer of the ceramic body can be impregnated with a liquid preparation of the material to be coloured and after-treated. This is a complicated process. It is therefore proposed according to the invention that the colouring materials be added dry in powder form to the material of the base composition of the ceramic body to be produced and be homogeneously mixed with this dry.
Abstract:
The invention relates to a cutting template or a cutting block, preferably to a cutting template or a cutting block for use in medical technology.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schnittschablone bzw. ein Sägeblock, vorzugsweise eine Schnittschablone bzw. ein Sägeblock zum Einsatz in der Medizintechnik.
Abstract:
Zur Verlängerung der Lebensdauer und Verringerung des Montageaufwands wird vorgeschlagen, dass die Leuchteinheit aus einer Mehrzahl an einzelnen identischen Kühler-Leuchtmittel-Bausteinen (3) besteht, die zu Clustern (5) verbunden sind, wobei jeder Kühler-Leuchtmittel-Baustein (3) aus einem keramischen Trägerkörper (1) besteht, der auf einer oder mehrerer seiner Oberflächen versinterte Metallisierungsbereiche (7) aufweist und die Metallisierungsbereiche (9) eine Platine bilden, mit denen eine oder mehrere LED's (2) elektrisch leitend verbunden ist/sind.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schnittschablone bzw. Ein Sägeblock, vorzugsweise eine Schnittschablone bzw. Ein Sägeblock zum Einsatz in der Medizintechnik.