Abstract:
Um ein Steuerungssystem für eine einen Arbeitsraum und in diesem angeordnete Bearbeitungseinheiten aufweisende Werkzeugmaschine umfassend eine Visualisierungssteuerung, welche basierend auf Betriebsdaten sowie basierend auf einem abgespeicherten Maschinenmodell auf einer Visualisierungseinheit die reale Werkzeugmaschine mindestens im Bereich ihres Arbeitsraums mittels Visualisierungselementen als virtuelle Werkzeugmaschine mit in einem virtuellen Arbeitsraum vorgesehenen virtuellen Bearbeitungseinheiten sowie deren Funktionen als virtuelle Funktionen darstellt, einfacher bedienbar zu gestalten, wird vorgeschlagen, dass der Visualisierungseinheit eine Interaktionseinheit zugeordnet ist, welche eine manuelle Interaktion erlaubt, dass der Visualisierungseinheit eine Funktionswahleinheit zugeordnet ist, welche eine Zuordnung einer Funktion der Werkzeugmaschine zu dieser manuellen Interaktion erlaubt, und dass eine Funktionsdatengeneratoreinheit vorgesehen ist, welche der manuellen Interaktion unter Berücksichtigung der zugeordneten Funktion entsprechende Betriebsdaten erzeugt und diese Betriebsdaten der Visualisierungssteuerung zur Darstellung der durch die manuelle Interaktion vorgegebenen Funktion auf der Visualisierungseinheit mittels den Visualisierungselementen übermittelt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Hydraulikventil (1), ausgelegt als Rückschlagventil, das ein zweiteilig gestaltetes Gehäuse (4) umfasst, wobei ein Innenteil (6a) in einem Außenteil (5a) integriert ist und diese Bauteile über eine Fixierung formschlüssig verliergesichert gehalten sind.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kettenspanneinrichtung für einen Zugmitteltrieb. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen anzugeben, durch welche es möglich wird, eine Kettenspanneinrichtung für einen Zugmitteltrieb, insbesondere eine Steuerkettenspanneinrichtung zu schaffen, die unter fertigungstechnischen Gesichtspunkten relativ kostengünstig herstellbar ist, deren Montage einfach abwickelbar ist und welche sich über einen langen Betriebszeitraum hinweg durch ein vorteilhaftes mechanisches Betriebsverhalten auszeichnet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Kettenspanneinrichtung für einen Kettentrieb, mit einer Spannzylindereinrichtung, die ein Zylinderelement und ein Kolbenelement umfasst, einem Gleitschuh, der eine zur Anlage an einer Kette vorgesehene Kettenführungsfläche bildet, und einem Plattenelement, das den Gleitschuh im Bereich seines der Kettenführungsfläche abgewandten Rückseitenbereiches unterstützt, wobei das Plattenelement an die Spannzylindereinrichtung starr angebunden ist und über die Spannzylindereinrichtung geradlinig in eine quer zu einem Kettenlaufpfad verlaufende Ausrückrichtung verlagerbar ist, wobei sich diese Kettenspanneinrichtung dadurch auszeichnet, dass der Gleitschuh mit seinem dem Plattenelement zugewandten Rückseitenbereich einen Taschenabschnitt bildet, über welchen der Gleitschuh entlang einer im wesentlichen mit der Ausrückrichtung fluchtenden Fügerichtung auf das Plattenelement aufsetzbar ist. Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, bei der speziellen Art der hier vorliegenden Kettenspanneinrichtung eine überraschend wirkungsvolle und zuverlässige Sicherung des Gleitschuhs an der Spannzylindereinrichtung zu erreichen.
Abstract:
Um ein Verfahren zur Darstellung von Aktionen von Bearbeitungseinheiten einer realen Werkzeugmaschine, insbesondere von Aktionen bei der Bearbeitung eines Werkstücks entsprechend einem CNC-Bearbeitungsprogrammkomplex, mittels mindestens einer ersten Visualisierungseinheit in Form von Aktionen virtueller Bearbeitungseinheiten einer virtuellen Werkzeugmaschine, bei welchem eine Aktionssteuerung mit einem CNC-Sätze des CNC-Bearbeitungsprogrammkomplexes verarbeitenden Steuerungsprogramm Steuerbefehle für Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten ermittelt, bei welchem eine Bediensteuerung mit einem Bedienprogramm die Aktionssteuerung betreibt und bei welchem eine Visualisierungssteuerung mit einem Visualisierungsprogramm anhand von geometrischen Konfigurationsdaten eines gespeicherten Maschinenmodells und den von der Aktionssteuerung ermittelten Steuerbefehlen Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheit auf der ersten Visualisierungseinheit darstellt, hinsichtlich der Genauigkeit bei der Darstellung der Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten auf der virtuellen Werkzeugmaschine zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass das Verfahren sowohl mit mindestens einem für den realen Werkzeugmaschinentyp gültigen typspezifischen Konfigurationsparameter als auch mit mindestens einem für die speziell zur Bearbeitung des jeweiligen Werkstücks vorgesehene individuelle reale Werkzeugmaschine gültigen individuellen Konfigurationsparameter durchgeführt wird.
Abstract:
The invention relates to a regulating flap arrangement (1) in a flange connection (2) between a turbine housing of a two-stage exhaust-gas turbocharger and an exhaust manifold of an engine, having a regulating flap plate (5) which is pivotable between an open position and a closed position for opening and closing a connecting opening (6) arranged in the flange connection (2); having an insert ring (7) which is arranged in the connecting opening (6); and having a sealing arrangement (8), wherein the sealing arrangement (8) has two V-rings (8A, 8B), of which a first V-ring (8A) is arranged in a first groove (9) provided adjacent to the connecting opening (6), and the second V-ring (8B) is arranged in a second groove (10) which is arranged, spaced apart radially outward from the first groove (9), in the flange connection (2).
Abstract:
The invention relates to a regulating flap arrangement (1) in a flange connection (2) between a turbine housing of a two-stage exhaust-gas turbocharger and an exhaust manifold of an engine, having a regulating flap plate (5) which is pivotable between an open position and a closed position for opening and closing a connecting opening (6) arranged in the flange connection (2); having an insert ring (7) which is arranged in the connecting opening (6); and having a sealing arrangement (8), wherein the sealing arrangement (8) has two V-rings (8A, 8B), of which a first V-ring (8A) is arranged in a first groove (9) provided adjacent to the connecting opening (6), and the second V-ring (8B) is arranged in a second groove (10) which is arranged, spaced apart radially outward from the first groove (9), in the flange connection (2).
Abstract:
Um eine virtuelle Werkzeugmaschine zur Darstellung von Aktionen von Bearbeitungseinheiten der Werkzeugmaschine, insbesondere von Aktionen bei der Bearbeitung eines Werkstücks entsprechend einem CNC-Bearbeitungsprogrammkomplex, mittels mindestens einer ersten Visualisierungseinheit in Form von Aktionen virtueller Bearbeitungseinheiten, umfassend eine Aktionssteuerung, die mindestens eine erste Datenverarbeitungseinheit aufweist, welche mit einem CNC-Sätze des CNC-Bearbeitungsprogrammkomplexes verarbeitenden Steuerungsprogramm Steuerbefehle für Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten ermittelt, eine Visualisierungssteuerung, die mindestens eine zweite Datenverarbeitungseinheit aufweist, welche mit einem Visualisierungsprogramm anhand von geometrischen Konfigurationsdaten eines gespeicherten Maschinenmodells und den von der Aktionssteuerung ermittelten Steuerbefehlen Aktionen der virtuellen Bearbeitungseinheiten auf der ersten Visualisierungseinheit darstellt, und eine Bediensteuerung mit einer dritten Datenverarbeitungseinheit, welche mit einem Bedienprogramm die Aktionssteuerung betreibt, derart zu verbessern, dass die Simulation der Bearbeitung eines virtuellen Werkstücks der Realität möglichst nahe kommt, wird vorgeschlagen, dass die virtuelle Werkzeugmaschine ein Werkzeugmodelliersystem umfasst, mit welchem für mindestens ein virtuelles Werkzeug aus Werkzeugdaten und einem Werkzeugmodell Werkzeugkonfigurationsdaten generierbar und dem Visualisierungsprogramm zuführbar sind.