Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Regeln der Formation einer Faserstoffbahn, wie einer Papier-, Karton- oder Tissuebahn, bei dem die Formation der Faserstoffbahn als Regelgröße online gemessen wird und über eine automatische Formationsregelung auf einem vorgebbaren Sollniveau gehalten wird dadurch gekennzeichnet, dass neben der Formation die Ladungskonzentration der Suspension als Regelgröße gemessen und bei der Formationsregelung berücksichtigt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung des Schmutzpunktflächeanteils einer laufenden Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Tissue-oder Kartonbahn, wobei eine Bildaufnahme eines Bereichs der laufende Faserstoffbahn mit wenigstens einer Kamera erfolgt, die mit wenigstens einer Bildverarbeitungsmethode den Schmutzpunktflächeanteil des aufgenommenen Bereichs als Regelgröße ermittelt und mittels einer Schmutzpunktregelung der Schmutzpunktflächenanteil auf einemvorgebbaren Sollniveau gehalten wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, umfassend ein Band mit einer Durchlässigkeit für eine Flüssigkeit, wobei ein erster Abschnitt des Bandes eine Stoffsuspension bestehend aus der Flüssigkeit und einem festen Stoff trägt, und ein zweiter Abschnitt nur einen Teil der Flüssigkeit, wobei im zweiten Abschnitt wenigstens ein zweiter Sensor zur Bestimmung des Flüssigkeitsgewichtes, insbesondere des Wassergewichtes, angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen zumindest eines Parameters beim Durchlauf einer Materialbahn (3) durch einen zwischen zwei rotierbaren Oberflächen (11, 12) gebildeten Spalt (5), wobei durch zumindest einen Sensor (4) in zumindest einer der Oberflächen (11, 12) eine Abfolge von Messwerten (X 1 , Xn, X1 4.1 , Xn 4.1 ) bereitgestellt und ausgewertet wird. Die erfindungsgemäße Lösung ist dadurch charakterisiert, dass mittels der Abfolge der Messwerte (X 1 , Xn, X1 4.1 , Xn 4.1 ) des zumindest einenSensors (4) eine Spaltbreite (b) bestimmt wird, und aus der Spaltbreite (b) sowie einer die Elastizität der Oberflächen (1, 2) und/oder der Materialbahn (3) wenigstens mittelbar charakterisierenden Kenngrößen, insbesondere Elastizitätswerten (E1, E2, E3) eine imSpalt (5) wirkende Kraft (F) als Absolutwert bestimmt wird oder aus der Spaltbreite (b) sowie einer im Spalt (5) wirkenden Kraft (F) ein Elastizitätswert (E1, E2 oder E3) entweder zumindest einer der Oberflächen (11, 12) oder der Materialbahn (3) bestimmt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein System zur Regelung wenigstens eines Qualitätsparameters einer Materialbahn, insbesondere einer Faserstoffbahn in einer Papier- und/oder Kartonmaschine, umfassend wenigstens ein erstes Regelsystem (100, 200) zur Regelung eines Wassergewichtsprofils entlang einer Maschinenlaufrichtung (MD-Richtung), und/oder in einer Maschinenquerrichtung (CD-Richtung) einer Papiermaschine, sowie wenigstens ein zweites Regelsystem (120, 220), wobei das zweite Regelsystem (120, 220) den Qualitätsparameter der Materialbahn regelt.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Einstellung, insbesondere Regelung, des Wassergewichts eines Faserstoffs einer Papiermaschine, insbesondere eines Verdünnungswasserstoffaufiaufs, wobei der Faserstoff als zumindest eine Faserstoffbahn geführt ist. Die Faserstoffbahn umfasst wenigstens zwei Zonen, in denen dem Faserstoff zur Beeinflussung, insbesondere zur Stabilisierung und Vergleichmäßigung, seines zonalen Wassergewichts Additive zonenweise zugebbar sind. Durch die Additive ist die Entwässerung des Faserstoffs zonenweise beeinflussbar, insbesondere zonenweise steigerbar oder reduzierbar. Weiters bezieht sich die Erfindung auf eine Entwässerungsvorrichtung, insbesondere als Teil einer Papiermaschine, die eine Faserstoffbahn aufweist. Die Entwässerungsvorrichtung weist, insbesondere in einer Nasspartie, zonal über die Faserstoffbahn verteilte, nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitende, insbe- sondere miteinander vernetzte, Regelvorrichtungen auf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung oder Regelung der Filterleistung einer Filtervorrichtung, insbesondere einer Filtervorrichtung im Stoffaufbereitungskreislauf einer Papierherstellungsanlage, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: - einleiten einer, mit Fasern und feinen Feststoffen beladenen Suspension (16) in die Filtervorrichtung, - filtern der Suspension (16), indem die Suspension (16) durch eine Filterfläche (2a) der Filtervorrichtung geleitet wird, auf der, zur Erhöhung der Filterleistung, eine Filterhilfsschicht (18) gebildet wird, welche aus Fasern und Feinstoffen besteht, die aus der Suspension (16) herausgefiltert wurden, - ablösen der Filterhilfsschicht (18) von der Filterfläche (2a) außerhalb der Suspension (16) - abführen des Filtrats (6, 7, 8) zur weiteren Verwendung in der Papiermaschine, wobei ein Inhaltsstoff oder eine Kenngröße des Filtrats (6, 7, 8) gemessen wird und die Filterleistung durch die Zugabe eines Filterhilfsstoffes (19), in die Suspension (16) am Filtereinlauf, gesteuert oder geregelt wird.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Messung wenigstens einer Qualitätsgröße einer insbesondere laufenden Faserstoffbahn, insbesondere Papier- oder Kartonbahn, werden die durch die Faserstoffbahn beeinflusste Resonanzkurve wenigstens eines Mikrowellenresonators vermessen und über das Ergebnis dieser Vermessung der Resonanzkurve die jeweilige Qualitätsgröße ermittelt.
Abstract:
Vorrichtung mit im Betrieb rotierender oder umlaufender Oberfläche, insbesondere Walze oder Mantel einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papierbahn, mit einer Mehrzahl von in oder unter der Oberfläche (6) angeordneten Elementen (5) einer Messeinrichtung, insbesondere Sensoren, wobei zur Verbesserung der Erfassung von Materialeigenschaften die Elemente (5) in Laufrichtung der Oberfläche (6) und/oder quer hierzu versetzt zueinander angeordnet sind, sowie Maschine mit einer solchen Vorrichtung und Verfahren, welches eine solche Maschine verwendet.