Abstract:
The method and the device are used to blow mould containers. A parison is transformed into the container after thermal conditioning within a blow mould of a blow moulding machine by the action of blowing pressure. In order to adjust to a contour of the container to be produced, prior to the moulding of the container, at least one part of a first blow mould is first removed from the blow station and replaced by at least one part of a second blow mould. Before the part of the first blow mould is removed, a locking device (48) which fixes this part in the blow station is released and after the insertion of the part of the second blow mould said locking device (48) is again positioned for fixing the part of the second blow mould. Each locking device (48) is coupled to an operating element (47).
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern. Es wird hierbei ein Vorformling nach einer thermischen Konditionierung innerhalb einer Blasform durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter umgeformt. Die Blasform wird von einem Träger gehaltert. Im Bereich der Blasform wird mindestens ein Formelement in einem geschlossenen Zustand der Blasstation und nach einem Beginn des Blasvorganges derart in einen von der Blasform umschlossenen Innenraum hinein positioniert, daß eine aus dem Vorformling entwickelte Behälterblase verformt wird.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern. Ein Vorformling (1) aus einem thermoplastischen Material wird zunächst entlang eines Transportweges im Bereich einer Heizstrecke (24) einer thermischen Konditionierung unterworfen. Anschließend wird der Vorformling (1) innerhalb einer Blasform durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter umgeformt. Eine Mehrzahl von Reflektionsflächen sind derart räumlich angeordnet, daß Reflektionen innerhalb der Heizstrecke derart ausgerichtet werden, daß im Bereich des Vorformlings eine vorgebbare Wärmeverteilung generiert wird.
Abstract:
The method and the device are used to blow mould containers. A parison is transformed into the container after thermal conditioning within a blow mould of a blow moulding machine by the action of blowing pressure. In order to adjust to a contour of the container to be produced, prior to the moulding of the container, at least one part of a first blow mould is first removed from the blow station and replaced by at least one part of a second blow mould. Before the part of the first blow mould is removed, a locking device (48) which fixes this part in the blow station is released and after the insertion of the part of the second blow mould said locking device (48) is again positioned for fixing the part of the second blow mould. Each locking device (48) is coupled to an operating element (47).
Abstract:
Disclosed are a method and an apparatus for blow molding receptacles. A parison is shaped within a blow mold by applying blow pressure into the receptacle following a thermal conditioning process. The blow mold is mounted on a support. In the area of the blow mold, at least one molding element is placed in an interior enclosed by the blow mold in a closed state of the blowing station once the blowing process has started in such a way that a receptacle bubble created from the parison is deformed.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern (2). Ein Vorformling (1) aus einem thermoplastischen Material wird zunächst entlang eines Transportweges im Bereich einer Heizstrecke (24) einer thermischen Konditionierung unterworfen. Anschließend wird der Vorformling (1) innerhalb einer Blasform (4) durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter (2) umgeformt. Der Behälter (2) wird während der Blasdruckeinwirkung mit einer Ist-Kontur geblasen, die von einer Soll-Kontur des Behälters (2) derart abweicht, daß die Ist-Kontur des Behälters (2) nach einer Entformung und der Durchführung eines Rückschrumpfens im wesentlichen die Soll-Kontur annimmt. Dies wird dadurch erreicht, daß die Blasform (4) eine Innenkontur aufweist, die von einem Sollwertverlauf der Außenkontur des Behälters (2) abweicht.
Abstract:
The invention relates to a method and device for blow moulding containers. A preform consisting of a thermoplastic material is first subjected to thermal treatment along a transport path in the vicinity of a heating section. The preform is then re-modelled by means of blow pressure inside a blow mould in the container. The container is blown with an actual contour under the action of the blow pressure, said contour deviating from a target contour of the container in such a way that after removal from the mould and shrinkage the actual contour of the container substantially adopts the target contour. To achieve this, the blow mould has an inner contour that deviates from the target value course of the outer contour of the container.
Abstract:
The method and the device are used to sterilize preforms made of a thermoplastic material that are intended for producing blow-molded containers. During the sterilization, a sterilizing agent is introduced into an interior of the preform. At least during part of the duration of the sterilization, a feeding element for the sterilizing agent is positioned in an opening area of the preform.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Blasformung von Behältern. Ein Vorformling wird nach einer thermischen Konditionierung innerhalb einer Blasform einer Blasmaschine durch Blasdruckeinwirkung in den Behälter umgeformt. Zur Anpassung an eine Kontur des herzustellenden Behälters wird vor der Behälterformung zunächst mindestens ein Teil einer ersten Blasform aus der Blasstation entnommen und durch mindestens ein Teil einer zweiten Blasform ersetzt. Vor der Entnahme des Teiles der ersten Blasform wird eine dieses Teil in der Blasstation fixierende Arretierung gelöst und diese Arretierung nach dem Einsetzen des Teiles der zweiten Blasform wieder zur Fixierung des Teiles der zweiten Blasform positioniert. Jede Arretierung wird mit einem Stellelement gekoppelt.
Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zum Sterilisieren von Vorformlingen (1) aus einem thermoplasmatischen Material, die zur Herstellung von blasgeformten Behältern vorgesehen sind. Bei der Sterilisierung wird ein Sterilisationsmittel in den Bereich des Vorformlings (1) eingeleitet. Das Sterilisationsmittel wird wenigstens zum Teil von mindestens einer Düse (44) in Richtung auf den Vorformling (1) abgegeben. Eine mittlere Austrittsrichtung (45) des Sterilisationsmittels aus der Düse (44) heraus wird mit einem Neigungswinkel (46) zu einer Längsachse (47) des Vorformlings (1) versehen.