Abstract:
The invention concerns visual marking of heat-treated substrates, in particular tempered glass panes, by modifying a marking layer deposited on one surface of the substrate, visually indicating the heat treatment, which consists in producing on the substrate surface a rough marking zone such that the marking coating deposited thereon exhibits an intimate and adherent bonding which cannot be totally removed with mechanical means.
Abstract:
Verfahren zur Verbesserung der Bedruckbarkeit von Papier und Papierprodukten beim Bedrucken mit Hilfe des Tintenstahldruckverfahrens durch Behandeln des Papiers oder der Papierprodukte mit wässrigen Lösungen von kationischen Polymeren mit einer Ladungsdichte von mindestens 3 mVal/g als alleinigem Behandlungsmittel in wässriger Lösung, wobei man das kationische Polymer in einer Menge von 0,05 bis 5 g/m 2 auf die Oberfläche des Papiers oder der Papierprodukte aufbringt, sowie Verwendung der genannten kationischen Polymeren zur Verbesserung der Ink-Jet-Bedruckbarkeit von Papier und Papierprodukten.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Kraftfahrzeugtür mit einem Kraftfahrzeugtürschloss (1) mit Gehäuse (2, 3), und mit wenigstens einem Zusatzaggregat (4). Erfindungsgemäß ist das Zusatzaggregat (4) an das Gehäuse (2, 3) des Kraftfahrzeugtürschlosses (1) angeschlossen.
Abstract:
The invention relates to a door lock, in particular a motor vehicle door lock, comprising a drive unit (4 to 9) for a door lock element (3). Said drive unit (4 to 9) comprises at least one drive motor (4) and at least two winding elements (6, 7) upon which the drive motor acts, for receiving drive means (8) that can be would and unwound. According to the invention, a deviation unit (9) which acts upon the door lock element (3) is looped inside the drive means (8) between the two winding elements (6, 7).
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Türschloss, insbesondere ein Kraftfahrzeugtürschloss. Dieses verfügt über eine Antriebseinheit (4 bis 9) für ein Türschlosselement (3). Die Antriebseinheit (4 bis 9) weist wenigstens einen Antriebsmotor (4) und zumindest zwei von diesem beaufschlagbare Wickelelemente (6, 7) zur Aufnahme eines hierauf auf- und abwickelbaren Antriebsmittels (8) auf. Erfindungsgemäß ist zwischen die beiden Wickelelemente (6, 7) eine das Türschlosselement (3) beaufschlagende Umlenkeinheit (9) in das Antriebsmittel (8) eingeschlauft.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Türschloss, insbesondere Kraftfahrzeugtürschloss. Dieses ist mit einer Antriebseinheit (4, 5, 6) für ein Türschlosselement (3) ausgerüstet. Die Antriebseinheit (4, 5, 6) weist wenigstens einen Antriebsmotor (4) und ein von diesem beaufschlagbares flexibles Antriebsmittel (6) vorgegebener Länge auf. Erfindungsgemäß lenkt der Antriebsmotor (4) das überwiegend längenkonstante Antriebsmittel (6) aus seiner Ruhelage in eine Funktionslage aus. Auf diese Weise wird das an das Antriebsmittel (6) angeschlossene Türschlosselement (3) in seine gewünschte Funktionsstellung überführt.
Abstract:
The invention discloses the use of a corona plasma electrode, preferably the reference electrode as a recipient for precipitation of contaminants of a gaseous medium conducted through a flow-through air treatment device (1), said air treatment device (1) comprising a downstream ozone mitigation device (4). The duration of exposure of said contaminant to reactive oxygen species, especially ozone (O 3 ), is thereby prolonged up to or exceeding an effective value necessary for decontamination.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Kraftfahrzeugtürverschluss, welcher in seinem grundsätzlichen Aufbau mit einem Gesperre, zumindest einem Verriegelungshebel (1), wenigstens einem motorischen Antrieb (10, 11 , 12), und mit einem Kupplungshebel (2) ausgerüstet ist. Der Kupplungshebel (2) verbindet in seiner Stellung "entriegelt" eine Handhabe (3) mit einem Gesperre zu dessen Öffnung und trennt in seiner Position "verriegelt" die Handhabe (3) von dem Gesperre. Der motorische Antrieb (10, 11 , 12) arbeitet direkt sowohl auf den Verriegelungshebel (1) als auch auf den Kupplungshebel (2), um diese beiden wenigstens jeweils in ihre Funktionsstellung "entriegelt" und "verriegelt" zu überführen. Dazu verfügt der motorische Antrieb (10, 11 , 12) über ein Stellelement (11) mit jeweils Verriegelungshebel-Betätigungsanordnung (12) und Kupplungshebel-Betätigungsanordnung (15).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffpumpanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, die in einer Kraftstoffleitung des Kraftfahrzeugs einer Kraftstoffpumpe des Kraftfahrzeugs vorschaltbar ist, mit einem Pumpengehäuse (2) und einer daran angeordneten Pumpeinrichtung (6), mit der Kraftstoff in und/oder durch das Pumpengehäuse (6) gepumpt werden kann, wenn sich die Pumpeinrichtung (6) in ihrem aktiven Zustand befindet, wobei die Pumpeinrichtung (6) wenigstens eine Hubkolbenpumpe (9) mit einem Einlassventil und einem Auslassventil aufweist, die bei aktiver Pumpeinrichtung (6) durch Druckbetätigung abwechselnd geöffnet und geschlossen werden. Um eine Kraftstoffpumpanordnung (1) bereitzustellen, welche einen sehr energieeffizienten Betrieb eines damit ausgestatteten Kraftfahrzeugs ermöglicht, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass das Einlassventil und das Auslassventil bei inaktiver Pumpeinrichtung (6) in ihren jeweiligen Offenstellungen gehalten werden.
Abstract:
The invention discloses the use of a corona plasma electrode, preferably the reference electrode as a recipient for precipitation of contaminants of a gaseous medium conducted through a flow-through air treatment device (1), said air treatment device (1) comprising a downstream ozone mitigation device (4). The duration of exposure of said contaminant to reactive oxygen species, especially ozone (O3), is thereby prolonged up to or exceeding an effective value necessary for decontamination.