Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung eines Hochtemperaturbauteils mit relativ große Abmaßen, umfassend einem Behältnis (52), wobei dem Behältnis Zitronensäure (60) zugeführt wird, und wobei eine Reinigung mittels Ultraschall in dem geschlossenen Behältnis (52) durchgeführt wird, indem das Hochtemperaturbauteil in das Behältnis (52) eingebracht wird, dem Behältnis (52) Zitronensäure (60) zugeführt wird, eine Temperatur der Zitronensäure von mindestens 60°C eingestellt wird, die Reinigung mittels Ultraschall in dem geschlossenen Behältnis (52) durchgeführt wird, und der Reinigungsfortschritt visuell überwacht wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sensorelement zur Bestimmung eines Gasanteils in einem Messgas, umfassend eine erste und eine zweite Elektrode, einen zwischen den Elektroden angeordneten Festelektrolyt, einen Heizer (3) mit einem Heizelement (4) und eine das Heizelement umgebende Isolation (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (4) einen mäanderförmigen Verlauf mit einem ersten äußeren Heizbereich (41), einem zweiten äußeren Heizbereich (42), einem ersten inneren Heizbereich (43) und einem zweiten inneren Heizbereich (44) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln des Ist-Ladezustands eines elektrischen Akkumulators. Das Verfahren umfasst: Erfassen des dem Akkumulators zugeführten und dem von dem Akkumulator abfließenden Akkumulatorstrom (lm); Vorsehen einer Ladungsdifferenz durch Integrieren des Akkumulatorstroms (Im) über die Zeit; Aktualisieren eines Messungs-Ladezustands durch Addieren der Ladungsdifferenz zu dem Messungs-Ladezustand; und Ableiten eines Schätzungs-Ladezustands aus einer eineindeutigen, vorgegebenen Zuordnung zwischen Ladezuständen und Leerlauf Spannungen des Akkumulators ausgehend von einer Leerlauf Spannung (Ui) des Akkumulators. Ein Gütewert wird vorgesehen, der die Genauigkeit des abgeleiteten Schätzungs-Ladezustands wiedergibt und der Schätzungs-Ladezustands wird gemäß einem Schätzungs-Gewichtungsfaktor (W) gewichtet. Hierbei ist der Schätzungs-Gewichtungsfaktor von dem Gütewert gemäß einer monoton steigenden Funktion abhängig. Ferner umfasst das Verfahren: Gewichten des Messungs-Ladezustands gemäß einem Messungs-Gewichtungsfaktor (1-W), wobei der Messungs-Gewichtungsfaktor (1-W) von dem Gütewert gemäß einer monoton fallenden Funktion abhängt; und Addieren des gewichteten Schätzungs-Ladezustands mit dem gewichteten Messungs-Ladezustand, um den Ist-Ladezustand (82,182,40,140) vorzusehen. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens.
Abstract:
The invention relates to a method for cleaning a high-temperature part that has relatively large dimensions. According to the invention, a container (52) is provided to which citric acid (60) is fed, and a cleaning process is carried out in the closed container (52) by means of ultrasound. In said method, the high-temperature part is introduced into the container (52), citric acid (60) is fed to the container (52), the temperature of the citric acid is adjusted to at least 60°C, the cleaning process is carried out in the closed container (52) by means of ultrasound, and the progress of the cleaning process is visually monitored. The invention further relates to an apparatus for carrying out said method.
Abstract:
Es wird eine Brennerreinigungsvorrichtung zur Reinigung von Brennern (1), insbesondere von Gasturbinenbrennern, mit wenigsten einer Brennstoffdüse (13) und wenigsten einer Brennstoffzuleitung (15) zur Verfügung gestellt. Die Brennerreinigungsvorrichtung umfasst: wenigstens einen Spülkopf (3) mit einer Spülkopföffnung (33), welcher derart ausgestaltet ist, dass er sich mit der Spülkopföffnung (33) auf eine Brennstoffdüse (13) des Brenners (1) aufsetzen lässt und die Zu- oder Abfuhr eines Spülfluids zu der bzw. von der Düse (13) ermöglicht; und/oder wenigstens einer Fluidleitung (5), die derart ausgestaltet ist, dass sie sich an die Brennstoffzufuhrleitung (15) des Brenners (1) anschließen lässt und die Zu- oder Abfuhr eines Spülfluids zu der bzw. von der Brennstoffzufuhrleitung (15) ermöglicht; und einer Pumpe (37); Die Pumpe (37), der Spülkopf (3) und/oder die Fluidleitung (5) sind strömungstechnisch derart miteinander verbunden, dass sie einen von dem Spülfluid sequentiell durchströmbaren Strömungspfad bilden.
Abstract:
Sensorelement (10), das insbesondere dem Nachweis einer physikalischen Eigenschaft eines Messgases, vorzugsweise der Bestimmung der Konzentration einer Gaskomponente in einem Abgas einer Brennkraftmaschine dient. Das Sensorelement weist in einem Messbereich (11) einen Heizer (41) und mindestens eine elektrochemische Messzelle (33) auf, die eine erste Elektrode (31) und eine zweite Elektrode (32) sowie einen zwischen der ersten und der zweiten Elektrode angeordneten Festelektrolyten (24) umfasst. Der Heizer (41) ist mit einer ersten Heizerzuleitung (51) und einer zweiten Heizerzuleitung (52) verbunden, die in einem Zuleitungsbereich (12) des Sensorelements (10) angeordnet sind. Der Quotient aus der Summe der elektrischen Widerstände der ersten und der zweiten Heizerzuleitung (51, 52) und dem elektrischen Widerstand des Heizers (41) liegt im Bereich von 0,9 bis 1,4.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Elektrode (1), insbesondere für eine Lithium-Schwefel-Batterie. Um die Dimensionsstabilität sowie die Kapazitätseigenschaften zu verbessern, umfasst die Elektrode (1) eine Grundstruktur (2), die zumindest teilweise aus einem porösen, elektrisch leitfähigen, kohlenstoffbasierten Material aufgebaut ist, wobei die Elektrode (1) ferner metallisches Lithium (4) aufweist, welches zumindest teilweise in den Poren (3) der Grundstruktur (2) angeordnet ist. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen einer Elektrode (1) sowie einen die Elektrode (1) umfassenden Energiespeicher.
Abstract:
The invention relates to a method and a system for handling long objects, in particular packing extruded profiles. It comprises two robots with one arm each, said arm having a pair of grippers, and a control unit that coordinates and controls the movement of the robots. In the handling operation the mutual distance between the two said pair of grippers are held constant, to counteract misalignment of the object.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung des Ladezustands eines elektrischen Speichers. Ferner betrifft die Erfindung eine entsprechende Erfassungsvorrichtung.
Abstract:
Es wird ein Sensorelement für einen Gassensor zur Bestimmung einer physikalischen Eigenschaft eines Messgases, insbesondere der Konzentration einer Gaskomponente im Messgas, angegeben, der einen aus mindestens zwei Keramikschichten (11 bis 15) zusammengesetzten Sensorkörper (10), einen im Sensorkörper (10) ausgebildeten Messgasraum (27) mit einen über eine Diffusionsbarriere (31) erfolgenden Messgaszutritt, eine dem Messgas ausgesetzte erste Elektrode (23), eine im Messgasraum (27) angeordnete zweite Elektrode (29) und ein Heizelement (16) eines elektrischen Heizers aufweist. Zur Erzielung kurzer Aufheizzeiten bis zum Erreichen der Betriebstemperatur ist die vom Messgas beaufschlagte erste Elektrode (23) in einer zwischen dem Messgasraum (27) und dem Heizelement (16) liegenden Schichtebene des Sensorkörpers (10) angeordnet.