Abstract:
The invention relates to a method for cleaning a high-temperature part that has relatively large dimensions. According to the invention, a container (52) is provided to which citric acid (60) is fed, and a cleaning process is carried out in the closed container (52) by means of ultrasound. In said method, the high-temperature part is introduced into the container (52), citric acid (60) is fed to the container (52), the temperature of the citric acid is adjusted to at least 60°C, the cleaning process is carried out in the closed container (52) by means of ultrasound, and the progress of the cleaning process is visually monitored. The invention further relates to an apparatus for carrying out said method.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Gasturbine (1), mit einem Strömungspfad (20) für ein Heißgas (11), der von einer Kanalwand (22) umschlossen ist, mit zumindest einem in der Kanalwand (22) angeordneten Messfühler (26) zur Bestimmung eines Parameters des Heißgases (11), welcher Messfühler (26) eine temperaturbeständige und mit dem Heißgas (11) in Verbindung stehende Messspitze (30) und eine außerhalb des Strömungspfads (26) angeordnete in einer Schutzhülle (38) verlegte, Messleitung (34) aufweist. Um eine derartige Gasturbine (1) mit einer strukturell einfachen Schutzhülle (38) für Messleitungen (34) von Messfühlern (26) zu schaffen, in der die Messleitungen (34) kostengünstig verlegt und sicher vor unzulässig hohen Betriebstemperaturen geschützt sind, schlägt die Erfindung vor, dass die Schutzhülle (38) von einem Kühlmittel (42) durchströmbar ist, welches einer mit der Schutzhülle (38) verbundenen Kühlmittelquelle entnehmbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von Bauteilen eines Brenners wobei der Brenner (10) düsenseitig an einen Druckbehälter angeschlossen wird, Flüssigkeit in den Druckbehälter eingebracht wird, mittels einer Pumpvorrichtung Druck im Druckbehälter aufgebaut wird, durch den Druck die Flüssigkeit durch das zu reinigende Bauteil des Brenners strömt, wobei durch die Strömung Ablagerungen abgelöst werden und somit die Brennerkomponente reinigt wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen eines Brenners.
Abstract:
Es wird ein Brenner mit einer Vorrichtung (14) zur Versorgung des Brenners mit einem Brennstofffluid, die mindestens eine Öffnung (16) aufweist, durch welche Brennstofffluid austreten kann, zur Verfügung gestellt. Die Vorrichtung zur Versorgung des Brenners mit einem Brennstofffluid weist ein Piezo-Material (18) auf, in dem sich die mindestens eine Öffnung befin- det. Außerdem weist sie eine steuerbare Spannungsquelle (19) auf, die mit dem Piezo-Material (18) verbunden ist.
Abstract:
Zur Bestimmung eines Masseanteils einer ersten Komponente (W) eines Mehrkomponenten-Fluids (F) ist vorgesehen, die erste Komponente (W) in einem Trennschritt zumindest teilweise aus dem Mehrkomponenten-Fluid (F) abzutrennen, mindestens zwei Referenz-Durchflussraten (M 1 ,M 2 ) zu bestimmen, die gewählt sind aus einer Durchflussrate (m 1 ) des dem Trennschritt zugeführten Mehrkomponenten-Fluids (F), einer Durchflussrate (m 2 ) eines aus der Abtrennung der ersten Komponente (W) resultierenden Rest-Fluids (T), und einer Durchflussrate (m 3 ) eines in dem Trennschritt anfallenden Trenn-Fluids (K), und aus den gewählten Referenz-Durchflussraten (M 1 ,M 2 ) den Masseanteil (x w ) der ersten Komponente (W) unter Berücksichtigung eines nicht abgetrennten Restanteils (m w2 ) der ersten Komponente (W) in dem Rest-Fluid (T) zu bestimmen. Erfindungsgemäß wird weiterhin ein Fremdanteil (m D3 ) einer in dem Trennschritt mit abgeteilten weiteren Komponente (D) des Mehrkomponenten-Fluids (F) berücksichtigt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung eines Hochtemperaturbauteils mit relativ große Abmaßen, umfassend einem Behältnis (52), wobei dem Behältnis Zitronensäure (60) zugeführt wird, und wobei eine Reinigung mittels Ultraschall in dem geschlossenen Behältnis (52) durchgeführt wird, indem das Hochtemperaturbauteil in das Behältnis (52) eingebracht wird, dem Behältnis (52) Zitronensäure (60) zugeführt wird, eine Temperatur der Zitronensäure von mindestens 60°C eingestellt wird, die Reinigung mittels Ultraschall in dem geschlossenen Behältnis (52) durchgeführt wird, und der Reinigungsfortschritt visuell überwacht wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.
Abstract:
A lead arrangement (1), in particular a high voltage lead arrangement, for being installed in a combustor unit to connect an ignition system of the combustor unit to an external power source and to deliver an ignition voltage to the ignition system, comprises: a tube (3) having a tube wall (4) and an lumen surrounded by the tube wall, at least one lead (5) extending through the lumen of the tube, and a mineral isolator material (7) disposed between the lead and the tube wall.
Abstract:
The invention relates to a measuring device (1, 41, 51) for recording a Raman spectrum, comprising a measurement cell (3) having a number of penetration windows (5), at least one light source (9, 61, 63) disposed outside of the measurement cell (3), a detector (13) disposed at an angle a to the light source (9, 61, 63) and a focal optic (21) for imaging the or every light source (9, 61, 63) at a focal point (23, 71), wherein the focal optic (21) is located within the measurement cell (3). The measuring device (1, 41, 51) comprises reflectors (20, 27, 43) that can be implemented as retro reflectors. Furthermore, a plurality of light sources (9, 61, 63) can be coupled into the measurement cell (3). This allows for the rapid and precise investigation of fluid samples using a thermally and mechanically stable measuring device.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung (1, 41, 51) zur Aufnahme eines Raman-Spektrums, umfassend eine Messzelle (3), die eine Anzahl von Durchtrittsfenstern (5) aufweist, wenigstens eine außerhalb der Messzelle (3) angeordnete Lichtquelle (9, 61, 63), einen Detektor (13), der in einem Winkel α zur Lichtquelle (9, 61, 63) angeordnet ist und eine Fokusoptik (21) zur Abbildung der oder jeder Lichtquelle (9, 61, 63) in einen Fokuspunkt (23, 71), wobei sich die Fokusoptik (21) innerhalb der Messzelle (3) befindet. Die Messvorrichtung (1, 41, 51) umfasst Reflektoren (20, 27, 43), die als Retroreflektoren ausgebildet sein können. Weiterhin können mehrere Lichtquellen (9, 61, 63) in die Messzelle (3) eingekoppelt sein. Hierdurch besteht bietet die Möglichkeit der schnellen und präzisen Untersuchung von Fluidproben mit einer thermisch und mechanisch stabilen Messvorrichtung.
Abstract:
The invention relates to a method for cleaning parts of a burner. In said method, the burner (10) is connected to a pressure vessel (32) at the nozzle end, liquid is introduced into the pressure vessel (32), the pressure vessel is pressurized by means of a pumping device, the pressure causes the liquid to flow through the part of the burner that is to be cleaned, and the flow causes depositions to detach such that the burner component is cleaned. The invention further relates to an apparatus for cleaning parts of a burner.