Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Aufhängen einer schwingenden Last, insbesondere für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeugs, mit einem ringförmig geschlossenen Elastomerkörper (12), der zwei einander gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen (14, 16) zur Aufnahme jeweils eines länglichen Aufhängebolzens entlang jeweils einer Längsachse der Aufnahmeöffnungen (14, 16) aufweist, wobei der Elastomerkörper (12) zur elastischen Deformation im Falle von über die Aufnahmeöffnungen (14, 16) eingeleiteten Schwingungen ausgebildet ist. Dabei ist vorgesehen, dass wenigstens eine der Aufnahmeöffnungen (14, 16) mit wenigstens einem sich bezüglich der Längsachse zum Ende der Aufnahmeöffnung (14, 16) hin erweiternden Abschnitt ausgebildet ist.
Abstract:
Toroidal core spring (3) made of a rubber elastic material having an at least approximately cylindrical shape. By designing a constricted section (8) in the cylinder outer surface with an axial height equal to or higher than 30 % of the total height of the spring core, the resonant frequency shift of engine bearers based on toroidal core springs made of elastic materials may be tuned. The constricted section is in particular concave toroidal, paraboloidal or hyperboloidal.
Abstract:
An elastomeric energy absorbing bumper mounting mechanism for a vehicle comprises an energy absorbing block (26) formed of an elastomeric material, desirably a crystalline thermoplastic polyester material, formed into an intersecting grid of elastomeric walls, with a stiffer inboard side than outboard side, thickened peripheral end walls, triangular reinforcing cells, tapered cell walls, thickened posts at the intersections of certain walls, and a portion of partial length cells. The block is heat staked to rigid end plates (28, 30) at each end to form energy absorbing units, and the end plates are bolted to a bumper beam and vehicle rail plates. Two energy absorbing units support the bumper beam and are easily replaceable and adaptable to other vehicles.
Abstract:
L'invention porte sur un dispositif amortisseur de chocs pour un robot humanoïde, comprenant une structure rigide reliée au robot humanoïde, une coquille extérieure déformable (21; 23), et un amortisseur (22; 24); l'amortisseur (22; 24) étant constitué d'une structure alvéolaire souple comprenant un ensemble d'alvéoles débouchantes selon une direction principale (X), et étant solidaire de la structure rigide (20) en une première extrémité selon la direction principale (X), et relié à la coquille extérieure déformable (21; 23) en une seconde extrémité opposée à la première selon la direction principale (X). Avantageusement, la coquille extérieure (21) est également reliée directement à la structure rigide au moyen d'au moins une fixation absorbante de type silentbloc. L'invention porte également sur un robot humanoïde, et en particulier la tête d'un robot humanoïde, comprenant un tel dispositif amortisseur de chocs.
Abstract:
PROBLEM: To provide a rubber stopper which can be mounted easily to an opening-closing cover and prevent the rubber stopper coming off from the opening-closing cover with vibration of a machine, the rubber stopper that is attached to the opening-closing cover with pressure while the opening-closing cover is locked to the closed position, the opening-closing cover that covers an opening part of a cover body opened/closed freely, the cover body that covers a storage room. SOLUTION: A rubber stopper (18) is formed with a body part (18b) having an attach surface part (18a) to attach a cover body (8), a mounting leg part (18c) to put into a mounting part hole (20b) formed on the mounting part (20) penetratingly and a recessed portion for tucking (18d) formed on the attach surface part (18a) positioned aligned with the mounting leg part (18c) in the front back direction, and the rubber stopper (18) is mounted to the mounting part (20) by putting the mounting leg part (18c) to the mounting part hole (20b).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt ein Lenksäulendämpferelement (1) zur Anordnung zwischen einer Außenwelle und einer von der Außenwelle zumindest abschnittsweise und koaxial aufgenommenen Innenwelle bereit. Dabei ist das Lenksäulendämpferelement (1) aus einem Elastomer gebildet, das als ein Elastomerring (1) geformt ist, der eine Härte von 40 bis 80 Shore hat und zumindest ein axial verlaufendes Loch (2) aufweist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lagervorrichtung (10) für eine Fahrzeugabgasanlage mit wenigstens einer Befestigungseinrichtung (12, 14) zum fahrzeugseitigen Anbringen der Lagervorrichtung (10) und wenigstens einer Befestigungseinrichtung (12, 14) zum abgasanlagenseitigen Anbringen der Lagervorrichtung (10), mindestens einem sich zwischen den Befestigungseinrichtungen (12, 14) erstreckenden Dämpfungskörper (16). Erfindungsgemäß kann dabei vorgesehen sein, dass der Dämpfungskörper (16) mindestens einen Dämpfungsarm (18, 20) aufweist, der sich derart zwischen den Befestigungseinrichtungen (12, 14) erstreckt, dass er im unbelasteten Zustand des Dämpfungskörpers (16) mit einem Anlageabschnitt (18b) einen vorbestimmten Abstand zu einem Gegenlageabschnitt (20b) wenigstens eines Gegenanlagekörpers (20) aufweist, und wobei sich der wenigstens eine Dämpfungsarm (18, 20) zum Erreichen einer progressiven Dämpfungskennlinie in Folge einer Druckbelastung aufwölbt und sich unter Vergrößerung der Wölbung (18a, 20a) zunächst frei verformt und dann mit dem Anlageabschnitt (18b) an den Gegenanlagenabschnitt (20b) anlegt.
Abstract:
The invention relates to a hand prosthesis comprising a chassis (1) and coupling elements (2) for fastening the hand prosthesis to an arm stump, and also comprising a joint for flexing and extending the hand prosthesis in relation to the coupling elements (2), the chassis (1) being maintained in a neutral position against a spring bias. The invention is characterized in that at least one spring element (3) is associated with the chassis (1) and has a progressive spring characteristic and provides an increasing counterforce with increasing flexion and extension angle.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf einen Körper mit geringem Raumgewicht, welcher bei erhöhter Druckbeanspruchung volumsverkleinernd unter Energieaufnahme verformbar ist. Um mit hoher Präzision die geforderten Gewichtsmaßnahmen und Verformungseigenschaften des Körpers einzustellen und eine dämpfende Wirkung bei Explosionen und Schallbeaufschlagung durch diesen zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Körper aus mindestens zwei in einem Stapel angeordneten Schichten (S) besteht und jede Schicht (S) in der Fläche verteilt mit beidseitig Anlagen für eine Folgeschicht oder für Abstützungen aufweisenden Massebereichen (M) und Freiräumen (F) gebildet ist, wobei im Stapel die Schichten (S) derart positioniert sind, dass jeweils die Massebereiche (M) außerhalb von Anlageflächen (N) mit Freiräumen (F) einer benachbarten Schicht (S) korrespondieren.