Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kaltgasgenerator (100) zum Bereitstellen von Kaltgas für eine Aktivierung eines Prallsacks, wobei der Kaltgasgenerator (100) einem Kaltgasaustritt (102) zum Anschluss an den Prallsack, ein erstes Volumen (V1) für ein erstes Kaltgas, eine erste Verbindungseinrichtung (104), ein zweites Volumen (V2) für ein zweites Kaltgas und eine zweite Verbindungseinrichtung (106) aufweist. Die die erste Verbindungseinrichtung (104) ist dazu ausgebildet, das erste Volumen (V1) ansprechend auf einen ersten Aktivierungsimpuls mit dem Kaltgasaustritt (102) zu verbinden. Die zweite Verbindungseinrichtung (106) ist dazu ausgebildet, das zweite Volumen (V2) mit dem Kaltgasaustritt (102) oder dem ersten Volumen (V1) zu verbinden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überprüfung eines zur Ansteuerung eines Insassenschutzmittels (110) eines Fahrzeugs (100) geeigneten Sensorsignals. Das Verfahren umfasst einen Schritt des Durchführens eines Vergleichs zwischen dem Sensorsignal und mindestens einem Referenzsignal mehrmals innerhalb eines vorbestimmten Zeitintervalls, um eine Mehrzahl von Vergleichsergebnissen zu erhalten sowie einen Schritt des Bewertens des Sensorsignals basierend auf der Mehrzahl von Vergleichsergebnissen, um einen Fehler des Sensorsignals zu erkennen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt eine Sicherheitsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit: einer Vielzahl von Insassenschutzmitteln und diesen zugeordneten Sensoren; einer Verarbeitungseinrichtung (10; 16, 10 22, 23, 24), die prüft, ob die Insassenschutzmittel und/oder zugehörigen Sensoren in Betrieb und/oder ordnungsgemäss funktionsfähig sind und daraus Zustandsinformationen (21) ermittelt; und eine Ausgabeeinrichtung (26, 27, 28, 20), die unter Berücksichtigung sämtlicher Zustandsinformationen (21) mitteilt, welchen Betriebszustand jedes einzelne Insassenschutzmittel und/oder Sensor aufweist. Die vorliegende Erfindung stellt ebenfalls ein Verfahren zur Mitteilung des Zustands einer Sicherheitsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs bereit.
Abstract:
The invention relates to a sensor for connection to a bus and to a method for supplying energy to a sensor that is connected to a bus, which is designed to minimize energy consumption of a sensor connected to a bus. To this end, energy for a sensor is charged in an energy accumulator during a first period and discharged during a second period, that is, during the measuring time, with the purpose of supplying energy to the sensor element. A capacitor is used as energy accumulator and charging of the capacitor is monitored by the voltage monitoring device.
Abstract:
Es wird ein Busmaster für einen Bus zum Anschluss von Sensoren und/oder Zündmitteln vorgeschlagen, der wenigstens zwei Bustreiber aufweist, die es ermöglichen, unabhängig voneinander Daten zu empfangen. Dazu werden ein Polling Betrieb und zwar unter Zuhilfenahme eines Multiplexer oder durch einen den Bustreibern jeweils zugeordneten Demodulator eingesetzt. Weiterhin ist eine Zustandsmaschine (State Machine) vorgesehen, die ebenfalls alternierend für die jeweiligen Bustreiber anhand von an der Busleitung ermittelten Messgrössen den Systemzustand bestimmt. In einer Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass einem jeweiligen Bustreiber ein eigener Prozessor zur Systemzustandsbestimmung zugeordnet ist.
Abstract:
Es wird eine Busstation zum Anschluss an ein Bussystem für Rückhaltemittel und/oder Sensoren vorgeschlagen, die dazu dient, eine fehlerhafte Busstation entweder stummzuschalten oder eine Fehlerbehandlung in der Busstation selbständig durchführen zu lassen, so dass die Busstation wieder korrekt senden kann. Dazu wird der Sendestrom und/oder die Energieaufnahme der Busstation überwacht. In Abhängigkeit von dieser Überwachung wird die Sendestufe angesteuert und gegebenenfalls vom Bussystem getrennt. In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine Reservesendestufe als Ersatz für die fehlerhafte Sendestufe zugeschaltet werden kann.
Abstract:
The invention concerns an airbag system for protecting vehicle passengers. The airbag system comprises a plurality of sensor modules (11) which are connected via leads (1a) to a remote control unit (5). The control unit (5) controls a vehicle passenger restraint device, such as, in particular, an airbag. Each sensor module (11) comprises a current source (35) controllable by the output signal of an acceleration-sensitive sensor (30). The output signals from the sensor modules (11) are transmitted in the form of analogue push-pull signals or in the form of a pulse sequence to the control unit (5).
Abstract:
An electronic device (1) comprises a test object (2) whose electrical resistance is to be tested. To that end, an adjustable current source (3) is provided to apply test currents of different strengths to the test object (2).
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, die zur Überwachung des Aufblasverhaltens eines Airbags vorgesehen ist. Die Überwachung kann akustisch oder optisch erfolgen. Die Vorrichtung kann mit einer Ansteuervorrichtung für den Airbag derart gekoppelt sein, dass eine Regelung des Aufblasverhaltens des Airbags möglich ist.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (1) zum Anschluss an eine Leitung vorgeschlagen, die als Zündpillenstecker (5) ausgebildet ist. Dieser Zündpillenstecker (5) weist sowohl eine Busschnittstellenelektronik, eine Zündkreiselektronik als auch eine Auswerteschaltung für Sensorsignale auf. Der Zündpillenstecker weist ein einziges Gehäuse auf, das einen Anschluss für wenigstens eine Zündpille, für wenigstens einen Sensor and einen Bus aufweist.