Abstract:
Es wird vorgeschlagen, bei einem Steuergerät, insbesondere für Kraftfahrzeuggetriebe, mit einem Träger (1), an dem ein elektronisches Schaltungsteil (2) und wenigstens eine über elektrische Verbindungsmittel (7) mit dem elektronischen Schaltungsteil (2) verbundene flexible Leiterfolie (3) angeordnet sind, ein das elektronische Schaltungsteil (2) umgebendes Rahmenteil (5) auf dem Träger (1) anzuordnen und die mit dem elektronischen Schaltungsteil verbundenen elektrischen Verbindungsmittel (7) durch wenigstens eine Aussparung (15) des Rahmenteils (5) hindurch mit der wenigstens einen flexiblen Leiterfolie (3) elektrisch zu verbinden.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Steuergerätegehäuse, insbesondere für ein Getriebesteuerungsmodul eines Getriebes eines Kraftfahrzeugs. Das Steuergerätegehäuse (12) umfasst ein erstes Gehäuseteil (24) und ein zweites, deckelförmiges Gehäuseteil (40). Im ersten Gehäuseteil (24) ist ein Schaltungsträger (30) mit mindestens einem elektronischen Bauelement (52) aufgenommen. Das erste Gehäuseteil (24) ist in Form einer Wanne (28) ausgeführt, deren Boden als Wärmeabfuhrfläche (14) zu einem weiteren Gehäuse (10) ausgeführt ist.
Abstract:
Es sind elektrische Steuergeräte bekannt, die ein Leiterbahnsubstrat 2, auf dem eine elektronische Schaltung 9 angeordnet ist, die mehrere über Leiterbahnen 12 des Leiterbahnsubstrats untereinander verbundene elektrische Bauelemente 11 umfasst, Gehäuseteile 3, 4 zur Abdeckung der elektrischen Bauelemente auf dem Leiterbahnsubstrat und wenigstens ein elektrisch mit den Bauelementen verbundenes Gerätesteckerteil 6 aufweisen, das außerhalb des durch die Gehäuseteile 3, 4 abgedeckten Teils des Leiterbahnsubstrats 2 auf diesem angeordnet ist, wobei die elektrischen Verbindungen zwischen den Bauelemente und dem Gerätesteckerteil durch Leiterbahnen 14 des Leiterbahnsubstrats erfolgt. Es wird vorgeschlagen, dass außerhalb des durch die Gehäuseteile 3, 4 abgedeckten Teils und außerhalb des mit dem Gerätesteckerteil 6 versehenen Teils des Leiterbahnsubstrat 2 weiterhin wenigstens eine Kontaktstelle 21, 22 für eine weitere elektrische Komponente 7, 8 auf dem Leiterbahnsubstrat 2 angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine elektrische Anordnung mit mindestens einem elektrischen Kontaktstift (9) und mit mindestens einer elektrischen Stromschienenanordnung (19), insbesondere Stanzgitteranordnung, wobei mindestens eine Stromschiene (2) der Stromschienenanordnung (19) mit dem Kontaktstift (9) in elektrischem Kontakt steht. Es ist vorgesehen, dass die Stromschiene (2), insbesondere das Stanzgitter, mit Vorspannung gegen den Kontaktstift (9) anliegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein metallisches Gehäuseteil (1 ) mit mehreren durchgehenden Ausnehmungen (10), in jeder der Ausnehmungen (10) ist eine Glasfüllung (12) angeordnet, jede Glasfüllung (12) verschließt eine Ausnehmung (10) hermetisch dicht und ummantelt einen Kontaktstift (11 ), der sich durch die Ausnehmung (10) und die Glasfüllung (12) hindurch erstreckt und dessen beide Enden (13, 14) aus der Glasfüllung (12) und der Ausnehmung (10) herausragen und ein Verfahren zur Herstellung des metallischen Gehäuseteiles (1 ). Erfindungsgemäß ist das Gehäuseteil (1 ) wannenförmig mit einer Bodenwand (2), Seitenwänden (3) und einem Flansch (4) ausgebildet. Auch wenn das Gehäuseteil (1 ) hohen Temperaturen ausgesetzt wird, behält das Gehäuseteil (1 ) aufgrund der wannenförmigen Ausgestaltung seine ursprüngliche Form bei.
Abstract:
In a controller, in particular for motor vehicle transmissions, having a holder (1) on which an electronic circuit component (2) and at least one flexible printed-circuit film (3) connected to the electronic circuit component (2) by means of electric connection means (7) are arranged, it is proposed to arrange on the holder (1) a frame component (5) which surrounds the electronic circuit component (2), and to connect the electric connection means (7) connected to the electronic circuit component electrically to the at least one flexible printed-circuit film (3), through at least one opening (15) in the frame component (5).