Abstract:
Zuführvorrichtung zum Zuführen von Werkstücken zu einer Be-arbeitungsstation weist zwei Tragvorrichtungen (13,14) auf, die gegenläufig zueinander bewegt werden. Eine Tragvorrichtung (13) ergreift an einer Übernahmestation (US) ein Werkstückträger (B) und hebt diesen von einem Gurtförderer ab, um ihn auf die später erforderliche Bearbeitungshöhe zu bringen. Die in einerBearbeitungsstation (BS) befindliche Tragvorrichtung (14) wird abgesenkt und gibt den betreffenden Werkstückträger (A) auf den Gurt-förderer frei. Die nachfolgende Tragvorrichtung (13) fährt dannmit dem Werkstückträger (B) in der Bearbeitungshöhe in die Bearbeitungsstation (BS) und stützt den Werkstückträger während.
Abstract:
Die Montagelinie weist einen Umlaufförderer (12), auf dem Werkstückträger (WT) transportiert werden. An einer Bearbeitungsstation, die mehrere Bearbeitungspositionen (BP1-BP4) enthält, werden die Werkstückträger (WT) vereinzelt. An der Bearbeitungsstation ist ein Hilfsförderer (16) vorgesehen, der mit Mitnahmeorganen (26) an den Werkstückträgern angreift, um diese von einer Bearbeitungsposition zur nächsten zu transportieren. Dabei wird der Umlaufförderer (12) nicht benutzt. In der erreichten Bearbeitungsposition wird der Werkstückträger (WT) von dem Mitnahmeorgan (26) freigegeben und von einem ortsfesten Halteorgan (35) ergriffen und festgehalten, während die Bearbeitung des Werkstticks erfolgt. Während dieser Bearbeitung kann der Hilfsförderer (16) bereits wieder in seine Ausgangsposition zurückfahren. Der Transfer der Werkstückträger von einer Bearbeitungsposition zur nächsten wird verkürzt.