Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Stator-Gehäuse-Einheit (20) für eine elektrische Maschine, wobei ein Stator (12, 22) mit einem Gehäuse (14, 24) verbunden wird. Vor dem Verbinden wird wenigstens eine Teilfläche der gemeinsamen Kontaktflächen mit einem Lackmaterial beschichtet, welches einen beim erstmaligen Erreichen einer bestimmten Expansionstemperatur irreversibel expandierenden Materialzusatz aufweist. Die Erfindung betrifft fernerhin eine Stator-Gehäuse-Einheit (20) und ein Lackmaterial mit 5% bis 10% Gewichtsanteil eines bei erstmaligem Erreichen einer Expansionstemperatur irreversibel expandierenden Materialzusatzes, 10% bis 20% Bornitrid und Phenolharz
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Herstellungsverfahren für eine mehrlagige Transformatorwicklung (10), wobei während oder nach dem Wickeln einer Leiterlage (21, 22, 23) um einen Wickelkörper (11) jeweils eine Schicht (32, 33) elektrisches Isolationsmaterial auf deren radial äußerer Oberfläche aufgebracht wird. Als Isolationsmaterial wird ein trockener Faserverbundwerkstoff verwendet wird. Zudem wird dieser durch Erhitzen der Transformatorwicklung (10) auf eine vorbestimmte Verbundtemperatur zu einer Isolationsschicht verbunden. Außerdem betrifft die Erfindung eine mehrlagige Transformatorwicklung, die mit dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren herstellbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schichtaufbau (10, 30) zur Herstellung eines flächigen Isolationslaminates, umfassend folgende Reihenfolge flächiger und aufeinander angeordneter Einzelschichten: - Harz im B-Zustand (12, 34) - Glasgewebe (14, 36) - Kernschicht aus Polyesterfolie (38, 16a+16b) - Glasgewebe (18, 40) - Harz im B-Zustand (42, 20) In gehärtetem Zustand ist ein daraus hergestelltes Isolationsmaterial beispielsweise geeignet, um zwischen einer Unter- und Oberspannungswicklung einer Transformatorwicklung als Isolationsbarriere zu dienen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Isolationsmaterialvorprodukt (10), umfassend ein flächiges Kernschichtlaminat mit wenigstens folgenden miteinander verbundenen Schichten: Polyestervlies (12), Polyesterfolie (14), Polyestervlies (16), wobei die beiden Außenseiten des Kernschichtlaminates mit einer Schicht (12, 20) Harz versehen sind. Das Harz ist im B-Zustand und weist einen Gewichtsanteil von wenigstens 5% Bornitrid auf. Die Erfindung betrifft auch ein Isolationsmaterial, welches durch temporäre Erhitzung eines erfindungsgemäßen Isolationsmaterialvorprodukts auf eine Backtemperatur entstanden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Isolationslack, der einen Basislack und einen Zusatz von einem Gleitmittel aufweist. Die Erfindung betrifft auch ein Isolationslaminat (12, 36) welches eine Basislaminatschicht aufweist. Diese ist zumindest auf einer ihrer flächigen Seiten mit einer Schicht (16, 17) eines erfindungsgemäßen Isolationslackes überzogen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen zum Rillen von Kartonagen-Material vorgesehenen Pressspan, welcher unter Verwendung von Zellstoff und Klebstoff und gegebenenfalls unter Hinzufügung von Kunststoff gefertigt ist, wobei der Pressspan aus Zellstoff und einem etwa gleich großen Anteil an wässriger Copolymerdispersion auf Basis von n- Butylacrylat oder an wässriger Copolymerdispersion auf Basis Styrol-Butadien oder an Polyvinylacetat unter Hinzufügung von Fixiermittel gebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Isolationsmaterial mit Lack und Materialzusatz, dadurch gekennzeichnet, dass der Materialzusatz Kieselsäure und PE Wachs aufweist. Die Erfindung betrifft fernerhin ein Isolationsband, welches einen Isolationskern mit einer Schicht erfindungsgemäßen Isolationsmaterials auf wenigstens einer der beiden flächigen Seiten umfasst.