Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine, insbesondere Großdieselmotor, mit zumindest einem ersten und einem zweiten Kühlkreis (31, 32), mit zumindest einem Einzelzylinder (1) mit einem eine Zylinderlaufbuchse (3) aufnehmenden Zylindergehäuse (2), sowie mit zumindest einem Einzelzylinderkopf (4), wobei die Zylinderlaufbuchse (3) von zumindest einem Kühlmantel (5, 6) umgeben ist, welcher mit zumindest einem Kühlraum (14), im Einzelzylinderkopf (4) strömungsverbunden ist, die Zylinderlaufbuchse (3) von einem ersten und einem zweiten Kühlmantel (5, 6) umgeben ist, wobei der erste Kühlmantel (5) vom zweiten Kühlmantel (6) innerhalb des Zylindergehäuses (2) strömungsmäßig getrennt ist. Um hohe Wirkungsgrade und niedrige Abgaswerte zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass der erste Kühlmantel (5) mit zumindest einem ersten Kühlraum (14) und der zweite Kühlmantel (6) mit zumindest einem zweiten Kühlraum (24) im Einzelzylinderkopf (4) strömungsverbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Nasswäscher (1) für Gase, insbesondere zur Reinigung von Abgasen bei einem Wasserfahrzeug, mit zumindest einem Nasswäscherturm (2) mit mindestens einem Sprühnebelsystem (4), welches mit mindestens einer, eine Wand (20) des Nasswäscherturms (2) in zumindest einem Einspeisebereich (6) durchdringenden Zuführleitung (5) für eine Waschflüssigkeit verbunden ist. Um die maximal auftretenden thermischen Spannungen so klein wie möglich zu halten, ist vorgesehen, dass die Leitungswand (50) der Zuführleitung (5) im Einspeisebereich (6) eine Wandverstärkung (7) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Nasswäscher (1) für Gase, insbesondere zur Reinigung von Abgasen bei einem Wasserfahrzeug, mit zumindest einem Nasswäscherturm (2) mit einem Mantel (52), welcher einen Strömungsraum für eine Gasströmung (G) aufspannt, wobei in einem Bodenbereich (21) des Nasswäscherturmes (2) mindestens ein Gaseintrittselement (5) zur Zufuhr von Gas angeordnet ist, wobei stromabwärts des Gaseintrittselementes (5) zumindest eine zentrale Ablenkvorrichtung (6) im Bereich einer mittig bezüglich des Mantels (52) ausgebildeten Zentralhochachse (la) angeordnet ist, und wobei stromabwärts der zentralen Ablenkvorrichtung (6) mindestens ein Sprühnebelsystem (4) für eine Waschflüssigkeit im Nasswäscherturm (2) angeordnet ist. Eine effiziente Gasreinigung wird ermöglicht, wenn zwischen einer Mündung (52) des Gaseintrittselements (5) und der zentralen Ablenkvorrichtung (6) zumindest eine periphere Ablenkvorrichtung (7) angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit zumindest einem Zylinder mit einer drehsteifen Nockenwelle (6) zur Betätigung von zumindest einem Gaswechselventil (1, 2) über eine Stößelstange (4a, 4b) und einen Ventilhebel (3a, 3b), wobei ein Gaswechselnocken (8a, 8b) der Nockenwelle (6) über einen verstellbaren Übertragungshebel (5a, 5b) auf die Stößelstange (4a, 4b) einwirkt. Um auf möglichst einfache Weise die Steuerzeiten der Gaswechselventile (1, 2) und der Kraftstoffeinspritzpumpe (11) zu verstellen, ist vorgesehen, dass die Nockenwelle (6) über einen Einspritznocken (10) eine mechanische Kraftstoffeinspritzpumpe antreibt und dass die Steuerzeit der Kraftstoffeinspritzpumpe (11) mittels eines auf die Nockenwelle (6) einwirkenden Phasenstellers (12) veränderbar ist.