Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur stereounselektiven sowie zur stereoselektiven Synthese von Astaxanthin aus Astacin. Hierzu setzt man ein Reduktionsmittel ein, das ausgewählt ist aus der Gruppe Wasserstoffgas, einem sekundären Alkohol, Ameisensäure sowie den Salzen der Ameisensäure oder aus einem Gemisch wenigstens zweier Vertreter der vorab angegebenen Verbindungsklassen. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Astacin als Ausgangsverbindung für die Synthese von Astaxanthin.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines olefinisch ungesättigten Phosphoniumsalzes mit wenigstens zwei olefinischen Doppelbindungen, von denen eine Doppelbindung eine Z- oder cis-Konformation und die zweite oder eine weitere Doppelbindung eine E-Konformation aufweist, aus einem olefinisch ungesättigten Phosphoniumsalz mit wenigstens zwei olefinischen Doppelbindungen, die gegenüber der Zielverbindung unterschiedlich konfiguriert sind, insbesondere beide eine alle- oder all trans Konformation besitzen. Darüber hinaus ist Erfindungsgegenstand die Verwendung der nach dem Verfahren erhaltenen Verbindung zur Bereitstellung terpenoider Substanzen als Arzneimittel.
Abstract:
The present invention relates to a process for purifying the xanthophylls astaxanthin and canthaxanthin. The process comprises suspending the xanthophyll in an organic solvent or solvent mixture, treating the suspension of the xanthophyll in the organic solvent or solvent mixture at elevated temperature, and subsequent separation off of the xanthophyll from the solvent by a solid-liquid separation, wherein the organic solvent is selected from ketones of the general formula (I) and mixtures of ketones of the general formula (I) where R 1 is C 1 -C 4 alkyl and R 2 is selected from C 1 -C 6 alkyl, C 3 -C 8 cycloalkyl, phenyl and benzyl, wherein the phenyl rings in the two last-mentioned radicals are unsubstituted or can have 1 or 2 methyl groups, or R 1 and R 2 together are linear C 4 -C 6 alkylene, which can bear 1, 2 or 3 methyl groups as substituents.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines zyklischen alpha-Ketoalkohols, insbesondere eines 6-Hydroxycyclohexenons der Formel 1a oder 1b aus einem zyklischen alpha-Ketoenol, insbesondere einem 6-Hydroxycyclohexadienon der Formel 2a oder 2b unter Verwendung eines Reduktionsmittels. Dieses Reduktionsmittel ist ausgewählt aus Wasserstoffgas; einem sekundären Alkohol, Ameisensäure und den Salzen der Ameisensäure oder einer Mischung aus wenigstens zwei Vertretern dieser Verbindungsklassen. Ferner umfasst die Erfindung die Verwendung der 6-Hydroxycyclohexadienone der Formel 2a und 2b als Intermediat zur Herstellung von Astaxanthin.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von Polycarbonsäurealkylestern durch Reaktivextraktion aus einer wässrigen Lösung eines Salzes einer Polycarbonsäure sowie ein Verfahren zur Gewinnung der Polycarbonsäure aus dem so hergestellten Ester.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein umweltfreudliches, resourcenschonendes und konstengünstiges Verfahren zur Herstellung von Astaxanthindiestern der Formel 1, bei dem Astaxanthinder Formel2, mit Fettsäurechloriden der allgemeinen Formel 3 zweifach verestert wird. Verbindung 2 und 3 setzt man hierzu in einem organischen Lösemittel in Gegenwart einer Stickstoff-haltigen Base der allgemeinen Formel 4 um. Weitere Gegenstände der Erfindung sind die nichttherapeutische Verwendung des Diesters 1, bei dem R für einen Rest steht, der ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus C13-C19-Alkyl-, C13-C19-Alkenyl-, C13-C19-Alkdienyl-, C13-C19-Alktrienyl, in der Human- bzw. Tierernährung sowie der verfahrensgemäß hergestellte Diester 1 zur therapeutischen Verwendung als Medikament sowie als Inhaltsstoff für eine medizinische Zubereitung.