Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Perlglanzpigment mit Metalloxid-haltigem, plättchenförmigen Substrat und mit einer ersten und einer zweiten Schutzschicht, wobei das Metalloxid einen Brechungsindex von größer als 1,8 hat, wobei die erste Schutzschicht Ceroxid und/oder Ceroxid-Hydrat und/oder Cerhydroxid umfaßt, die zweite Schutzschicht im wesentlichen, vorzugsweise vollständig, aus SiO 2 besteht, wobei die zweite Schutzschicht nach der ersten Schutzschicht angeordnet ist und zwischen der ersten und der zweiten Schutzschicht Metalloxidschichten, die verschieden von Ceroxid und/oder Ceroxid-Hydrat und/oder Cerhydroxid und SiO 2 sind, angeordnet sein können, wobei die zweite Schutzschicht eine organisch-chemische Nachbeschichtung aufweist und die organisch-chemische Nachbeschichtung wenigstens ein über wenigstens ein Sauerstoffatom an der zweiten Schutzschicht gebundenes α-Silan mit der Formel (I): -O (4-n-m) -Si(-R 1 ) m (-CH 2 -Y) n umfasst, wobei 1 ≤ n+m ≤ 3; m = 0 - 2; n = 1 - 3 ist und R 1 ein Wasserstoffatom oder ein Si-C gebundener C 1 -C 20 -Kohlenwasserstoffrest oder ein C 1 -C 15 -Kohlenwasserstoffoxyrest, in den jeweils eine oder mehrere, einander nicht benachbarte Methyleneinheiten durch Gruppen -O-, -CO-, -COO-, -OCO-, oder -OCOO-, -S-, oder -NR X - ersetzt sein können und in denen eine oder mehrere, einander nicht benachbarte Methineinheiten durch Gruppen, -N=, -N=N-, oder -P= ersetzt sein können, wobei R 1 unabhängig voneinander gleich oder verschieden sein kann, R x ein Wasserstoffatom oder linearer, verzweigter und/oder cyclischer C 1 -C 15 -Kohlen Wasserstoff- oder Arylrest sein kann, und Y eine mit einem Bindemittelsystem reaktive funktionelle Bindungsgruppe ist.
Abstract:
The present invention relates to an effect pigment comprising as a substrate a glass flakes with a coating, said coating comprising at least one layer of at least one high refractive material, said material having a refractive index of at least 1.8, wherein said glass flakes comprising the following composition: 50 - 65 wt.-% silicium oxide 10 - 18 wt.-% aluminium oxide 10 - 28 wt.-% calcium oxide 0.05 - 15 wt.-% titanium oxide, based on the weight of said glass flakes. The invention relates also to a method for producing the effect pigments as well as to the use of said effect pigments. The invention further relates to the use of glass flakes having a content of titanium oxide as a substrate for effect pigments.
Abstract:
Die Erfindung betrifft plättchenförmige Perlglanzpigmente, die zur Verbesserung ihrer anwendungstechnischen und hier insbesondere ihrer mechanischen Eigenschaften, mit wenigstens einer anorganisch/organischen Mischschicht beschichtet sind sowie Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung. Diese anorganisch/organische Mischschicht besteht aus mindestens einer wenigstens teilweise vernetzten anorganischen Metalloxid-Komponente und einer organischen Komponente. Diese ist mindestens ein organisches Oligomer und/oder Polymer, welches wenigstens teilweise mit dem anorganischen Netzwerk über Netzwerkbildner kovalent verknüpft ist, wobei die Beschichtung wenigstens eine anorganisch/organische Mischschicht umfasst, wobei die Mischschicht wenigstens teilweise ein anorganisches Netzwerk, das eine oder mehrere anorganische Oxidkomponente(n) aufweist, und wenigstens eine organische Komponente aufweist, wobei die organische Komponente wenigstens teilweise ein organisches Oligomer und/oder Polymer ist, welches wenigstens teilweise mit dem anorganischen Netzwerk über einen oder mehrere organische Netzwerkbildner kovalent verbunden ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung derartiger Perlglanzpigmente.
Abstract:
Die Erfindung betrifft beschichtete Perlglanzpigmente, wobei die Beschichtung die Perlglanzpigmente umhüllt und nicht ausgehärtetes, jedoch chemisch vernetzbare(s) und/oder unter Einwirkung von Wärme, IR-Strahlung, UV-Strahlung und/oder Elektronenstrahlen vemetzbare(s) oligomere(s) und/oder polymere(s) Bindemittel umfasst. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung der beschichteten Perlglanzpigmente sowie deren Verwendung. Ferner betrifft die Erfindung eine Beschichtungszusammensetzung und einen beschichteten Gegenstand.
Abstract:
Die Erfindung betrifft wetterstabile Perlglanzpigmente mit verbesserten anwendungstechnischen Eigenschaften auf der Basis eines mit hochbrechenden Metalloxiden beschichteten Glasplättchens und einer auf der obersten Metalloxidschicht befindlichen Schutzdeckschicht. Die erfindungsgemäßen Pigmente sind dadurch gekennzeichnet, dass das Glasplättchen eine mittlere Dicke von 50 bis 500 nm aufweist, auf das nach einer Variante A eine Metalloxidschicht mit einem Brechungsindex n größer 1,8, welche TiO2 mit einem Rutilgehalt von 80 bis 100 Gew. -% umfasst und eine Schutzdeckschicht aus SiO2 oder nach Variante B eine eine Metalloxidschicht mit einem Brechungsindex n größer 1,8, welche TªO2 mit einem Rutilgehalt von 80 bis 100 Gew. -% umfasst und eine Schutzdeckschicht, umfassend eine erste Schutzschicht mit Ceroxid und/oder Ceroxidhydrat und/oder Cerhydroxid und eine zweite Schutzschicht aus SiO2 und auf die Metalloxidschicht der Schutzdeckschicht von A oder B eine organisch-chemische Oberflächenbeschichtung aufgebracht ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung dieser Pigmente als auch deren Verwendung.
Abstract:
Bei einem Metallpigment für ein kosmetisches Präparat, wie Lippenstift, Nagellack, Lidschatten, Haarfärbemittel, Mascara-Flüssigkeit, Puder, Eyeliner, Rouge, Haut-/Haarpflegemittel, Parfum, Eau de Toilette, Lotions oder dergleichen, ist vorgesehen, dass ein metallisches Substrat eine im Sol-Gel-Verfahren hergestellte, eine Barrierewirkung gegenüber Schweiss und Speichel aufweisende, einen direkten Kontakt zwischen Haut und metallischem Substrat unterbindende, das Substrat umschliessende Schicht aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Kosmetikum enthaltend ein oder mehrere farbige Effektpigmente, wobei das Kosmetikum (a) ein Effektpigment A mit einem Aluminium-haltigen Kern mit einer durch nasschemische Oxidation des Aluminiumhaltigen Kerns oberflächlich erzeugten farbgebenden umhüllenden Schicht aus Aluminiumoxid, Aluminiumhydroxid und/oder Aluminiumoxidhydrat und/oder (b) ein Effektpigment B mit einem mit mindestens einer Metalloxidschicht umhüllten Kern, wobei in der mindestens einen Metalloxidschicht mindestens ein Farbpigment enthalten ist, umfasst. Des weiteren betrifft die Erfindung die Herstellung eines solchen Kosmetikums.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung oberflächenmodifizierter Effektpigmente in einem lösemittelfreien Beschichtungsmittel, wobei die oberflächenmodifizierten Effektpigmente ein plättchenförmiges Substrat und wenigstens eine dielektrische Schicht aufweisen, wobei auf der wenigstens einen dielektrischen Schicht wenigstens eine optionale Schutzschicht angeordnet sein kann, und die Effektpigmente an der Effektpigment¬ oberfläche mit wenigstens einer epoxidgruppenhaltigen Verbindung oberflächenmodifiziert sind, mit der Maßgabe, dass die wenigstens eine epoxidgruppenhaltige Verbindung keine Siliziumatome enthält. Weiterhin umfasst die Erfindung einen Pulverlack, welcher diese oberflächenmodifizierten Effektpigmente enthält sowie einen Gegenstand, welcher mit einem, diese oberflächenmodifizierten Effektpigmente enthaltenden Pulverlack, beschichtet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Perlglanzpigmente umfassend ein weitgehend transparentes plättchenförmiges Substrat mit einer Dichte δ s und mindestens einer optisch wirksamen Beschichtung mit einer Dichte δ M , wobei das Substrat eine mittlere Größe d 50 von 3 bis 8 μm und eine mittlere Höhe h s von 40 bis 110 nm aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung der Perlglanzpigmente als auch deren Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Drucktinte, vorzugsweise Tintenstrahltinte, enthaltend Perlglanzpigmente und mindestens ein Lösemittel und/ oder mindestens eine strahlungshärtbare Komponente und/ oder mindestens ein Bindemittel, wobei die Perlglanzpigmente ein weitgehend transparentes plättchenförmiges Substrat mit einer Dichte ρ S und mindestens einer optisch wirksamen Beschichtung mit einer Dichte ρ M umfassen und die Perlglanzpigmente einen d 90 -Wert der Summenhäufigkeitsverteilung der volumengemittelten Größenverteilungsfunktion aus einem Bereich von 3,5 bis 15 μm aufweisen. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung dieser Drucktinte, vorzugsweise Tintenstrahltinte.