Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Dichtungselements (10), welches ein metallisches Federoder Stützelement (12) und ein Dichtungsmaterial aus einem vollfluorierten thermoplastischen Kunststoff umfasst, wobei das Feder- oder Stützelement (12) mit dem vollfluorierten thermoplastischen Kunststoff umspritzt wird. Die Erfindung betrifft ferner ein Dichtungselement, das gemäß diesem Verfahren hergestellt ist, sowie dessen Verwendung als Stangen-, Kolben- oder Wellendichtung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Dichtring (10) für ein Druckregelventil zur Steuerung des Ladedrucks bei einem Verbrennungsmotor mit Turbolader, umfassend • - einen in Bezug auf eine Zylinderachse (16) rotationssymmetrischen Dichtungskörper (12) aus einem Material, das als Hauptbestandteil einen oder mehrere vollfluorierte thermoplastische Kunststoffe umfasst, wobei der Dichtungskörper (12) ein im Wesentlichen U-förmiges Querschnittsprofil aufweist mit einem Scheitelbereich (18) und zwei Dichtlippen (20, 22), die sich ausgehend von dem Scheitelbereich (18) zueinander parallel oder mit einem Öffnungswinkel zumindest näherungsweise in Richtung der Zylinderachse (16) erstrecken; und • - ein in Bezug auf die Zylinderachse (16) rotationssymmetrisches Federelement (14) aus Stahl mit einem im Wesentlichen U-förmigen Querschnittsprofil, wobei das Federelement (14) zwischen den Dichtlippen (20, 22) des Dichtungskörpers (10) so angeordnet ist, dass es unmittelbar an deren einander zugewandten Oberflächen (30, 32) anliegt.
Abstract:
Um Polymercompounds zur Verfügung zu stellen, die in Bezug auf ihre Eigenschaften gegenüber herkömmlichem PTFE einerseits und Compounds desselben mit weiteren Hochleistungs-Polymeren andererseits verbessert sind, wird vorgeschlagen, dass ein Polymercompound, einen Anteil eines voll fluorierten thermoplastischen Polymermaterials sowie ein Anteil mindestens eines weiteren, hiervon verschiedenen Hochleistungs-Polymers ausgewählt aus der Gruppe von Polyether-keton, PoIyetheretherketon und Polyetherarylketon sowie Copolymeren und Derivaten dieser Polymere und Copolymere umfasst, wobei das Compound eine homogene Verteilung der Anteile der Polymere und des Polymermaterials aufweist.