Abstract:
In a known method for producing a quartz glass component for a laser, a cylindrical shaped part is produced with a core of laser active quartz glass, which has a cylindrical cladding surface and a front-sided output end for laser radiation and which is formed into a winding arrangement and fixed in said form. Starting from this, to provide a simple and inexpensive method for producing a laser component of laser active quartz glass in which pump light can be coupled in a highly efficient manner through the cylinder cladding into the core region, the invention suggests that during formation of the winding arrangement (3) the cylindrical shaped part (6) has a temperature above a deformation temperature at which the quartz glass can be deformed plastically. A laser component configured according to the invention is characterized by a winding arrangement (9) which is made from a plastically deformed shaped part (11) in a self-supporting manner.
Abstract:
Bei einem bekannten Verfahren zur Herstellung einer Vorform für optische Fasern wird ein mit Fluor dotiertes Si0 2 -Mantelglases auf einem um seine Längsachse rotierenden Kernglaszylinder erzeugt, indem einem Plasmabrenner eine siliziumhaltige Ausgangssubstanz zugeführt wird, diese in einer dem Plasmabrenner zugeordneten Plasmaflamme zu Si0 2 -Partikeln oxidiert und die Si0 2 -Partikel unter Gegenwart von Fluor auf der Zylindermantelfläche des Kernglaszylinders schichtweise abgeschieden und zu dem Mantelglas gesintert werden. Um hiervon ausgehend ein wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung einer Vorform bereitzustellen, aus der optische Multimodefasern (52) erhalten werden können, die sich gegenüber den nach dem Standardverfahren hergestellten Fasern (51) durch hohe Anfangstransmission im UV-Wellenlängenbereich und guter Beständigkeit gegenüber kurzweiliger UVStrahlung, insbesondere im Wellenlängenbereich zwischen 210 und 300 nm, auszeichnen, wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, dass zur Bildung und Abscheidung der Si0 2 -Partikel auf dem Kernglaszylinder eine Plasmaflamme eingesetzt wird, die ultraviolettes Licht einer Wellenlänge von 214 nm mit einer Intensität von mindestens 0,9 µW - ermittelt anhand der Plasmaflammenintensitätsmessung - abstrahlt.