Abstract:
Kartenlesegerät (1) mit einem Gehäuse (2) einer Kartenaufnahme (4), in die eine Karte (5) einsteckbar ist, und mit Verriegelungsmitteln (6), die eine Herausbewegung der Karte (5) aus der Kartenaufnahme (4) verhindern, wenn die Karte (5) dort eingesetzt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Lüfter eines elektronischen Gerätes zur Wärmeabfuhr für wärmeerzeugende Bauteile des elektronischen Gerätes, das eine Leiterplatte (2) mit den Bauteilen aufweist, wobei die Leiterplatte (2) in einem Gehäuse des elektronischen Gerätes angeordnet ist, wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass der Lüfter ein Lüftergehäuse (1) aufweist, wobei das Lüftergehäuse (1) Rastmittel aufweist, mit denen das Lüftergehäuse (1) an dem Gehäuse oder an der Leiterplatte (2) des elektronischen Gerätes festlegbar ist.
Abstract:
Antennenanordnung (1) für ein Fahrzeug, mit einer Antennenfolie (2) mit zumindest einer elektrisch leitfähigen Antennenstruktur, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenfolie (2) in einem Trägerrahmen (3) vorgespannt angeordnet ist, wobei die Antennenfolie (2) mittels des Trägerrahmens (3) an ihrem Einbauort angeordnet und befestigt ist.
Abstract:
Dachantenne (1) mit einer Bodenplatte (5) und einer Außenhaube (3) zur Anordnung auf einem Dach (2) eines Fahrzeuges, wobei die Dachantenne (1) einen Befestigungsmechanismus (8) aufweist, der eine Befestigungsschraube (81) und eine damit zusammenwirkende Befestigungskralle (82) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (5) einen Gegenhalter (83) bildet, an dem die Befestigungskralle (82) festgelegt ist, und die Befestigungskraile (82) einen Aufnahmebereich (87) für die Befestigungsschraube (81) bildet, der vor dem Einsetzen der Befestigungsschraube (81) frei ist und nach dem Einsetzen der Befestigungsschraube (81) von dieser ausgefüllt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kontaktfeder (1) die in Richtung jeweils einer Kontaktfläche (2, 3) Lamellen (8, 9) aufweist, wobei die Lamellen (8, 9) mit Kontaktstellen (6, 7) an den Kontaktstellen (2, 3) zur Anlage bringbar sind, wobei erfindungsgemäss vorgesehen ist, dass zumindest ein der Kontaktstellen (6, 7) eine Beschich-tung aufweist, wobei das jeweilige Material der Beschichtung dem Material der Kontaktfläche (2, 3) angepasst ist.
Abstract:
Dachantenne (1), ausgebildet und geeignet zur Montage auf einem Fahrzeugdach (2) eines Fahrzeuges, wobei die Dachantenne (1) eine ebene Bodenplatte (3) sowie Befestigungsmittel aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel außerhalb des Mittenbereiches der Bodenplatte (3) in einem ersten Befestigungsbereich (4) und in diesem Befestigungsbereich (4) zumindest ein von der Bodenplatte (3) abstehendes Abstandselement (9) angeordnet sind.
Abstract:
Antenne (1) für ein Fahrzeug, aufweisend einen Träger, insbesondere eine Leiterplatte (8), wobei auf dem Träger Antennenstrukturen zum Senden und/oder Empfangen hochfrequenter Signale angeordnet sind, und wobei die Antenne (1) einen Steckverbinder (5) zum Anschluss an ein elektronisches Gerät aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenne (1) eine Kunstoffhalbschale (2) mit einem umlaufenden Rahmen (3) aufweist, in die der Träger eingesetzt ist, wobei die Kunststoffhalbschale (2) mit einer Vergussmasse (4) ausgefüllt ist.
Abstract:
Sperrkreis (1) zum Anschluss zwischen einem elektronischen Gerät und einer Heckscheibenheizung eines Fahrzeuges, aufweisend ein Gehäuse (2) mit Anschlusssteckern (3, 4), die jeweils einen Kontaktpartner (7) aufweisen, wobei innerhalb des Gehäuses (2) zumindest eine Spule (8) angeordnet und die Spule (8) mit den Kontaktpartnern (7) elektrisch kontaktiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktpartner (7) aus Kupfer oder Messing gebildet ist.
Abstract:
Elektronisches Gerät (1) mit einem eine Öffnung (2) aufweisenden Gehäuse (3), wobei das Gerät (1) einen Kartenleser (4) mit einem Aufnahmeschlitz zur Aufnahme einer Karte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Aufnahmeschlitz mit einer lösbaren und an dem Gehäuse (3) festlegbaren Abdeckung (5) verriegelt ist.
Abstract:
Dachantenne (1), aufweisend eine Bodenplatte (4), wobei auf der Bodenplatte (4) zumindest ein unter einer mit der Bodenplatte (4) in Wirkverbindung stehendende Haube untergebrachtes Antennenelement zum Empfangen und/oder Senden hochfrequenter Signale angeordnet ist und die Bodenplatte (4) Befestigungsmittel (5) zum Anordnen und Befestigen der Dachantenne (1) an ihrem bestimmungsgemäßen Anbauort aufweist, wobei die Dachantenne (1) eine unter der Haube angeordnete Kamera (7) und die Haube eine Ausnehmung für das Erfassungsfeld der Kamera (7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube eine Außenhaube (2) ist, wobei unter der Außenhaube (2) eine Innenhaube (3) angeordnet ist, innerhalb der die Kamera (7) und das zumindest eine Antennenelement untergebracht ist.