Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Baugruppe für eine Fahrzeugbremsanlage, welche zumindest einen Bremszylinder (20) und einen elektromechanischen Bremskraftverstärker (10) umfasst, mit einer Antriebsanordnung zum Antreiben wenigstens einer zum Betätigen eines Bremszylinders (20) ausgebildeten Betätigungseinrichtung (18), wobei die Antriebsanordnung wenigstens einen Elektromotor (12) und ein Getriebe (16) zum Koppeln des Elektromotors (12) mit der wenigstens einen Betätigungseinrichtung (18) aufweist, wobei wenigstens eine Befestigungseinrichtung (54; 80) zum Befestigen der Baugruppe an einem Fahrzeug vorgesehen ist, welche eine Befestigungsebene (BE) definiert. Erfindungsgemäß ist die Drehachse (A 1 ) des Elektromotors (12) senkrecht zur Längsachse (A L ) der Betätigungseinrichtung (18) und in einem Winkel von 60° bis 120° zur Befestigungsebene (BE) angeordnet.
Abstract:
Der elektromechanische Bremskraftverstärker (10) für eine Fahrzeugbremsanlage umfasst eine Antriebsanordnung zum Antreiben wenigstens einer zum Betätigen eines Bremszylinders (20) ausgebildeten Betätigungseinrichtung (18). Die Antriebsanordnung weist wenigstens einen Elektromotor (12) und ein Getriebe (16) zum Koppeln des Elektromotors (12) mit der wenigstens einen Betätigungseinrichtung (18) auf. Das Getriebe (16) umfasst wenigstens ein zweites Stirnrad (44) und wenigstens ein erstes Stirnrad (42). Ferner weist das Getriebe eine Zwischengetriebestufe (40) auf. Die Zwischengetriebestufe (40) koppelt den Elektromotor (12) mit dem zweiten Stirnrad (44) und dem ersten Stirnrad (42) drehmomentübertragend. Die Zwischengetriebestufe (40) treibt das zweite Stirnrad (44) direkt und das erste Stirnrad (42) über wenigstens ein Zwischenrad (68) an.
Abstract:
Verzahnung zwischen einer Zahnstange und wenigstens einem Zahnrad, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung asymmetrisch ist, und elektromechanischer Bremskraftverstärker für ein Kraftfahrzeug, der Bremskraftverstärker aufweisend einen Elektromotor, eine Schubstange und ein zwischen dem Elektromotor und der Schubstange wirksames Getriebe, wobei das Getriebe eine derartige Verzahnung aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (14) zum Sichern eines Spannelements gegen ungewolltes Lösen, mit einer scheibenförmigen Struktur (15), welche von einer Bohrung (16) axial durchsetzt ist. Dabei ist die Struktur (15) an einem durch die Bohrung (16) definierten Innendurchmesser mit einem Mitnahmeprofil (17) versehen, welches bei Platzierung der Struktur (15) mit der Bohrung (16) auf einem radial innenliegenden Bauteil in ein seitens dieses Bauteils vorgesehenes Profil eingreift und dabei eine drehfeste Koppelung der Struktur (15) mit diesem Bauteil herstellt. Zudem ist die Struktur (15) axial beidseitig mit radial verlaufenden Anlageflächen (18, 19) versehen. Um nun eine Vorrichtung zu schaffen, welche möglichst spielfrei und mit niedrigem Aufwand auf dem radial innenliegenden Bauteil montiert werden kann, ist eine Profilebene (22) des Mitnahmeprofils (17) gegenüber radialen Ebenen (20, 21) der Anlageflächen (18, 19) unter einem Winkel (φ) verkippt.