Abstract:
In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine organische lichtemittierende Diode (10) bereitgestellt. Die organische lichtemittierende Diode (10) weist einen Trägerkörper (12), eine optoelektronische Schichtenstruktur, einen Abdeckkörper (38) und mindestens eine Kontaktausnehmung (42, 44) auf. Die optoelektronische Schichtenstruktur ist über dem Trägerkörper (12) ausgebildet und weist mindestens einen Kontaktbereich (32, 34) zum elektrischen Kontaktieren der optoelektronischen Schichtenstruktur auf. Der Abdeckkörper (38) ist über der optoelektronischen Schichtenstruktur angeordnet. Mindestens eine Kontaktausnehmung (42, 44) erstreckt sich durch den Trägerkörper (12) und/oder den Abdeckkörper (38) hindurch. In der Kontaktausnehmung (42, 44) ist zumindest ein Teil des Kontaktbereichs (32, 34) freigelegt.
Abstract:
In mindestens einer Ausführungsform umfasst das Modul (1) eine organische Leuchtdiode (2) mit einer lichtabstrahlenden Vorderseite (22) an einem Substrat (20) und mit einer Rückseite (23). Ferner beinhaltet das Modul (1) eine Leiterplatte (3). Die Leiterplatte (3) weist eine Befestigungsseite (32), an der die Leuchtdiode (2) befestigt ist, und eine Montageseite (33), die zu einer Montage des Moduls (1) eingerichtet ist, auf. Die Montageseite (33) ist frei von Leiterbahnen. Die Rückseite (23) der Leuchtdiode (2) ist mit elektrischen Verbindungsmitteln (4) elektrisch mit der Leiterplatte (3) verbunden. Weder die Leiterplatte (3) noch die Leuchtdiode (2) werden von den elektrischen Verbindungsmitteln (4) überragt, in Richtung senkrecht und parallel zur Vorderseite (22). Die Leiterplatte (3) weist mindestens eine Ausnehmung (34) zur elektrischen Kontaktierung der Leuchtdiode (2) auf.