Abstract:
Es wird eine Vorrichtung zum Zumessen von Kraftstoff in Brennkraftmaschinen angegeben, die einen Kraftstoffverteiler (11) mit Strömungskanal (13) und mindestens einer mit diesem in Verbindung stehenden Abströmöffnung (14),ein am Kraftstoffverteiler (11) angeschlossenes Ventil (12) zum Zumessen des Kraftstoffs mit einem an die Abströmöffnung (14) ansetzbaren Anschlussstutzen (15) und Verbindungsmittel aufweist, die den Kraftstoffverteiler (11) und das Ventil (12) miteinander im Ansetzbereich von Anschlussstutzen (15) und Abströmöffnung (14) druckdicht verbinden. Zur Herstellung einer Abdichtung zwischen Kraftstoffverteiler (11) und Ventil (12), die hohen Drücken zuverlässig standhält und eine einfache, automatisierte Montage von Kraftstoffverteiler und Ventil (12) ermöglicht, weisen die Verbindungsmittel eine die Abströmöffnung (14) umschließende Sitzfläche (22), einen am Anschlussstutzen (15) ausgebildeten Anschlusskopf (23) miteiner auf die Sitzfläche (22) aufliegenden Kopffläche (231) und einer Hinterschneidung (232), ein an der Hinterschneidung (232) angreifendes Flanschelement (24) mit mindestens einem Gewindeloch (26) für eine am Kraftstoffverteiler (11) festgelegten Spannschraube (27) und ein am Ventil (12) festgelegtes Aufnahmeglied (25) auf, in dem das Flanschelement (24) formschlüssig mit zur Spannschraube (27) lagerichtig positioniertem Gewindeloch (26) einliegt.
Abstract:
Das erfindungsgemäße Entkopplungselement für eine Brennstoffeinspritzvorrichtung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass eine geräuscharme und schwenkbare Konstruktion realisiert ist. Die Brennstoffeinspritzvorrichtung umfasst wenigstens ein Brennstoffeinspritzventil (1) und eine Aufnahmebohrung (20) in einem Zylinderkopf (9) für das Brennstoffeinspritzventil (1) sowie das Entkopplungselement (25) zwischen einem Ventilgehäuse (22) des Brennstoffeinspritzventils (1) und einer Wandung der Aufnahmebohrung (20). Das Entkopplungselement (25) ist ringförmig, insbesondere als geschlossener Ring, ausgeführt, der eine untere Stirnfläche (26) hat, die auf einer Schulter (23) der Aufnahmebohrung (20) aufliegt, und der eine obere Stirnfläche (27) hat, die von radial außen nach radial innen konisch ansteigend verläuft und Anlagekontakt mit einer sphärisch gewölbten Schulterfläche (21) des Ventilgehäuses (22) des Brennstoffeinspritzventils (1) hat. Die Brennstoffeinspritzvorrichtung eignet sich besonders zum direkten Einspritzen von Brennstoff in einen Brennraum einer gemischverdichtenden fremdgezündeten Brennkraftmaschine.
Abstract:
Ein Verbindungselement (1) für Brennstoffeinspritzanlagen (3) dient zum Verbinden eines Brennstoffeinspritzventils (2) mit einer Brennstoff führenden Komponente (45). Hierbei ist ein Grundkörper (7) vorgesehen, in dem ein Aufnahmeraum (11) für einen Brennstoffstutzen (4) des Brennstoffeinspritzventils (2) vorgesehen ist. Der zumindest teilweise in dem Aufnahmeraum (11) angeordnete Brennstoffstutzen (4) ist hierbei zumindest mittelbar an dem Grundkörper (7) abgestützt. Der Brennstoffstutzen (4) ist an dem Grundkörper (7) in einer radialen Richtung (23) elastisch abgestützt. Ferner ist eine Brennstoffeinspritzanlage (3) mit solch einem Verbindungselement (1) angegeben, wobei das Brennstoffeinspritzventil (2) über das Verbindungselement (1) mit der Komponente (45) verbunden ist.
Abstract:
Eine Aufhängung (2) für Brennstoffeinspritzanlagen (1) dient zur Verbindung eines Brennstoffeinspritzventils (7) mit einem Brennstoffverteiler (4). Hierbei ist ein Anschlusskörper (8) mit einem Aufnahmeraum (9) vorgesehen, wobei ein Brennstoffstutzen (13) des Brennstoffeinspritzventils (7) zumindest teilweise in dem Aufnahmeraum (9) anordenbar ist. Ferner ist ein Verbindungskörper (20) vorgesehen, der zumindest abschnittsweise teilweise in zumindest einer mit dem Aufnahmeraum (9) verbundenen Ausnehmung (24) des Anschlusskörpers (8) angeordnet ist und an dem der Brennstoffstutzen (13) entlang einer Längsachse (10) des Aufnahmeraums (9) abstützbar ist. Ferner weist der Verbindungskörper (20) ein elastisch verformbares Element (23) auf, wobei das elastisch verformbare Element (23) so angeordnet ist, dass der Verbindungskörper (20) zumindest entlang der Längsachse (20) eine elastische Abstützung des Brennstoffstutzens (13) an dem Anschlusskörper (8) ermöglicht. Ferner ist eine Brennstoffeinspritzanlage (1) mit solch einer Aufhängung (2) angegeben.
Abstract:
Die erfindungsgemäße Brennstoffeinspritzvorrichtung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass eine geräuscharme und schwenkbare Konstruktion realisiert ist. Die Brennstoffeinspritzvorrichtung umfasst wenigstens ein Brennstoffeinspritzventil (1) und eine Aufnahmebohrung (20) in einem Zylinderkopf (9) für das Brennstoffeinspritzventil (1) sowie ein Entkopplungselement (25) zwischen einem Ventilgehäuse (22) des Brennstoffeinspritzventils (1) und einer Wandung der Aufnahmebohrung (20). Das Entkopplungselement (25) ist dabei verliergesichert an dem Brennstoffeinspritzventil (1) vor dessen Montage in der Aufnahmebohrung (20) angeordnet, indem ein Sicherungsring (29) unterhalb des Entkopplungselements (25) am Außenumfang des Brennstoffeinspritzventils (1) angebracht ist und der Sicherungsring (29) ein geschlossener Kunststoff ring ist. Die Brennstoffeinspritzvorrichtung eignet sich besonders zum direkten Einspritzen von Brennstoff in einen Brennraum einer gemischverdichtenden fremdgezündeten Brennkraftmaschine.
Abstract:
Eine Aufhängung (2) für Brennstoffeinspritzanlagen (1), die zur Verbindung eines Brennstoffeinspritzventils (17) mit einer Brennstoff führenden Komponente (3) dient, umfasst einen Anschlusskörper (5) und ein Anschlussstück (9), die miteinander verbunden sind. Hierbei ist innerhalb des Anschlusskörpers (5) und des Anschlussstücks (9) ein Aufnahmeraum (15) ausgebildet, in dem ein Brennstoffstutzen (16) des Brennstoffeinspritzventils (17) zumindest teilweise angeordnet ist. An dem Anschlussstück (9) ist ein innenliegender Kragen (12) ausgestaltet. Ferner ist ein elastisch verformbares Element (27) vorgesehen. Das elastisch verformbare Element (27) ist zumindest mittelbar an dem innenliegenden Kragen (18) des Anschlussstückes (9) abgestützt. Ferner ist der Brennstoffstutzen (16) zumindest mittelbar an dem elastisch verformbaren Element (27) abgestützt. Außerdem ist eine Brennstoffeinspritzanlage mit solch einer Aufhängung (2) angegeben.
Abstract:
Ein Verbindungselement (2) für Brennstoffeinspritzanlagen (1) dient zur Verbindung eines Brennstoffeinspritzventils mit einer Brennstoff führenden Komponente. Dabei sind ein Grundkörper (4) mit einem Aufnahmeraum (15), in den ein Brennstoffstutzen (3) des Brennstoffeinspritzventils einführbar ist, und ein Befestigungselement (5) vorgesehen. In einer Wand (21) des Grundkörpers (4), die den Aufnahmeraum (15) umgibt, ist zumindest eine Aussparung (17 - 20) ausgestaltet, wobei das Befestigungselement (5) zum Befestigen des Brennstoffstutzens (3) an dem Grundkörper (4) zumindest teilweise durch die Aussparung (17 - 20) in den Aufnahmeraum (15) eingebracht ist. Ferner ist zumindest ein elastisches Lagerelement (27 - 30; 27') vorgesehen, wobei das teilweise durch die Aussparung (17 - 20) in den Aufnahmeraum (15) eingebrachte Befestigungselement (5) über das elastische Lagerelement (27 - 30; 27') an der Wand (21) des Grundkörpers (4) abgestützt ist. Ferner ist eine Brennstoffeinspritzanlage (1) mit solch einem Verbindungselement (2) angegeben.