-
1.
公开(公告)号:WO2023274628A1
公开(公告)日:2023-01-05
申请号:PCT/EP2022/063852
申请日:2022-05-23
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: ALEMAYEHU, Tadiyos , SPECHT, Hendrik , HOFMANN, Johannes , SUCHKOV, Nikolai , PETERSEN, Andreas , SABBAR, Mazyar , FRIEDEL, Anna-Katharina
IPC: G02B27/01 , G02B2027/0174 , G02B2027/0178 , G02B27/0172
Abstract: Die Erfindung betrifft ein optisches System (68a) für eine virtuelle Netzhautanzeige (Retinal Scan Display), mindestens umfassend a. eine Bildquelle, die einen Bildinhalt (31) in Form von Bilddaten liefert, b. eine Bildverarbeitungseinrichtung (35) für die Bilddaten, c. eine Projektoreinheit (45) mit einer zeitlich modulierbaren Lichtquelle (37) zum Generieren mindestens eines Lichtstrahls (17) und mit einer ansteuerbaren Ablenkeinrichtung (71) für den mindestens einen Lichtstrahl (17) zur scannenden Projektion des Bildinhalts (17), d. eine erste Umlenkeinheit (20a), auf die der Bildinhalt (31) projizierbar ist und die dazu eingerichtet ist, den projizierten Bildinhalt (31) auf ein Auge (22) eines Nutzers zu lenken, e. eine zwischen Projektoreinheit (45) und erster Umlenkeinheit (20a) angeordnete zweite Umlenkeinheit (16a), welche dazu eingerichtet ist, den Lichtstrahl (17), insbesondere den gesamten Lichtstrahl, zu einem ersten Zeitpunkt über einen ersten Abbildungsweg (69a) und zu einem auf den ersten Zeitpunkt folgenden zweiten Zeitpunkt über einen zweiten Abbildungsweg (69c) auf mindestens einen Projektionsbereich (34a) der ersten Umlenkeinheit (20a) umzulenken, und f. eine optische Replikationskomponente (150a), die in dem mindestens einen Projektionsbereich (34a) der ersten Umlenkeinheit (20a) angeordnet ist und dazu eingerichtet ist, den projizierten Bildinhalt (31) repliziert und räumlich versetzt auf das Auge (22) des Nutzers zu lenken, so dass eine Mehrzahl von zueinander räumlich versetzt angeordneten Austrittspupillen (A, A', B, B', C, C', D, D') mit dem Bildinhalt (31) erzeugt wird.
-
公开(公告)号:WO2021032386A1
公开(公告)日:2021-02-25
申请号:PCT/EP2020/070543
申请日:2020-07-21
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SCHATZ, Frank , SPECHT, Hendrik , PETERSEN, Andreas , KUENSTLE, Thomas
IPC: G02B26/10
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ansteuerung wenigstens einer Antriebseinheit (30) wenigstens einer Ablenkungseinheit (25), insbesondere eines Mikrospiegels, einer zweidimensionalen Mikroscannervorrichtung. Hierbei werden zunächst erste (11) und zweite Steuersignale (12) zur Ansteuerung der Antriebseinheit (30) der Ablenkungseinheit (25) mittels wenigstens einer Recheneinheit (10) erzeugt. Anschließend werden die ersten (11) und zweiten Steuersignale (12) von der Recheneinheit (10) an die Antriebseinheit (30) übermittelt. Daraufhin wird eine sinusförmig erste Bewegung der Ablenkungseinheit (25) um eine erste Achse und eine sinusförmig zweite Bewegung der Ablenkungseinheit (25) um eine zweite Achse in Abhängigkeit der übermittelten Steuersignale (11, 12) zu einem ersten Zeitpunkt durchgeführt. Die von der Recheneinheit (25) an die Antriebseinheit (30) übermittelten ersten Steuersignale (11) werden dann derart angepasst, dass der ersten Bewegung zu einem, auf den ersten Zeitpunkt folgenden zweiten Zeitpunkt eine periodische dritte Bewegung überlagert wird. Alternativ werden die von der Recheneinheit (25) an die Antriebseinheit (30) übermittelten zweiten Steuersignale (12) derart angepasst, dass der zweiten Bewegung zu dem, auf den ersten Zeitpunkt folgenden zweiten Zeitpunkt eine periodische vierte Bewegung überlagert wird.
-
公开(公告)号:WO2023006302A1
公开(公告)日:2023-02-02
申请号:PCT/EP2022/066984
申请日:2022-06-22
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , SCHATZ, Frank
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ansteuerung einer piezoelektrischen Antriebseinheit (81). Hierbei wird ein erstes Ansteuersignal an eine erste Elektrode (90a) eines ersten Piezoelements (95) der piezoelektrischen Antriebseinheit (81) angelegt. Zusätzlich wird ein zweites Ansteuersignal an eine zweite Elektrode (90b) des ersten Piezoelements (95) der piezoelektrischen Antriebseinheit (81) angelegt. Das erste Ansteuersignal ist als ein durchgehend positives erstes Spannungssignal ausgebildet. Das zweite Ansteuersignal ist als ein konstantes zweites Spannungssignal ausgebildet. Das erste Ansteuersignal ist stets größer als das zweite Ansteuersignal.
-
公开(公告)号:WO2019101410A1
公开(公告)日:2019-05-31
申请号:PCT/EP2018/076984
申请日:2018-10-04
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , WOLF, Robert , KREYE, Daniel
IPC: B81C99/00
Abstract: Die Erfindung geht aus von einer Bruchdetektionsvorrichtung zu einer Detektion eines Bruchs in zumindest einer ME MS -Struktur (24a; 24b), welche zumindest eine mechanische Struktur (42a; 42b) aufweist, mit zumindest einer elektrischen Leitungseinheit (38a; 38b). Es wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine elektrische Leitungseinheit (38a; 38b) entlang der zumindest einen mechanischen Struktur (42a; 42b) der zumindest einen MEMS-Struktur (24a; 24b) angeordnet ist und dass die zumindest eine elektrische Leitungseinheit (38a, 38b) genau zwei Endstücke (44a, 46a; 44b, 46b) mit jeweils einem einzelnen elektrischen Kontaktelement (48a, 50a; 48b, 50b) aufweist.
-
公开(公告)号:WO2019101402A1
公开(公告)日:2019-05-31
申请号:PCT/EP2018/076371
申请日:2018-09-27
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , EHLERT, Alexander , KREYE, Daniel
Abstract: Die Erfindung geht aus von einer Laserprojektionsvorrichtung, mit zumindest einer Spiegeleinheit, welche zumindest ein Spiegelelement (14), welches zu einer Ablenkung zumindest eines zu projizierenden Laserstrahls (20) eingerichtet ist, und zumindest eine Antriebseinheit (28), welche dazu eingerichtet ist, zumindest das Spiegelelement (14) zu einer resonanten Schwingung anzuregen, aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass die Laserprojektionsvorrichtung zumindest eine Temperaturkompensationseinheit (30) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, eine Schwingungsfrequenz zumindest des Spiegelelements (14) zu erfassen und daraus die Temperatur der Spiegeleinheit zu ermitteln.
-
公开(公告)号:WO2023036496A1
公开(公告)日:2023-03-16
申请号:PCT/EP2022/069125
申请日:2022-07-08
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , SUCHKOV, Nikolai , NITSCHKE, Christian , PETERSEN, Andreas , SABBAR, Mazyar , ALEMAYEHU, Tadiyos
IPC: H04N9/31 , G02B27/01 , G02B5/32 , H04N13/332
Abstract: Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Projizieren von Bildinhalten auf die Netzhaut (22a) eines Nutzers mit Hilfe eines optischen Systems (68a). Hierbei werden zunächst Bilddaten (12a) mittels der Bildverarbeitungseinrichtung (10a) erfasst. Dann wird wenigstens eine erste Teilmenge (17a) der Bilddaten (12a) dunkelgetastet, wodurch eine aktive zweite Teilmenge (19a) von Bilddaten erzeugt wird. Die erste (17a) und zweite Teilmenge (19a) ergeben hierbei die Gesamtmenge der Bilddaten. Darauf folgend wird die Projektoreinheit (16a) mittels der Bilddaten (12a) derart angesteuert, dass immer nur eine, auf einem gemeinsamen Abbildungsweg (28a, 30a) erzeugte Eyebox (A, A1 bzw. B, B1) mit denselben aktiven Bilddaten im Bereich eines ersten Pupillenbereichs des Nutzers angeordnet ist. Der erste Pupillenbereich umgibt hierbei den Pupillenmittelpunkt. Zumindest ein Teil der Eyebox (A, A1, B, B1) ist mit zumindest einem Teil der aktiven Bilddaten innerhalb eines zweiten Pupillenbereichs des Nutzers angeordnet. Der zweite Pupillenbereich umgibt hierbei den Pupillenmittelpunkt. Der zweite Pupillenbereich ist innerhalb des ersten Pupillenbereichs angeordnet.
-
公开(公告)号:WO2020193014A1
公开(公告)日:2020-10-01
申请号:PCT/EP2020/054273
申请日:2020-02-18
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: REISS, Sebastian , SPECHT, Hendrik , PILARD, Gael , EDEL, Martin , PICK, Simon
Abstract: Die Erfindung betrifft eine Lichtaussendevorrichtung (100; 200; 300), mit einer Laserlichteinrichtung (110; 210; 310), welche dazu ausgebildet ist, eine Vielzahl von Laserlichtstrahlen auszusenden, wobei sich Elliptizitäten von Strahlquerschnitten der Laserlichtstrahlen zumindest teilweise voneinander unterscheiden; einer Strahlformeinrichtung (120; 220; 320), welche in den Strahlengang zumindest eines der Laserlichtstrahlen eingebracht ist, und dazu ausgebildet ist, die Elliptizitäten der Strahlquerschnitte der Laserlichtstrahlen aneinander anzugleichen; und einer Strahlkombiniereinrichtung (130; 230; 330), welche dazu ausgebildet ist, die Laserlichtstrahlen nach Angleichen der Elliptizitäten der Strahlquerschnitte durch die Strahlformeinrichtung (120; 220; 320) zu einem Gesamtlichtstrahl zu kombinieren.
-
8.
公开(公告)号:WO2017059993A1
公开(公告)日:2017-04-13
申请号:PCT/EP2016/069144
申请日:2016-08-11
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , FISCHER, Frank , MRUSEK, Georg
IPC: G03B15/05
CPC classification number: G03B15/05
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufnahme eines Bildes mit einem Mobilgerät, wobei das Mobilgerät eine Kameraeinrichtung umfasst, wobei der Kameraeinrichtung ein Erfassungsbereich zugeordnet ist, wobei das Mobilgerät eine Projektionseinrichtung umfasst, wobei der Projektionseinrichtung ein Projektionsbereich zugeordnet ist, wobei der Erfassungsbereich und der Projektionsbereich zumindest teilweise überlappen, wobei in einem ersten Verfahrensschritt eine Bildinformation in den Erfassungsbereich projiziert wird, wobei in einem dem ersten Verfahrensschritt nachfolgenden zweiten Verfahrensschritt ein Aufnahmemedium der Kameraeinrichtung belichtet wird, wobei in einem dritten Verfahrensschritt das durch Belichtung des Aufnahmemediums erzeugte Bild in dem Mobilgerät gespeichert wird.
Abstract translation: 本发明涉及一种方法,用于与移动设备,其中,所述移动设备包括摄像装置记录图像,所述照相机装置与一检测区域,其中,所述移动设备包括投影设备相关联,所述投影设备被分配给一个投影面积,其中所述检测范围和投影范围 至少部分地重叠,所述图像信息被投影在检测范围中的第一处理步骤,其中,所述照相机装置的记录介质在随后暴露于第二工艺步骤的第一步骤中,其中,由所述记录介质的曝光所产生的图像被存储在所述移动装置中的第三方法步骤 ,
-
9.
公开(公告)号:WO2022161651A2
公开(公告)日:2022-08-04
申请号:PCT/EP2021/078731
申请日:2021-10-18
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: KUENSTLE, Thomas , ALEMAYEHU, Tadiyos , SPECHT, Hendrik , HOFMANN, Johannes , PICK, Simon , PETERSEN, Andreas , PILARD, Gael , REISS, Sebastian , MARCHINI, Andrea , EMPTING, Eva Lea Elisabeth , CARLS, Joerg , NITSCHKE, Christian , BUSCH, Maximilian
IPC: G02B27/01 , G02B2027/0125 , G02B2027/0174 , G02B2027/0178 , G02B26/0833 , G02B26/101 , G02B27/0081 , G02B27/0172 , G02B27/4227 , G02B5/32 , G02C7/086 , G02C7/14 , G03H1/2202 , G03H2001/2239 , G03H2001/2284 , G03H2001/2615 , G03H2223/23 , G03H2223/52 , G03H2226/05 , G03H2270/55
Abstract: Es wird ein optisches System (68) für eine virtuelle Netzhautanzeige (Retinal Scan Display), mindestens umfassend a. eine Bildquelle, die einen Bildinhalt in Form von Bilddaten (12) liefert, b. eine Bildverarbeitungseinrichtung (10) für die Bilddaten (12), c. eine Projektoreinheit (16) mit einer zeitlich modulierbaren Lichtquelle (132) zum Generieren mindestens eines Lichtstrahls (18) und mit einer ansteuerbaren Ablenkeinrichtung (92) für den mindestens einen Lichtstrahl (18) zur scannenden Projektion des Bildinhalts, d. eine Umlenkeinheit (20), auf die der Bildinhalt projizierbar ist und die dazu eingerichtet ist, den projizierten Bildinhalt auf ein Auge (24) eines Nutzers zu lenken, e. ein zwischen Projektoreinheit (16) und Umlenkeinheit (20) angeordnetes optisches Segmentierungselement (32), mit dessen Hilfe der Bildinhalt über unterschiedliche Abbildungswege (28, 30) auf mindestens einen Projektionsbereich (34) der Umlenkeinheit (20) projizierbar ist, wobei zumindest einzelne Abbildungswege (28, 30) individuell ansteuerbar sind, und f. eine optische Replikationskomponente (150), die in dem mindestens einen Projektionsbereich (34) der Umlenkeinheit (20) angeordnet ist und dazu eingerichtet ist, den projizierten Bildinhalt repliziert und räumlich versetzt auf das Auge (24) des Nutzers zu lenken, so dass eine Mehrzahl von zueinander räumlich versetzt angeordneten Austrittspupillen (Eyeboxen A, A', B, B') mit dem Bildinhalt erzeugt wird, vorgeschlagen.
-
公开(公告)号:WO2021185509A1
公开(公告)日:2021-09-23
申请号:PCT/EP2021/052603
申请日:2021-02-04
Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
Inventor: SPECHT, Hendrik , PETERSEN, Andreas , PILARD, Gael
Abstract: Die Erfindung betrifft eine Projektionsvorrichtung (2a) für eine Datenbrille (1a). Die Projektionsvorrichtung (2a) umfasst eine Bilderzeugungseinheit (5) zum Erzeugen zumindest eines eine Bildinformation repräsentierenden ersten Lichtstrahls (15) und zumindest ein Umlenkelement (21), das ausgebildet ist, um den ersten Lichtstrahl (15) in Form eines eine erste Bildinformation repräsentierenden zweiten Lichtstrahls (35a, 35b, 35c) und den ersten Lichtstrahl (15,16) in Form eines eine zweite Bildinformation repräsentierenden dritten Lichtstrahls (40a, 40b, 40c) in einen ersten Sichtbereich (30a) und/oder in einen zweiten Sichtbereich (30b) eines Auges (55) umzulenken, wobei sich der zweite Lichtstrahl (35a, 35b, 35c) und der dritte Lichtstrahl (40a, 40b, 40c) hinsichtlich einer Strahldivergenz unterscheiden und wobei der zweite Sichtbereich (30b) und der erste Sichtbereich (30a) zumindest überlappen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-