Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen eines modularen Stromrichters (1), der in einer Reihenschaltung eine Mehrzahl von Modulen (1_1... 1_n) aufweist, welche jeweils mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206) und einen elektrischen Energiespeicher (210) aufweisen. Bei dem Verfahren wird während des Betriebs des Stromrichters (1) in einem Zeitabschnitt, in dem der durch die Reihenschaltung fließende Strom mittels mindestens eines Schaltelements (206) eines Moduls (201) an dem Energiespeicher (210) des Moduls vorbeigeführt wird, der zeitliche Spannungsverlauf (u(t)) der Spannung des Energiespeichers (210) ermittelt. Anhand des zeitlichen Spannungsverlaufs (u(t)) wird der Leckstrom des Energiespeichers (210) ermittelt. Ein Überwachungssignal (S) wird ausgegeben, wenn der Leckstrom einen vorbestimmten Wert überschreitet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stromrichter (1) mit einer Mehrzahl von Modulen (1_1 … 1_6), die jeweils mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206) und einen elektrischen Energiespeicher (210) aufweisen. Dabei sind die Module (1_1 … 1_6) in einer elektrischen Reihenschaltung (506) angeordnet, wobei der Reihenschaltung (506) ein Überbrückungselement (520) zum Überbrücken der Reihenschaltung (506) zugeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer steuerbaren elektrischen Einrichtung (2), die mittels einer Datenverbindung (4) mit einer Steuerungseinrichtung (3) zum Steuern der elektrischen Einrichtung (2) verbunden ist, wobei die elektrische Einrichtung zum Austausch elektrischer Energie mit einem angeschlossenen elektrischen Netz (6) eingerichtet ist und einen Umgebungssensor zum Erfassen einer Umgebungsinformation umfasst, bei dem die Steuerungseinrichtung mittels der Datenverbindung Steuerungssignale an die elektrische Einrichtung übermittelt, die elektrische Einrichtung in Abhängigkeit von den übermittelten Steuerungssignalen einen ersten oder einen zweiten BetriebsBetriebszustand einnimmt, wobei in deren ersten Betriebszustand die elektrische Einrichtung Energie mit dem elektrischen Netz austauscht und in deren zweiten Betriebszustand die elektrische Einrichtung keine Energie mit dem elektrischen Netz austauscht, die mittels des Umgebungssensors erfasste Umgebungsinformation über die Datenverbindung an die Steuerungseinrichtung nur dann übermittelt wird, wenn die elektrische Einrichtung sich im zweiten Betriebszustand befindet. Ferner betrifft die Erfindung eine Anordnung (1) zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Abstract:
Es wird eine Kurzschließereinrichtung (1) vorgeschlagen, welche einen ersten elektrischen Kontaktkörper (10) und einen räumlich beabstandeten zweiten elektrischen Kontaktkörper (20) umfasst. Ferner ist ein zwischen einer Trennstellung und einer Schließstellung bewegliches Kontaktelement (30) umfasst, in der Trennstellung keine elektrisch leitfähige Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten elektrischen Kontaktkörper (10, 20) bereitstellt und in der Schließstellung den ersten und zweiten elektrischen Kontaktkörper (10, 20) elektrisch leitfähig miteinander verbindet. Weiterhin ist eine Antriebseinrichtung (40) umfasst, welche bei einer Auslösung das bewegliche Kontaktelement (30) von dem zweiten elektrischen Kontaktkörper (20) in Richtung des ersten elektrischen Kontaktkörpers (10) von der Trennstellung in die Schließstellung bewegt. Das bewegliche Kontaktelement (30) umfasst eine Isolationsschicht (50), welche auf einem zum ersten Kontaktkörper (10) zugewandten Endbereich (35) des beweglichen Kontaktelements (30) und/oder auf einem dem Endbereich (35) des beweglichen Kontaktelements (30) zugewandten Oberflächenbereich des ersten elektrischen Kontaktkörpers (10) positioniert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Modul (201) eines modularen Multilevelstromrichters (1), das mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206), einen elektrischen Energiespeicher (210) und eine elektrische Litzenleitung (252) aufweist. Dabei weist die Litzenleitung (252) eine metallische Litze und eine die Litze umgebende Isolierhülle (404) auf. Aus der Isolierhülle (404) herausragende Litze ist (406) mit einer Kapselung (420) versehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stromrichter (1) mit einer Reihenschaltung aus einer Vielzahl von Modulen (1_1, 1_2, 1_3,...), welche jeweils mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206) und einen elektrischen Energiespeicher (210) aufweisen. Dabei ist der elektrische Energiespeicher ein Kondensator (601), dessen Dielektrikum eine Folie (610) aufweist. Die Folie weist ein Polymer (612) auf, das mit keramischen Nanopartikeln (615) versehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Stromrichter (1) mit einer Mehrzahl von Modulen (1_1... 6_n), die jeweils mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206) und einen elektrischen Energiespeicher (210) aufweisen. Der Energiespeicher ist ein flüssigkeitsgekühlter Energiespeicher (210).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Modul (201) eines modularen Multilevelstromrichters (1), das mindestens zwei elektronische Schaltelemente (202, 206) und einen elektrischen Energiespeicher (210) aufweist. Dieses Modul (201) weist weiterhin einen nichtflüchtigen elektronischen Speicher (230) zum Speichern von während des Betriebs des Moduls ermittelten Statusinformationen des Moduls auf.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Einbringen eines Dichtelements (110e, 120e, 130e, 310e, 320e) in mit gesteuerten Ventilen (IGBT) ausgerüstete und für einen Mehrstufenumrichter geeignete elektrische Module (1), die aufweisen: eine Platte (21, 25) zur Kühlung eines Ventils (IGBT) und ein Rahmenelement (22, 24), auf dem die Platte (21, 25) aufliegt, die dessen Ringöffnung (22b) abdeckt und so einen Innenraum für das Ventil (IGBT) bildet, eine Berührungsfläche (A2) zwischen der Platte (21, 25) und dem Rahmenelement (22, 24), ein Dichtelement (110e, 120e, 130e, 310e, 320e) vor der Berührungsfläche (A2), das einen Hohlraum (H1, H2, H3, H4) ausfüllt, der gebildet ist a) aus einer Vertiefung (101) der Platte (21, 25) und einer gegenüberliegenden Vertiefung (102) des Rahmenelements (22, 24) oder b) aus einer Vertiefung (101) der Platte (21, 25) und einem Vorsprung (103) des Rahmenelements (22, 24) oder umgekehrt einem Vorsprung der Platte (21, 25) und einer Vertiefung des Rahmenelements (22, 24), wobei der Vorsprung (103) jeweils in die Vertiefung (101) eingreift und der Eingriff unter Belassung des Hohlraums (H4) erfolgt. Das Einbringen erfolgt durch eine Durchgangsöffnung (110a, 110b, 120a, 130a, 310a, 320a), die vom Hohlraum (H1, H2, H3, H4) aus nach außen verläuft und durch die viskoses Dichtmaterial von außen eingebracht wird, so dass es den Hohlraum (H1, H2, H3, H4) ausfüllt.
Abstract translation:
本发明涉及一种用于在与对齐导航用途常数和f导航使用控制阀(IGBT)将一密封元件(110E,120E,130E,310E,320E)R A Mehrstufenumrichter合适的电模块( 1),包括:对于K导航使用计数阀(IGBT)和一个框架件(22,24上的板(21,25))搁置在所述板(21,25)其环&oUML;开口(22b)的 封面等导航用的内部空间R的阀(IGBT)的板(21,25)和所述框架部件(22,24)之间形成的BER导航用途hrungsfl BEAR表面(A2),密封元件(110E,120E,130E, 310E,320E)之前的BER导航用途hrungsfl BEAR表面(A2)具有空腔(H1,H2,H3,H4)执行导航用途下降时,所形成的)(所述板(21的凹部101)的,25)和 框架部件(22,24)或向上导航用途berliegenden凹部(102),b)中所述板(21,25)和所述框架构件的凸起(103)(22,24),或反向的凹槽(101)的 RT是实现所述板(21,25)和所述框架部件(22,24)中,凹部的突出部,其中所述突出部(103)分别在所述凹部(101)接合所述接合和离开所述空腔(H4)。 引入被执行并且通过通道ouml;开口(110A,110B,120A,130A,310A,320A)从向外大街的空腔(H1,H2,H3,H4)延伸; S VERLÄ UFT和通过AU&的粘性密封材料大街 被引入以便它形成空腔(H1,H2,H3,H4)。 P>
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich unter anderem auf eine elektrische Einrichtung mit zumindest zwei elektrischen Modulen (1), die jeweils zumindest eine in einem Modulgehäuse (2) untergebrachte elektrische Komponente (3, 4) aufweisen. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die äußere Oberfläche der Modulgehäuse (2) jeweils außen ganz oder zumindest überwiegend von einer moduleigenen Folie (100) umgeben ist.