Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Flächenelement, welches mindestens eine erste Teilfläche T1 einer ersten Klebemasse K1, mindestens eine zweite Teilfläche T2 einer zweiten Klebemasse K2, welche von der Klebemasse K1 verschieden ist, und mindestens eine Barriereschicht umfasst, wobei die mindestens eine erste Teilfläche T1 und die mindestens eine zweite Teilfläche T2 nebeneinander in einer Ebene angeordnet sind und wobei die Barriereschicht senkrecht zwischen der mindestens einen ersten Teilfläche T1 und der mindestens einen zweiten Teilfläche T2 angeordnet ist. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung Verfahren zur Verklebung zweier Fügeteile, wobei ein erfindungsgemäßes Flächenelement auf ein erstes Fügeteil aufgebracht und anschließend ein zweites Fügeteil auf das mit dem Flächenelement versehenen ersten Fügeteil gefügt wird. Zudem betrifft die vorliegende Erfindung ein Kit-of-parts, welches ein Fügeteil sowie ein erfindungsgemäßes Flächenelement oder zwei separat voneinander vorliegende Teilflächen T1 und T2, wobei eine Teilfläche eine Barriereschicht umfasst, enthält. Schließlich betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung eines erfindungsgemäßen Flächenelements zur Applikation eines Wirkstoffs.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft additionsvernetzende Silikonzusammensetzungen, welche mindestens ein monoalkenylfunktionalisiertes Polydimethylsiloxan enthalten. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung einen Releaseliner, welcher die vernetzte Silikonzusammensetzung enthält sowie ein Klebeband, bei welchem die Haftklebemasse ein-oder beidseitig mit dem erfindungsgemäßen Releaseliner bedeckt ist. Schließlich betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung von monovinylfunktionalisierten Polydimethylsiloxanen in Silikon-haltigen Releaselinern zur Verringerung des Reibungskoeffizienten der Trennschicht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines flexiblen Klebebands zur strukturellen Verklebung, insbesondere zum Spaltmaßausgleich, diverser Materialien, wie z.B. Metall, Holz, Glas und/oder Kunststoff.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen reaktiven Klebstofffilm zur Verklebung von diversen Materialien, wie z.B. Materialien aus Kunststoff, insbesondere Polyamid und Polycarbonat sowie Metall, insbesondere Aluminium, der (a) eine polymere Filmbildner-Matrix, (b) mindestens ein Epoxid-funktionalisiertes (Meth)acrylat- oder Vinyl-Monomer und (c) ein Reagens, ausgewählt aus einem Initiator, insbesondere Radikalinitiator, oder einem Aktivator, umfasst, sowie ein reaktives Klebstofffilmsystem, umfassend zwei reaktive Klebstofffilme, die jeweils (a) eine polymere Filmbildner-Matrix, (b) mindestens ein Epoxidfunktionalisiertes (Meth)acrylat- oder Vinyl-Monomer und (c) ein Reagens enthalten, wobei das Reagens des ersten reaktiven Klebstofffilms ein Initiator, insbesondere ein Radikalinitiator ist und das Reagens des zweiten reaktiven Klebstofffilms ein Aktivator ist.
Abstract:
Ein thermisch vulkanisierbarer, schmelzbarer, vorzugsweise haftklebriger Klebstoff, umfassend ein schmelzbares Polybutadien-Polyurethan, gemahlenen Schwefel und optional zumindest einen Vulkanisationsbeschleuniger, zumindest einen Füllstoff, zumindest ein Epoxidharz, zumindest ein Klebrigmacherharz, Bitumen, zumindest einen Weichmacher sowie weitere Hilfs- und Zusatzstoffe, ist thermisch innerhalb eines Temperaturbereichs von 130°C bis 230°C vulkanisierbar, so dass er wie auch ein daraus hergestelltes Klebeband in der Automobilindustrie sowohl im Rohbau auf geölten Blechen als auch in der Lackierstraße auf KTL-beschichteten oder anderweitig lackierten Blechen zum Kleben und/oder Dichten verwendet werden können, zum Beispiel zur Bördelfalzklebung, zur Bördelfalzabdichtung, zur Nahtabdichtung, zur Unterfütterungsklebung, zum Lochverschluss und vieles mehr.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fügeverfahren, indem eine erste Fläche (2) eines ersten Fügeteils (1) und eine zweite Fläche (8) eines zweiten Fügeteils (6) miteinander verklebt werden, indem ein Klebeband (3) mit einer ersten Seite (4) und einer zweiten Seite (7) zur Verfügung gestellt wird und auf der ersten Seite (4) eine erste aktivierbare Klebemasse und auf der zweiten Seite (4) eine zweite aktivierbare Klebemasse angeordnet ist, die eine aktivierbare Haftklebemasse ist, die erste Seite (4) des Klebebandes (3) mit der ersten Fläche (2) des ersten Fügeteils (1) in Kontakt gebracht wird und ein Vorverbund hergestellt wird, die zweite Fläche (8) des zweiten Fügeteils (6) in einer Fügebewegung an die zweite Seite (7) des Klebebandes (3) gefügt wird und die Fügebewegung eine tangentiale und eine senkrechte Komponente bezüglich der zweiten Seite (7) des Klebebandes (3) aufweist und ein Verhältnis zwischen tangentialer und senkrechter Komponente größer als 0,5 beträgt, wobei ein Kontaktbereich zwischen zweiter Fläche (8) des zweiten Fügeteils (6) und zweiter Seite (7) des Klebebandes (3) mit einem nichtwässrigen Gleitmittel versehen wird.