Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Radarvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug, mit einer Fahrzeugleuchte (3) zur Beleuchtung einer Umgebung des Kraftfahrzeugs, und mit einem Radarsensor (4) zur Detektion von in der Umgebung befindlichen Zielobjekten, wobei die Fahrzeugleuchte (3) ein Gehäuse (13) mit einem Gehäuseinnenraum (14) für zumindest ein Leuchtmittel aufweist, und wobei der Radarsensor (4) eine in dem Gehäuseinnenraum (14) angeordnete Antenneneinheit (8) zum Aussenden und/oder Empfangen von elektromagnetischen Radarwellen und ein Steuergerät (9) zum Ansteuern der Antenneneinheit (8) aufweist, wobei das Steuergerät (9) außerhalb des Gehäuseinnenraums (14) der Fahrzeugleuchte (3) angeordnet ist und der Radarsensor (4) eine Verbindungseinheit (10) aufweist, über welche das Steuergerät (9) durch eine Gehäusewand (21) des Gehäuses (13) hindurch mit der Antenneneinheit (8) elektrisch gekoppelt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Radarsensorvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug (1) zur Detektion von einem Objekt (7) in einem Umgebungsbereich (6) des Kraftfahrzeuges (1). Mit einem Radarsensor (8), welcher dazu ausgelegt ist, zur Detektion des Objekts (7) eine elektromagnetische Welle auszusenden und die von dem Objekt (7) reflektierte elektromagnetische Welle in einem vorbestimmten Sichtbereich (9) des Radarsensors (8) zu empfangen. Und mit einem Gehäuse (11), in welchem der Radarsensor (8) zumindest bereichsweise angeordnet ist und mit einer Abschirmeinrichtung (12), welche dazu ausgelegt ist, Störwellen, welche durch die reflektierten elektromagnetischen Wellen außerhalb des vorbestimmten Sichtbereichs (9) gebildet sind, von dem Radarsensor (8) abzuschirmen, wobei das Gehäuse (11) einteilig ausgebildet ist und die Abschirmeinrichtung (12) zumindest einen Teil des Gehäuses (11) bildet. Die Erfindung betrifft auch ein Fahrerassistenzsystem und ein Kraftfahrzeug (1).