Abstract:
The invention relates to novel screw feed elements for multi-shaft screw feeding machines having screw feed profiles rotating in the same direction in pairs and precisely abrading in pairs, to the use of the screw feed elements in multi-shaft screw feeding machines, and to a method for extruding viscoelastic masses.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Schneckenelemente für mehrwellige Schneckenmaschinen mit paarweise gleichsinnigen und paarweise exakt abschabenden Schneckenwellen, die Verwendung der Schneckenelemente in mehrwelligen Schneckenmaschinen sowie ein Verfahren zur Erzeugung erfindungsgemäßer Schneckenelemente.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung dicht kämmender, selbstreinigender, gleichsinnig drehender Schneckenprofile, die Verwendung der Schneckenprofile in Schnecken- und Übergangselementen, neuartige Schneckenprofile, die durch das Verfahren erzeugt wurden und ein Computerprogrammprodukt zur Ausführung des Verfahrens auf einem Computersystem.
Abstract:
Ein Behandlungselement (31, 32) weist zur Behandlung von Material in einer Mehrwellen-Schneckenmaschine eine Außenkontur (A(φ)) mit mindestens einem Außenkontur-Abschnitt (A(Δφ)) auf, dessen zugehörige Evolute (E) eine Menge von mindestens drei Punkten ist, wobei jeder der Punkte außerhalb der Längsachse (M 1 , M 2 ) und innerhalb des Außenradius (R a ) des Behandlungselements (31, 32) liegt und jeweils zwei benachbarte Punkte einen Abstand voneinander aufweisen, der kleiner als der halbe Kernradius (R i ) ist. Das Behandlungselement (31, 32) gewährleistet eine hohe Flexibilität bei der Einstellung von Scher- und/oder Dehnströmungen auf das zu behandelnde Material.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Konstruktion von Körpern, die sich bei der gleichsinnigen Rotation um zwei parallel angeordnete Achsen in der Weise streifen, dass sie sich stets in mindestens einem Punkt berühren.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schneckenelement mit einem Außenradius Ra und einem Kernradius Ri für Mehrschneckenextruder mit gleichsinnig drehenden und miteinander kämmenden Schneckenwellen, insbesondere für Doppelschneckenextruder, das im axialen Querschnitt durch seine Längsachse ein Profil aufweist, das an den beiden axialen Stirnseiten (vordere Stirnseite 8, hintere Stirnseite 8') jeweils nur einen einem herkömmlichen eingängigen Schneckenelement für miteinander kämmende Schneckenwellen entsprechenden Schneckensteg aufweist. Hierbei sind die Breite (Kammwinkel j) des Schneckenstegs und entsprechend umgekehrt die Breite (Kammwinkel j) des Schneckenstegs in besonderer Weise ausgebildet und es ist ein Schersteg mit konstantem Scherstegradius Rs, der größer als Ri und kleiner als Ra ist vorgesehen.
Abstract:
Vorrichtung und Verfahren zur Dispergierung von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen in einem Extruder mit mindestens einer Welle (1) und einem Gehäuse (2), wobei auf der Welle mindestens eine Scheibe (4) mit Unterbrechungen angebracht ist, die mit der Welle mitrotiert, und an die Scheibe unmittelbar anschließend entweder in Produktfließrichtung oder entgegen der Produktfließrichtung eine nicht mitrotierende Scheibe (3) angeordnet ist, die ebenfalls Unterbrechungen besitzt, und wobei die mitrotierende Scheibe mit der drehenden Welle verbunden ist und einen Spalt (14) zum Gehäuse hin aufweist und die nicht mitrotierende Scheibe mit dem Gehäuse verbunden ist und einen Spalt (15) zur rotierenden Kernwelle hin aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Schneckenelemente (10, 10') für mehrwellige Schneckenmaschinen mit paarweise gleichsinnig drehenden Schneckenwellen (W, W'), wobei diese Schneckenelemente paarweise exakt abschabend sind und die aus diesen Schneckenelementen zusammengesetzten Schneckenwellen zwei oder mehr Schneckengängeaufweisen, wobei die Schneckenprofile (11, 11') über den gesamten Querschnitt durch jeweilige Profilkurven darstellbar sind, wobeijede Profilkurve (11, 11') mindestens eine Knick-Stelle (K, K') in ihrem Verlauf aufweist, die innerhalb eines Außenradius (RA, RA') der Profilkurve liegt. Der Knick gilt als eine Stelle der abrupten Steigungsänderung oder der geometrischen Unstetigkeit in der Steigung der Profilkurve. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Erzeugung von Schneckenelementen (10, 10'), wobei zur Ausbildung der Schneckenprofile (11, 11') Kreisbögen (1-5) zu einer Kurve zusammengesetzt werden, die mindestens eine Knick-Stelle (K, K') bzw. eine Stelle der Unstetigkeit in der Steigung der Kurve in ihrem Verlauf aufweist, wobeidiese Stelle (K, K') innerhalb eines Außenradius (RA, RA') der Profilkurve liegt. Außerdem betrifft die Erfindung Schneckenmaschinen mit den erfindungsgemäßen Schneckenelementen. Weiterhin betrifft die Erfindung die Verwendung erfindungsgemäßer Schneckenelemente für die Extrusion plastischer Massen.