Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Datenträger, z.B. ein Wertdokument, mit einem Datenträgersubstrat und einem auf dem Datenträgersubstrat aufgebrachten Sicherheitselement, wobei die das Sicherheitselement aufweisende Seite des Datenträgersubstrats die Vorderseite des Datenträgers definiert und - das Datenträgersubstrat im Bereich des Sicherheitselements Bereiche mit erhöhter Lichttransmission und Bereiche mit verringerter Lichttransmission, die zusammen ein erstes Motiv bilden, aufweist; und - das Sicherheitselement ein eine semitransparente Funktionsschicht aufweisendes transparentes Trägersubstrat enthält, wobei die semitransparente Funktionsschicht so beschaffen ist, dass (i) der Datenträger bei der Betrachtung seiner Vorderseite im Auf licht eine erste, visuell erkennbare Farbe aufweist und bei der Betrachtung im Durchlicht eine zweite, visuell erkennbare Farbe aufweist und (ii) das erste Motiv bei der Betrachtung der Vorderseite des Datenträgers im Auflicht nicht wahrnehmbar ist und bei der Betrachtung des Datenträgers im Durchlicht wahrnehmbar ist.
Abstract:
A method for applying a security device (e.g., a micro-optic security thread) to a fibrous web during manufacture is provided. By way of the inventive method, the security device is preferably applied onto the fibrous web at or near a couch roll or similar tool of a paper machine when the fibrous web constitutes a sufficiently consolidated, fully formed wet web. Papers made in accordance with the inventive method, when subjected to the Circulation Simulation Test, showed minimal damage at the paper/security device interface. Moreover, the surface-applied security devices showed acceptable levels of intaglio ink adhesion, and the papers had higher cross-direction (CD) tensile strength and much less show-through on opposing sides thereof.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Datenträger (10), insbesondere Wert- oder Sicherheitsdokument, mit einem Substrat (12), das zumindest eine Papierlage umfasst, wobei in das Substrat (12) ein Fenstersicherheitsfaden (14) eingebettet ist, der an zumindest einer Oberfläche des Substrats in bestimmten Fensterbereichen (16) sichtbar ist. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Fensterbereiche (16) papiermacherisch erzeugte Mikrofenster (20) umfassen, die einen bei der Papierherstellung erzeugten Rand (22) mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen und deren Breite (b M ) quer zur Fadenrichtung weniger als 50% der Fadenbreite (b F ) beträgt und zwischen 0,2 mm und 4 mm liegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Datenträger (10), insbesondere Wert- oder Sicherheitsdokument, mit einem Substrat (12), das zumindest eine Papierlage umfasst, wobei in das Substrat (12) ein Fenstersicherheitsfaden (14) mit einer langgestreckten Fadenlängsrichtung (L) und einer dazu senkrechten Fadenquerrichtung (Q) eingebettet ist, der an zumindest einer Oberfläche des Substrats in bestimmten Fensterbereichen (16) sichtbar ist. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Fensterbereiche (16) zumindest eine Gruppe (30) von mehreren, in Fadenquerrichtung nebeneinanderliegenden Mikrofenstern (20) umfassen, die papiermacherisch erzeugt sind und einen bei der Papierherstellung erzeugten Rand (22) mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Datenblatt für ein Sicherheitsdokument mit einer Substratschicht (11) zur Bildung einer Titelseite (12) und einer gegenüberliegende Datenseite (14), wobei die Substratschicht (11) aus einer Faserverbundschicht (18) besteht, welche mit zumindest einem Druck (25, 35) bedruckbar ist und nach dem Bedrucken der Titelseite (12) oder der Datenseite (14) oder beidem mit einer Vergussmasse (19) getränkt ist, wobei wenigstens 50 % des freien Volumens der Faserverbundschicht (18) mit der Vergussmasse (19) gefüllt ist.
Abstract:
The invention generally relates to a security sheet or document having one or more enhanced watermarks. In one exemplary embodiment, the inventive security sheet or document is a single-ply paper that is made up of a paper layer including one or more watermarks, and a micro-optic security device {e.g., a patch or thread) that at least partially covers an upper or face portion of the watermark(s). The overlying patch or thread increases the durability of the watermark(s), thereby allowing for the watermark(s) as well as reduced fiber density areas therein to be made larger, and further allowing for the reduced fiber density areas to be made thinner. In a preferred embodiment, the micro-optic security device projects one or more synthetic images that coordinate or link in with the watermark design(s). In a more preferred embodiment, the micro-optic security device offers a machine detectable/readable feature in the form of enhanced IR- brightness, especially when measured in transmission. As will be readily appreciated, the inventive security sheet or document offers greatly improved counterfeit-resistance.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und andere Datenträger, das aus einem Substrat mit einer Vorderseite und einer Rückseite besteht, wobei auf mindestens eine Seite des Substrats eine Farbschicht mit magnetisch ausgerichteten Magnetpigmenten aufgebracht ist, die ein erstes Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung bilden, wobei das erste Motiv beim Kippen des Sicherheitselements einen ersten dynamischen Bewegungseffekt zeigt, wobei das erste dynamische Motiv mit einem zweiten Motiv kombiniert ist, wobei das zweite Motiv auf mindestens eine Seite des Substrats aufgebracht ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines entsprechenden Sicherheitselements. Erfindungsgemäß ist das zweite Motiv durch einen Durchsichtsbereich in dem Sicherheitselement gebildet, wobei der Durchsichtsbereich durch mindestens eine Perforation gebildet ist. Eine Perforation ist ein Bereich mit einer verminderten Dicke des Substrats oder einem vollständigen Abtrag des Substrats. Eine Perforation ist somit ein teilweiser Materialabtrag des Substrats oder auch ein Loch im Substrat. Innerhalb des Durchsichtsbereichs ist hierbei ein Motivbereich mit einem im Auflicht und/ oder Durchlicht veränderten visuellen Eindruck angeordnet, der einen zweiten dynamischen Bewegungseffekt zeigt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Datenblatt (1) zur Einbindung in ein vorzugsweise buchförmiges Sicherheits- und/oder Wertdokument, wobei das Datenblatt (1) aus zumindest zwei gestapelt angeordneten Lagen (2, 3) aus einem organischen Polymerwerkstoff gebildet ist, wobei zumindest in einem Teilbereich zwischen den Lagen (2, 3) sowie außerhalb der Lagen (2, 3), eine Lasche (4) bildend, ein Textil (5) angeordnet ist, und wobei das Textil (5) zumindest im Bereich zwischen den Lagen (2, 3) zumindest teilweise mit einem organischen Binder (6) ein- oder beidseitig beschichtet und/oder durchtränkt und mit den beiden Lagen (2, 3) mittels des Binders (6) stoffschlüssig verbunden ist.
Abstract:
La présente invention concerne une structure multicouche (10), comportant : - un substrat (11) comportant une matière thermoplastique, ayant au moins une zone non opaque, - une première couche externe (23) comportant une matière thermoplastique, - entre le substrat et la première couche externe, une première couche interne (15) en matière thermoplastique, définissant une première zone de sécurité (A), notamment définie par un ajour (30), - un premier insert (35) disposé au moins partiellement dans la première zone de sécurité, comportant un premier élément de sécurité; non opaque et autre que défini par la forme du contour de l'insert, le premier élément de sécurité et la zone non opaque du substrat se superposant au moins partiellement.
Abstract:
The invention relates to a method for hot stamping at least one part of at least one strip-shaped stamping foil (10, 20) on a strip-shaped substrate (30), and to a corresponding hot stamping device. The substrate (30) to be stamped is combined with a stamping foil (10, 20) of the at least one stamping foil (10, 20). The substrate (30) and the stamping foil (10, 20) located thereon are guided along the circumference of a first heated stamping roll, wherein a first stamping layer is stamped on the substrate (30) during a first stamping operation. After being stamped once, the substrate (30) is guided away from the first stamping roll and, in the running direction (33) of the substrate (30), is recombined downstream of the first stamping roll with the same stamping foil or with an additional stamping foil (10, 20) of the at least one stamping foil (10, 20). After being imprinted once, the substrate (30) and the stamping foil (10, 20) located thereon are guided along the circumference of a second heated stamping roll, wherein a second stamping layer is stamped on the substrate (30) during a second stamping operation. Finally, after being imprinted twice, the substrate (30) is guided away from the second stamping roll.