Abstract:
A method and system for operating restraint devices in a vehicle during a fast roll event or a slow roll event includes a lateral acceleration sensor and an angular rate sensor. When the angular rate and a vertical acceleration of the vehicle predict a vehicle rollover, the system integrates the lateral acceleration from the lateral acceleration sensor to obtain a roll rate velocity. When the lateral acceleration is greater than a fast lateral acceleration threshold and the roll rate velocity is greater than a fast roll rate velocity threshold, the system provides a fast roll event output. When the lateral acceleration is less than the fast lateral acceleration threshold and greater than a slow lateral acceleration threshold while the roll rate velocity is greater than a slow roll rate velocity threshold, the system provides a slow roll event output. The system operates restraint devices based on the roll event.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ansteuerung zumindest eines in einem Fahrzeugsitz angeordneten Schutzelementes zur Positionierung eines auf dem Fahrzeugsitz sitzenden Insassen, wobei das zumindest eine Schutzelement bei einer erfassten, dem Fahrzeug bevorstehenden Kollision durch Ansteuerung eines Aktuators ausgelöst wird. Erfindungsgemäß wird nach Nichterfassen einer dem Fahrzeug bevorstehenden Kollision und einer nachfolgend erfassten eingetretenen Kollision des Fahrzeuges das zumindest eine Schutzelement durch Ansteuerung des irreversibel ausgeführten Aktuators zu oder nach einem Kollisionszeitpunkt ausgelöst.
Abstract:
A disclosed safety system (12) for a vehicle (10) is disclosed and includes at least one sensor (16) for sensing movement and forces on the vehicle (10) indicative of an impact along a first sensing axis parallel with a longitudinal axis of the vehicle and a second sensing axis (A) angled relative to a lateral axis of the vehicle. An electronic control unit (14) is in communication with the at least one sensor (16) and derives movement and force along the different axes from the information obtained relative to movement and forces along the second sensing axis. The electronic control unit (14) uses the derived information to determine if a safety response is required based upon movement sensed by the at least one sensor (16) and the information derived from information relating to movement along the second sensing axis (A).
Abstract:
A crash sensor arrangement for a motor vehicle is disclosed. The crash sensor arrangement includes a first set of sensor (3, 4) comprising a respective sensor on each side of the vehicle. Each sensor (3, 4) is an accelerometer and has a predetermined sensing axis (5, 7). Each sensor (3, 4) is mounted on the vehicle (1) close to the outer skin of the vehicle and at a first longitudinal position such that the sensing axis (5, 7) of each sensor (3, 4) makes a predetermined angle to the longitudinal axis (6) of the vehicle (1). The predetermined angle is between 30° and 60°, or between -30° and -60°. The sensing axes (5, 6) are mirror symmetrical to each other relative to the longitudinal axis (6) of the vehicle (1), so that at said first longitudinal position, there are only said two respective sensors (3, 4), the sensing axes of the two sensor extending in different directions.
Abstract:
Described herein is utilization of Shock-Absorbing Energy Dissipation Padding (SAEDP) in an autonomous on-road vehicle. Some of the embodiments include: SAEDP placed at eye level in an autonomous vehicle, SAEDP placed at eye level to the side of an occupant of an autonomous vehicle, Moveable internal SAEDP in an autonomous vehicle, Fixed external SAEDP on an autonomous vehicle, Autonomous vehicle having a movable external SAEDP, and an autonomous on-road vehicle designed for lying down. Also described a mirroring element used to increase perceived compartment volume of an autonomous vehicle.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung (1) zur Notfallsignalisierung aus einem Fahrzeug, mit einem Gehäuse (6), einer Detektionseinrichtung (40), die in dem Gehäuse (6) angeordnet und geeignet ist, elektronische Messinformationen betreffend einen notfallbedingten Fahrzeugzustand von einer oder mehreren Sensoreinrichtungen (42), die im Gehäuse (6) und/oder extern gebildet sind, zu erfassen, einer Datenkommunikationseinrichtung (43), die in dem Gehäuse (6) angeordnet und eingerichtet ist, Datensignale betreffend eine Notfallnachricht über eine Datenschnittstelle (45) abzugeben, wobei die Notfallnachricht die elektronischen Messinformationen zumindest teilweise und/oder hiervon abgeleitete elektronische Fahrzeugzustandsinformationen umfasst, und einer Steckeinrichtung, die an dem Gehäuse (6) angeordnet ist und einen Steckverbinder (8; 50) zum Einstecken in eine Kfz-Steckbuchse aufweist sowie ein Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen eines Aufprallorts (125) eines Objekts (120) auf einem Fahrzeug (100). Das Verfahren umfasst einen Schritt des Einlesens eines ersten Sensorsignalwerts eines ersten Sensors (110) des Fahrzeugs (100) zu einem vorgegebenen ersten Zeitpunkt, eines zweiten Sensorsignalwerts des ersten Sensors (110) zu einem dem ersten Zeitpunkt nachfolgenden vorgegebenen zweiten Zeitpunkt und eines Abtastwerts eines zweiten Sensors (115) des Fahrzeugs (100) zu einem dem zweiten Zeitpunkt nachfolgenden vorgegebenen dritten Zeitpunkt. Ferner umfasst das Verfahren einen Schritt des Berechnens eines Interpolationspunktes aus dem ersten Sensorsignalwert und dem zweiten Sensorsignalwert unter Verwendung des Abtastwerts, wobei zumindest eine Komponente des Interpolationspunkts dem Abtastwert entspricht. In einem weiteren Schritt erfolgt das Ermitteln eines zeitlichen Abstands zwischen einem dem Interpolationspunkt zugeordneten Interpolationszeitpunkt und dem dritten Zeitpunkt. Schließlich erfolgt ein Schritt des Verwendens des zeitlichen Abstands zum Bestimmen des Aufprallorts (125) des Objekts (120).