Abstract:
The invention relates to a method for purifying halogenated oligosilanes in the form of a pure compound or a mixture of compounds with respectively at least one direct Si-Si bond, the substituents thereof being exclusively made from halogen or from halogen and hydrogen and in the composition thereof, the atomic ratio of the substituents: silicon is at least 3:2, by the action of at least one purification agent on the halogenated oligosilane and by isolating the halogenated oligosilanes with improved purity. According to prior art, halogenated monosilanes such as HSiCl3 are purified by treating with organic compounds, preferably polymers, containing amino groups, and are separated from said mixtures. Based on the contained amino groups, said method can not be used for halogenated oligosilanes as the secondary reactions lead to a decomposition of the products. The novel method is used to provide the desired products in a high yield and purity without using the amino groups. The purification of the halogenated oligosilanes is carried out in the presence of specific purification agents which transform said contaminations such as for example, FeCl2 into an insoluble and/or less volatile form. Separating the product completes the purification. Said method leads to a higher yield and prevents problems linked to the state of the art such as, for example, long distillation times. Said method is suitable for purifying for example Si2CI6, Si3CI8, Si4Cl10 and higher homologues. These can be used for example in the separation of silicon nitride layers in CVD processes.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufreinigung halogenierter Oligosilane als reine Verbindung oder Gemisch von Verbindungen mit jeweils mindestens einer direkten Bindung Si-Si, deren Substituenten ausschließlich aus Halogen oder aus Halogen und Wasserstoff bestehen und in deren Zusammensetzung das Atomverhältnis Substituent:Silicium mindestens 3:2 beträgt, durch Einwirkung mindestens einen Aufreinigungsmittels auf das halogenierte Oligosilan und Isolierung des halogenierten Oligosilans verbesserter Reinheit. Im Stand der Technik werden halogenierte Monosilane wie HSiCl 3 durch Behandlung mit vorzugsweise polymeren organischen Verbindungen enthaltend Aminogruppen aufgereinigt und aus diesen Mischungen abgetrennt. Aufgrund der enthaltenen Aminogruppen ist dieses Verfahren für halogenierte Oligosilane nicht einsetzbar, da Nebenreaktionen zu einer Zersetzung der Produkte führen würden. Das neue Verfahren soll die gewünschten Produkte in hoher Ausbeute und Reinheit liefern, ohne dass Aminogruppen eingesetzt werden. Die Aufreinigung der halogenierten Oligosilane erfolgt in Anwesenheit spezieller Aufreinigungsmittel, die Kontaminationen wie z.B. FeCl 2 in eine unlösliche und/oder schwerer flüchtige Form überführen. Eine Abtrennung der Produkte schließt die Aufreinigung ab. Dieses Verfahren liefert eine hohe Ausbeute und umgeht die mit dem Stand der Technik verbundenen Probleme, wie z.B. lange Destillationszeiten. Das Verfahren eignet sich zur Aufreinigung von z.B. Si 2 CI 6 , Si 3 CI 8 , Si 4 Cl 10 und höherer Homologen. Diese finden z.B. bei der Abscheidung von Siliciumnitridschichten in CVD-Prozessen Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Monochlorsilan aus der Umsetzung von Monosilan und Dichlorsilan in Gegenwart eines Katalysators. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren wird Monochlorsilan durch Komproportionierung von Monosilan und Dichlorsilan gebildet. Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung des hergestellten Monochlorsilans als auch eine Anlage zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
The present invention relates to a catalyst used in hydrodechlorination reaction which converts silicon tetrachloride (SiCl4), a byproduct generated when making silicon wafer for solar cells, into trichlorosilane (HSiCl3), and more specifically relates to 1) an active carbon, 2) an active carbon preprocessed with steam and others, 3) a catalyst manufactured by preprocessing with steam and others an active carbon having silicon and chlorine, and 4) a catalyst introduced with one of the metals from nickel, cobalt, copper, calcium, strontium, and barium, after preprocessing with steam and others the active carbon having silicon and chlorine, and a method for manufacturing same. The four types of catalysts of the present invention have trichlorosilane yield of 9-31% with the reaction pressure of 1-5 atmospheric pressure, the reaction temperature of 600-900, and the reaction time of 5-9 hours, when manufacturing trichlorosilane from hydrodechlorination reaction of silicon tetrachloride. The present invention enables significant decrease in the cost of manufacturing polysilicon, which is a material for silicon solar cell, by reusing silicon tetrachloride, which is a main byproduct generated in the manufacturing process of polysilicon for solar cells, and enhances the economic effect by increasing the yield and reducing the energy use even when the reaction temperature and the pressure are low.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein mehrstufiges Verfahren zur Herstellung von Trichlorsilan und Siliciumtetrachlorid aus metallurgischem Silicium, bei dem in einem ersten Schritt Trichlorsilan und Siliciumtetrachlorid aus metallurgischem Silicium hergestellt wird und in einem zweiten Schritt das Siliciumtetrachlorid zum Endprodukt Trichlorsilan weiterverarbeitet wird. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Anlage, in der solche Verfahren integriert durchgeführt werden können.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung eines stark Wasser enthaltenden, aminofunktionellen, polymeren Katalysator-Präkursors unter Beibehaltung seiner inneren porösen Struktur und seiner äußeren sphärischen Form unter Bildung eines Katalysators, indem der Katalysator-Präkursor bei milden Temperaturen und unter Unterdruck behandelt wird und ein Katalysator mit einem Wassergehalt unter 2,5 Gew.-% hergestellt wird. Bevorzugt ist das Verfahren integriert in ein großtechnisches Verfahren zur Herstellung von Dichlorsilan, Monosilan, Silan oder Solar- oder Halbleitersilizium aus Silanen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Polychlorsilanen aus monomeren Chlorsilanen, indem die Chlorsilane einem thermischen Plasma ausgesetzt
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Umsetzung von Polychlorsilanen zu Hexachlordisilan, indem mindestens ein trimeres Polychlorsilan oder ein trimeres Polychlorsilan in einer Mischung mit höhermolekularen Polychlorsilanen einer Gasentladung ausgesetzt wird und Hexachlordisilan gebildet und isoliert wird.