Abstract:
The invention relates to a method and a device for producing a cylindrical profiled element consisting of quartz glass (5), and to the use of such a profiled element. According to a known method for producing a cylindrical profiled element consisting of glass, a pre-fabricated glass hollow cylinder is softened, in sections, in a heated region, the softened region is deformed by means of a form tool (10) to form a profiled bar with a pre-defined cross-sectional profile, and the profiled bar is lengthened to form the profiled element. The aim of the invention is to provide a method, based on the known method, for the reproducible and economical production of dimensionally correct semifinished products consisting of quartz glass. To this end, a hollow cylinder (1) of quartz glass is softened in the heated region (6, 16) and is lengthened without the use of tools to form a round tube (9) consisting of deformable quartz glass, and the round tube (9) is deformed by means of the form tool (3) to form the profiled bar (11). A plurality of profiled elements (41, 51) is assembled together in order to from the envelope body of a radiator.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Vorrichtung zum Umformen eines Rohres (11), insbesondere eines Glasrohres und eines Kapillarröhrchens, in einem Umformabschnitt (66), wobei das Rohr (11) ein oder zwei offene Enden (24, 26) aufweist, umfassend eine Halteeinrichtung (12) zum Halten und Fixieren des Rohres (11), ein Heizrohr (38), welches das Rohr (11) ringförmig umschließt und mit dem das Rohr (11) erwärmbar ist, eine Gasquelle (34) zum Bereitstellen eines Gasstroms, und ein mit der Gasquelle (34) kommunizierendes Anschlussstück (28) zum Einleiten des Gasstroms in das Rohr (11) über eines der offenen Enden (24, 26). Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren und ein Computerproramm zum Umformen des Rohres (11) sowie das Rohr (11) als solches.
Abstract:
Zur Herstellung eines Quarzglas-Großrohres sind mehrstufiges Umformverfahren bekannt, bei denen in einem ersten Formschritt unter Einsatz eines Formwerkzeugs ein Zwischenzylinder aus Quarzglas mit einer Zwischenzylinder- Wandstärke und einem Zwischenzylinder-Außendurchmesser geformt und anschließend abgekühlt wird, und in einem zweiten Umformschritt mindestens ein Längenabschnitt des abgekühlten Zwischenzylinders einer Heizzone zugeführt, darin zonenweise auf eine Erweichungstemperatur erhitzt und um seine Längsachse rotierend zu dem Quarzglas-Großrohr mit einer End-Wandstärke und einem End-Außendurchmesser umgeformt wird. Geometrieschwankungen nehmen mit dem Außendurchmesser des Endrohres exponentiell zu. Um Hiervon ausgehend ein Verfahren anzugeben, das bei wirtschaftlich vertretbarem Aufwand die Herstellung von Quarzglasrohren erlaubt, die auch bei großem Außendurchmesser von mehr als 500 mm eine hohe Maßhaltigkeit haben, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Quarzglas synthetisch erzeugt ist und einen mittleren Hydroxylgruppengehalt von 10 Gew.-ppm oder weniger hat, mit der zusätzlichen Maßgabe, dass bei Unterteilung des Zwischenzylinders in Längenabschnitte mit einer Länge von 1 cm, benachbarte Längenabschnitte in ihrem mittleren Hydroxylgruppengehalt einen Unterschied von weniger als 2 Gew.-ppm aufweisen.
Abstract:
Stabförmiges optisches Element, insbesondere in Anordnung mit Lichtquelle und Wellenleiter, sowie Verfahren zum Erzeugen eines solchen Elements. Es wird ein Kern-Mantel-Stab vorgestellt, also ein stabförmiges optisches Element mit einem Kern (20) aus lichtdurchlässigem Material mit einem ersten Brechungsindex und einem Mantel (22) mit einem Brechungsindex, der höher als der erste Brechungsindex ist, wobei der Kern-Mantel-Stab eine Ausbauchung aufweist, also in seinem mittleren Bereich einen höheren Durchmesser aufweist als an seinen Enden. Ein solches stabförmiges optisches Element lässt sich insbesondere in Anordnungen anwenden, in denen eine Leuchtdiode (10) Licht abstrahlt, das in einen Wellenleiter (14) eingekoppelt werden soll. Das erfindungsgemäße optische Element (18) wird durch (vorzugsweise zweifaches) Ziehen und nachfolgendes Stauchen eines herkömmlichen Kern-Mantelstabes hergestellt. Alternativ wird zunächst der Kern hergestellt, der dann umspritzt wird.
Abstract:
The ability to reshape nanopores and observe their shrinkage under an electron microscope is a powerful and novel technique 14,17 . It increases the sensitivity of the resistive pulse sensing and enables to detect very short and small molecules 12,31 . However, this has not yet been shown for glass having a tubular shape, for instance nanocapillaries. In contrast to their solid- state nanopore counterparts 25 , nanocapillaries are cheap, easily fabricated and in the production do not necessitate clean room facilities. Nanocapillaries made out of glass-like materials such as quartz or borosilicate glass can be shrunken under a scanning electron microscope beam. Since the shrinking is caused by the thermal heating of the electrons, increasing the beam current increases the shrink rate. Higher acceleration voltage on the contrary increases the electron penetration depth and reduces the electron density causing slower shrink rates. This allows to fine control the shrink rate and to stop the shrinking process at any desired diameter. A shrunken nanocapillary may detect DNA translocation with six times higher signal amplitudes than an unmodified nanocapillary. The invention opens a new path to detect small and short molecules such as proteins or RNA with nanocapillaries and also increase the sensitivity of other techniques such as SNOM or SCIM, which also rely on conical glass capillaries.
Abstract:
Bei einem bekannten Verfahren zur Herstellung eines zylinderförmigen Profil elements aus Glas wird ein vorgefertigter Glas-Hohlzylinder in einer Heizzone bereichsweise erweicht, der erweichte Bereich mittels eines Formwerkzeugs zu einem Profilstrang mit vorgegebenem Querschnittsprofil verformt, und der Profil strang zu dem Profilelement abgelängt. Um hiervon ausgehend ein Verfahren für die reproduzierbare und kostengünstige Herstellung von maßhaltigem Halbzeug aus Quarzglas anzugeben, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass ein Hohlzylinder aus Quarzglas in der Heizzone erweicht und werkzeugfrei zu einem Rundrohr aus verformbarem Quarzglas elongiert wird, und das Rundrohr mittels des Formwerkzeugs zu dem Profilstrang verformt wird.