Abstract:
Изобретение относится к оборудованию для измельчения и сушки материалов Диспергатор, содержит корпус (1), размещенный в нем ротор (2)с радиальными лопатками (3), который закреплен на валу (4) с возможностью вращения, входной (5) и выходной (6) каналы, на обечайке корпуса (1) размещены статорные элементы(9), в виде пластин подающих материал в зону диспергирования, после каждого статорного элемента по ходу вращения ротора на обечайке выполнены каналы (8) для поступления воздуха. Выходной канал (6), снабжен аэродинамическими перегородками (7), а в боковой стенке корпуса (1) напротив зоны вращения радиальных лопаток (3) выполнены отверстия (10). Технический результат - достигается качественный и производительный процесс разделения волокнистого материала.
Abstract:
Das Verfahren dient zur Entfernung von Störstoffen aus einer wässrigen Papierfasersuspension (S) mit Hilfe von mehreren in Reihe geschalteten Flotationszellen (1, 2, 3, 4). Die Gutstoffströme (A1, A2, A3) von hintereinander geschalteten Flotationszellen (1, 2, 3, 4) werden vorwärts geführt. Die Flotaionszellen werden hydraulisch kommunizierend betrieben, indem der Gutstoffstrom in die stromabwärtige Flotaionszelle (2, 3, 4) mit Hilfe der durch Füllstandsdifferenz entstehenden Kräfte geführt wird. Dabei werden spezielle Massnahmen getroffen, um das Füllstandsniveau in den Flotationszellen (1, 2, 3, 4) zeitlich konstant zu halten. Dadurch lässt sich auch bei sich ändernden oder geänderten Betriebsparametern das Verfahren mit konstantem und optimalem Effekt durchführen.
Abstract:
A mixture of air and paper stock (36) made from recycled paper from which the ink particles have been chemically released is injected into a cylindrical processing vessel (22). Added surfactants create a foam (40) from the air as it rises through the stock and cause the ink particles to adhere to the air bubbles, resulting in a foam containing a concentrated fraction of the ink particles with some included fibers. The foam rises to the top (43) of the vessel, and carries with it ink particles. Additional air injection ports (53) can be used to increase the amount of foam generated and the amount of ink removed. Flow of stock and foam from the vessel can be controlled by adjusting valves (70) on the stock (34) and foam (44, 56) outlets. Flotation sensors (60) allow the foam head to be maintained at the stock level by controlling the rate foam is withdrawn through the foam outlets.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bildung und Behandlung einer, zur Herstellung von Karton oder Verpackungspapieren geeigneten Faserstoffsuspension, wobei die Faserstoffsuspension von einer Auflöse-Stufe (3) über mehrere Behandlungs-Stufen zumindest teilweise zu einer Entwässerungs-Stufe (10, 11, 12, 15) geführt wird. Dabei soll der Aufwand zur Behandlung der Faserstoffsuspension dadurch vermindert werden, dass die Stoffdichte der Faserstoffsuspension zwischen dem Auslauf der Auflöse-Stufe (3) und dem Einlauf der Entwässerungs-Stufe (10,1 1,12,15) mindestens 3 % beträgt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entfernung von Feststoffen mittels Gasblasen aus einer wässrigen Faserstoffsuspension (1) in einer, eine oder mehrere Flotationszellen (2) umfassenden Flotationsanlage, in denen durch Zuführung eines Faserstoffsuspension-Gas-Gemisches (3) Flotationsschaum (4) gebildet wird, welcher Feststoffe sammelt und aus den Flotationszellen (2) über einen Überlauf (5) in wenigstens eine Schaumsammelrinne (6) geführt und dort aufgestaut wird, wobei die von den Feststoffen befreite Faserstoffsuspension als Gutstoff(7)aus der jeweiligen Flotationszelle (2) abgeleitet wird und die Höhe des Suspensionspegels in der jeweiligen Flotationszelle (2) und/oder die Höhe des Schaumniveaus der jeweiligen Flotationszelle (2) über eine Steuerung(8)in Abhängigkeit von wenigstens einem Parameter des Gutstoffs (7) veränderbar ist. Dabei soll die Qualität der Steuerung dadurch verbessert werden, dass der Parameter des Gutstoffs (7) stromabwärts der Flotationszelle (2) bei einer Stoffdichte von mehr als 3% gemessen wird.
Abstract:
Kosmetische Mittel, insbesondere in Pulverform, die als Komponente (a) mindestens ein Polymer, umfassend mindestens eine Struktureinheit der Formel (I) und mindestens eine Struktureinheit der Formel (II), worin X für ein physiologisch verträgliches Kation (insbesondere Na + ) steht, R 1 für ein Wasserstoffatom oder eine Methylgruppe steht und R 2 für eine (C 2 bis C 6 )-Hydroxyalkylgruppe steht, und als Komponente (b) mindestens ein festigendes Polymer enthalten, eignen sich zur temporären Umformung keratinhaltiger Fasern. Beispielsweise bei Anwendung auf menschlichem Haar resultierte eine elastische Frisur mit Volumen. Das Haar erhielt einen natürlichen Glanz.
Abstract translation:化妆产品,特别是粉末形式,其用作组分(a)至少一种聚合物,其包含至少一种结构式(I)的单元和式中的至少一种结构单元(II),其中X是一个生理上可接受的阳离子(特别是Na +), R 1表示氢原子或甲基,R2为(C2至C6)羟烷基,和作为组分(b)包含至少一个设置聚合物适合用于角蛋白纤维的临时整形。 例如,当施加到人的毛发造成的弹性的头发体积。 头发是一种自然的光泽。
Abstract:
A contaminate separation apparatus for use in separating contaminant materials from cellulose and/or paper fibres in a paper recycling process includes a reservoir for receiving a waste paper slurry therein. The reservoir is provided with an inlet opening for the input of the slurry, one or more fibre discharge outlets or passages, and at least one waste outlet positioned vertically above the fibre discharge outlet opening. An agitator provided in a lower portion of the reservoir generates differential flow currents within the reservoir, to selectively divert plastics, waxes, adhesives and/or other sticky waste materials outwardly towards the waste outlet, while providing a flow of suspended paper and/or cellulose fibres to one or more of the fibre discharge outlets.
Abstract:
A contaminate separation apparatus for use in separating contaminant materials from cellulose and/or paper fibres in a paper recycling process includes a reservoir for receiving a waste paper slurry therein. The reservoir is provided with an inlet opening for the input of the slurry, one or more fibre discharge outlets or passages, and at least one waste outlet positioned vertically above the fibre discharge outlet opening. An agitator provided in a lower portion of the reservoir generates differential flow currents within the reservoir, to selectively divert plastics, waxes, adhesives and/or other sticky waste mateπals outwardly towards the waste outlet, while providing a flow of suspended paper and/or cellulose fibres to one or more of the fibre discharge outlets.