Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeugrückhaltesystem (1) zur Fahrwegsbegrenzung (2), bestehend aus lösbar miteinander koppelbaren Basiskörpern (3), wobei die Basiskörper (3) auf eine Fahrbahnoberfläche (4) aufsetzbar sind und mindestens einen Beschwerungskörper (5) aufweisen. Die Beschwerungskörper (5) sind durch eine Außenhülle (6) ausgebildet, die mit einem aushärtbaren Füllstoff (7) ausgegossen ist. An den Beschwerungskörpern (5) sind Befestigungsmittel (8) vorgesehen, die gegenüber dem Beschwerungskörper (5) abstehen, wobei der Beschwerungskörper (5) über die oder mittels der Befestigungsmittel (8) im Basiskörper (5) fixierbar ist. Das Fahrzeugrückhaltesystem steht über Standfüße (19) auf der Fahrbahnoberfläche (4) auf. Die Standfüße (19) bestehen aus einem Grundkörper (20) und einem Elastomerkörper (21).
Abstract:
An energy absorbing device having a shell comprising at least one external wall defining an internal area, wherein said internal area is further defined by one or more interior wall(s) spanning across at least a portion of said internal area, between opposing sections of said external wall(s).
Abstract:
A safety barrier having at least two end supports (12) and barrier panels (22) extending there between, said barrier being characterised by colour coding to indicate the orientation of the barrier. The end supports and/or opposed barrier panels can be of colours which are different to each other. The end supports can include complementarily shaped interfaces so that like barriers can connect to each other when the different coloured ends are adjacent to each other.
Abstract:
A vehicle barrier advertisement system comprising a vehicle parking barrier having a lower face member, a spaced-apart top face member, with a vertical portion extending from the lower face and angularly oriented spaced-apart grooves for insertion of one or more advertisement indiciasheets. and removable end caps. Illumination of the advertisement sheet is also provided using an AC or DC power source.
Abstract:
A barrier section which includes at least one connecting assembly at one or both ends of the barrier section. The connecting assembly has one or more connecting section(s) which configured to engage with the connecting section(s) on an adjacent section via a connecting device, allowing the barrier sections to have either: a fixed, or an at least partially pivotal relationship, with one another.
Abstract:
Barrier apparatus is provided including at least one barrier member having a base wall on which the barrier member is supported in use, a top wall opposite to said base wall, two opposing side walls provided between the top and base walls, and two opposing end walls provided between the two side walls. At least one connection member is provided at at least one end of said end walls for allowing connection of the barrier member to an adjacent barrier member in use. The at least one connection member is provided on or associated with a connection panel. The connection panel is detachably attached to the end wall of the barrier member in use.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugrückhaltesystem zur Fahrwegsbegrenzung, welches aus lösbar aneinandergesetzten Leitschwellen (87) besteht. Jede Leitschwelle (87) weist einen auf den Boden aufstellbaren gehäuseartigen Basiskörper (88) sowie einen oberhalb des Basiskörpers (88) angeordneten Leitholm (98) auf. Jeder Basiskörper (88) weist an einer ersten Stirnseite (119) eine Einstecktasche (120) und an einer anderen zweiten Stirnseite (121) eine Einstecklasche (122) auf. Bei zwei miteinander gekoppelten Basiskörpern (88) greift die Einstecklasche (122) des einen Basiskörpers (88) in die Einstecktasche (120) des benachbarten Basiskörpers. Bodenseitig an der zweiten Stirnseite (121) des Basiskörpers (88) sind zapfenartige Vorsprünge (133) vorgesehen, welche in Aussparungen (135) im Bodensteg (134) der Einstecktasche (120) eingreifen.
Abstract:
Fahrzeugrückhaltesystem (10) zum Begrenzen von Fahrbahnen mit einer entlang einer Längsachse (A) verlaufenden Basisschwelle (12), die sich ausgehend von einem Untergrund (U) nach oben erstreckt und einem mit der Basisschwelle (12) verbundenen oder verbindbaren, in Richtung der Längsachse (A) verlaufenden Leitprofil (16). Dabei ist zur Stabilisierung vorgesehen, dass die Basisschwelle (12) und das Leitprofil (16) jeweils ein geschlossenes Profil aufweisen und über einen Verbindungsbereich (14) miteinander verbunden sind, in dem die Basisschwelle (12) und das Leitprofil (16) über eine Steckverbindung gekoppelt sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugrückhaltesystem (10) zum Begrenzen von Fahrbahnen mit einer entlang einer Längsachse (A) verlaufenden Basisschwelle (12), die auf einem Untergrund (U) aufliegt und sich in einem zur Längsachse (A) orthogonalen Schnitt betrachtet ausgehend vom Untergrund (U) in Richtung nach oben verjüngt, und mit einem entlang der Längsachse (A) verlaufenden Leitprofil (36), das oberhalb der Basisschwelle (12) angeordnet und mit dieser verbindbar oder verbunden ist. Zum Erhöhen des Gewichts des erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems ist vorgesehen, dass die Basisschwelle (12) in einem achsorthogonalen Schnitt betrachtet ein im wesentlichen geschlossenes Profil aufweist, das einen Hohlraum (26) bildet, wobei der Hohlraum (26) mit einem massereichen Füllmaterial (27) befüllt ist.
Abstract:
A safety barrier (2) is provided which includes one or more upright members (4). A surface of said upright members and/or a surface of one or more rail members attached to or forming part of said upright members provides a crash surface (10,12) for the barrier. Protruding means (6) are associated with an upper part of the rail members and/or said upright members. The protruding means (6) are arranged so as to protrude outwardly of said rail members and/or said upright members to create a recess or shoulder portion (56,58) between said protruding means (6) and said crash surface (10,12).